Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: peppie am 01. März 2006, 20:20:02

Titel: Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: peppie am 01. März 2006, 20:20:02
Was bedeutet es, wenn man vom I. Zug spricht? Ich hoffe ihr haltet mich nicht für dumm, denn dumm ist wer dummen tut  ;D
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: Flexscan am 01. März 2006, 20:48:52
Kompanien werden in Züge aufgeteilt und ja nach Anzahl der Soldaten gibt es halt Züge 1-X.

Der erste Zug hat keine eigentliche Bedeutung, man munkelt allerdings, dass dort die Besten der Besten untergebracht werden  ;)

also Kompanie/Zug/Grp
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: schlammtreiber am 02. März 2006, 07:53:37
Ein Zug besteht aus drei bis vier Gruppen, Personalstärke unterschiedlich. Ein Zug Infanterie hat typischerweise etwas über 30 Mann.
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: publius am 02. März 2006, 08:06:06
in unserem 1. zug waren nicht die besten sondern die längsten.... ;D
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: peppie am 02. März 2006, 10:03:41
Und wann entscheidet sich in welchen Zug man kommt?
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: mailman am 02. März 2006, 10:13:33
Das entscheidetet die Einheit vor der AGA wenn sie alles plant.

Bei uns war es zum Beispiel so das im 1.Zug fast alle Saz waren sowie die Soldaten (w).. Der Zugführer wäre auch ein Leutnant gewesen.
Wir waren der einzige Zug mit eigenem Schlachtruf und der Zgfhr hat uns als Elitezug bezeichnet.

Im Endeffekt ist es egal in welchen Zug man kommt. Aber du hast darauf keinen Einfluß
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: Timid am 02. März 2006, 11:06:22
Zur Stärke eines Zuges: Das kann auch ganz stark von dem derzeitigen Auftrag der Einheit oder Teileinheit abhängen. In der Grundausbildung beispielsweise sind die Züge für gewöhnlich stärker als nach der Grundausbildung - weil eine AGA nicht nur für den Eigenbedarf einer Einheit ausgebildet wird, sondern auch für die anderen Kompanien des Verbandes oder auch Einheiten völlig anderer Verbände.
In der AGA kann man also eher von 50 und mehr Soldaten pro Zug ausgehen (in 4 oder mehr Gruppen a 10-12 Mann), nachher eher was um die 30 (je nach Verband ebenfalls in Gruppen unterteilt, oder auch nicht). Wobei es natürlich Abweichungen nach oben und unten geben kann (z.B. ein 10-Mann-Nachschubzug einer Stabs- und Versorgungskompanie oder ein 70-oder-mehr-Mann-Zug einer personell richtig gut ausgestatteten Kompanie).

Was ansonsten die Unterscheidung der Züge angeht - da sollte eigentlich kein großer Unterschied sein. Eventuell haben die unterschiedlichen Züge unterschiedliche Aufträge (und damit auch Ausrüstungen), aber ansonsten sind alle Aussagen nach dem Motto "der Zug x ist der Elitezug" meist Wunschdenken  ;D  (oder persönliches Ziel des Zugführers ...  ::) ).
Teilweise ist es aber so, dass der stellvertretende Kompaniechef (der dienstälteste Leutnant oder ein Oberleutnant, wenn der Chef ein Hauptmann ist) der Zugführer 1. Zug ist.


Einteilung in die Züge: Kann man eventuell schon Einfluss drauf haben, wenn man früh genug am Tag der Einberufung in der Ausbildungseinheit aufschlägt und die Leute, die die Einteilung machen, noch Zeit für sowas haben. Bringt einem nur recht wenig, da man ja normalerweise keinen einzigen Soldaten aus einem der Züge vor Ort kennt ;)
Aber mit Glück kann man auf die Art und Weise noch was drehen, so dass man z.B. mit einem Schulfreund im selben Zug in der selben Gruppe landet.
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: peppie am 02. März 2006, 12:00:01
Danke für die Antworten! :) Wieder eine Frage weniger die mich quält :D
Danke an Timid für die ausführliche erklärung :)

Edit: Ich will jetzt nicht nen extra Thread aufmachen deswegen noch eine Frage. Zahlen SaZ/GWDL/FWDL Kirchensteuer? Und ist es zwingend notwendig in der Kirche zu sein? Könnte man schwierigkeiten bekommen wenn man konfessionslos ist und vom FWDL zum SaZ werden will? Sollte ich nämlich Kirchensteuer zahlen müssen, werde ich nämlich aus der Kirche austreten.
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: Kobold am 02. März 2006, 12:33:20
SaZ zahlen Kirchensteuer.

Nein, man muss nicht in der Kirche sein.

Für den Laufbahnwechsel ist es nicht von Belang.

Aber nicht austreten und 5 Jahre später aufregen, wo denn die ganzen Kindergartenplätze geblieben sind, ´ne...
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: mailman am 02. März 2006, 12:58:24
Darf man da eigentlich zum Standortpfarrer wenn man konfessionslos ist?
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: wälder am 02. März 2006, 13:00:38
Zitat von: Kobold am 02. März 2006, 12:33:20
SaZ zahlen Kirchensteuer.


...sofern Sie einer Kirchen angehören. SaZ sind Steuerzahler wie Du und Ich

Schaden kann es nicht, man weiß ja nie... ;D ;D

Ich habe übrigens zum großen Dienstanzug immer ein - gutgepflegtes - schwarzes Wehrmachtkoppel meines Großvaters getragen (nein, nicht mit der Inschrift, sondern mit der Inschrift "Gott mit uns" - mußte wohl noch aus Reichswehrzeiten stammen). Das hat keinen gestört - oder es hat keiner bemerkt  :D :D

Wie oben schon ausgeführt, Kindergärten, Altenheime (ja,ja, auch so was können wir für uns mal gebrauchen  :) )will jeder, aber zahlen ??
Übrigens will auch der KStoPf bzw. der EStoPf leben - auch wenn die Stellen zumindest teilweise vom Bund finanziert werden.
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: schlammtreiber am 02. März 2006, 13:18:14
Zitat von: wälder am 02. März 2006, 13:00:38
Ich habe übrigens zum großen Dienstanzug immer ein - gutgepflegtes - schwarzes Wehrmachtkoppel meines Großvaters getragen (nein, nicht mit der Inschrift, sondern mit der Inschrift "Gott mit uns" - mußte wohl noch aus Reichswehrzeiten stammen). Das hat keinen gestört - oder es hat keiner bemerkt  :D :D

Sieht man eigentlich auch auf Entfernung sofort, da das WH-Koppel und das BW-Koppel unterschiedlich breit sind. Angeblich Absicht, um genau solche Scherze zu verhindern...
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: Wälder am 02. März 2006, 15:12:46
Das war kein Scherz, das ist ernst gemeint.

Im Schwarzwald glaubt man noch an Werte, trinkt Rothaus aus der staatseigenen Brauerei und singt das Badner - Lied!

Übrigens: An den Wiederaufstieg des SCF glaubt man sowieso!!
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: peppie am 02. März 2006, 16:02:43
Zitat von: Kobold am 02. März 2006, 12:33:20
SaZ zahlen Kirchensteuer.

Nein, man muss nicht in der Kirche sein.

Für den Laufbahnwechsel ist es nicht von Belang.

Aber nicht austreten und 5 Jahre später aufregen, wo denn die ganzen Kindergartenplätze geblieben sind, ´ne...

Für mich ist die Kirche der größte Verbrecherverein der Welt. Und Kindergartenplätze könnten auch aus staatlichen Mitteln finanziert werden.
Titel: Re:Was bedeutet I-IV Zug?
Beitrag von: Kobold am 02. März 2006, 16:18:18
Zitat von: peppieno am 02. März 2006, 16:02:43
Für mich ist die Kirche der größte Verbrecherverein der Welt. Und Kindergartenplätze könnten auch aus staatlichen Mitteln finanziert werden.

Ich lach mich schlapp. Aber das ist keine Diskussion für den Thread "Was bedeutet I-IV Zug?", daher hier Ende.