Nabend,
ich habe schonmal ein Thread erstellt bezüglich des Themas den FWD zu verkürzen. Zu mir: Ich mache ab dem 1.12 für 12 Monate FWD und weiß noch net so recht wie ich mir meine Zukunft vorstelle. Wenn ich ja die 12 Monate mache , bin ich am 31.11.17 fertig. Doch wenn ich mich jetzt z.b beim Zoll bewerben möchte und dort am 1.8 meine Ausbildung beginnen müsste..würde das zeittechnisch net hinhauen.. Ich habe ja noch 3 Monate bis Dienstantritt und mache mir da meine Bedenken..Ich habe ja auch für Auslandsverwendung unterschrieben und habe ja die PFLICHT..Deshalb würde es mir schwer fallen früher zu gehen, da es ja unkameradschaftlich wäre..Ich bin mir unklar, ob ich die 12 Monate verlängere und noch bis zum überächsten Jahr FWD machen soll oder frühzeitig verkürzen soll. Sehr zwiespältig... Hat iwer vielleicht Tipps oder kennt sich aus?
Gruß Sebi
Ich habe gleich mehrere Tipps für Sie ;) :
1. Lernen Sie Deutsch!
2. Versuchen Sie, Ihr Problem in ganzen deutschen Sätzen zu artikulieren!
3. Es würde ungemein weiter helfen, wenn Sie wüssten, was Sie wollen!
4. So lange Sie nicht in der Lage sind, Ihr Problem zu benennen, wird Ihnen niemand wirklich helfen können!
5. Die Wahrscheinlichkeit, als FWDL12 in einen Einsatz zu gehen, ist denkbar gering! Trotzdem müssen Sie dafür unterschreiben!
6. Wenn Sie denn einen Platz beim Zoll bekommen, können Sie Ihren FWD immer noch verkürzen!
7. Die deutsche Sprache kennt Wort wie "iwie" oder "iwer" nicht! Das sind Konstruktionen von sprachlichen Grobmotorikern, die entweder zu faul oder zu blöd sind, die Wort "irgendwie" oder "irgendwie" auszuschreiben!
8. Im Forum muss man nicht im SMS- oder Twitter-Style schreiben. Im Gegenteil, ganze Sätze machen vieles einfacher!
Nun gut dann werde ich für Sie die Frage nochmal konkretisieren.. (Zudem muss erwähnt werden, dass Threads auch zu Diskussionen anregen sollen und nicht nur zur Beantwortung von Fragestellungen dienen)
Meine Frage war, ob es VOR Dienstantritt möglich wäre, seine Dienstzeit zu verkürzen (in meinem Fall für 3 Monate)? Wenn ja WIE?
Tipp an Sie: Legen Sie nicht alles auf die Goldwaage.
Gute Nacht
Ich würde stumpf einen Antrag stellen und abwarten was passiert.
Die Mindestzeit für den FWD liegt in der Regel bei 7 Monaten! Nehmen Sie Kontakt auf mit dem Karrierecenter, bei dem Sie gemustert wurden, und das Sie eingeplant hat. Dort wird man Ihnen helfen!
Ich habe im Jahre 1983 Abitur gemacht und musste mir "damals(TM)" von unseren Lehrern Sprüche anhören wie z. B. "Ihr wollt die Elite der deutschen Jugend sein?" "Armes Deutschland!" Aber es hat sich heute, ca. 33 Jahre später nichts zum besseren gewandelt! Der heutige Abiturient ist oft nicht einmal in der Lage, seine Muttersprache richtig anzuwenden und erfindet dann immer tollere Abkürzungen.
Sicherlich das mit der Grammatik sehe ich genauso.. Aber , dass sie wegen Kürzel wie "iwie" o.ä. aufregen ist doch etwas übertrieben. Da gibt es deutlich schlimmere aber das ist denke ich Ansichtssache. Sofern Sie mich verstehen ist doch alles in Ordnung. Und ja ich beherrsche die deutsche Sprache :P
Ja, sprechen ist einfacher als schreiben, denn da gibt es keine Satzzeichen ;) ! Ach ja, Doppelpunkte stehen in der Regel übereinander ;D !
Wie kann man das bloß vergessen :P
Entweder zurück zum Thema oder Dicht, entscheidet euch!