Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Castor am 11. August 2003, 18:02:52

Titel: Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Castor am 11. August 2003, 18:02:52
Mahlzeit,
Mich würde doch mal interessieren, wie in den einzelnen Truppengattungen bzw. Uniformträgerbereichen die jeweilige Bezeichnung für den einfachen Soldaten ist. Die Anrede "Soldat" ist ja in dem Fall immer richtig  (einen frischgebackenen Gefreiten kann man damit natürlich echt beleidigen).
Bekannt sind mir:
Artillerie: "Kanonier"
Fernmelder: "Funker"
Luftwaffe: "Flieger"
Trapos, div. Fußgänger: "Schütze" (ist wohl am weitesten verbreitet)
Wer kennt noch mehr? Wo kann man sie nachlesen?

Nachtrag: Ich hab hier unter Infos / Dienstgrade einige gefunden, aber die sind kaum sortiert, und es gibt doch bestimmt noch mehr, oder?
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Kai am 11. August 2003, 18:25:27
Es gibts noch : Grenadier ,Jäger ,Panzerschütze ,Panzergrenadier ,Panzerjäger , Kanonier ,Panzerkanonier ,Pionier ,Panzerpionier ,Funker , Panzerfunker ,Schütze ,Flieger und Matrose

Nachzulesen im Taschenbuch Wehrausbildung Heer vom Walhalla Verlag
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Kobold am 11. August 2003, 18:36:48
Nicht zu vergessen den Sanitätssoldaten!
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Kobold am 11. August 2003, 18:37:39
Und Panzerjäger wird´s ab 2005 nicht mehr geben.

Und wieder ´ne Tradition den Bach runter, wie so oft in den letzten 10 Jahren geschehen... :'(
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Fitsch am 11. August 2003, 19:57:28
komisch, bei uns hießen die immer nur Füxxe  ;D ;D
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: schlammtreiber am 12. August 2003, 11:59:35
 ;D ;D ;D
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Simon am 15. August 2003, 12:04:32
Ihr macht euch die Mühe einen Dienstgrad vor den Nachnamen zu setzen?  ;D
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Timid am 16. August 2003, 00:27:34
Wie? NACHNAME? Wozu? Ein einfaches, lautstarkes "SCHÜTZE!" aus ca. 50 cm Entfernung reicht eigentlich völlig, um sicherzustellen, dass man die ungeteilte Aufmerksamkeit des Betroffenen hat ;D
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: Max_01 am 16. August 2003, 15:19:57
Hallo Leute,

@Simon,

natürlich reicht der Nachname vollkommen aus, aber wenn man irgendwelche Spezialisten dabei hat, dann können die auf eine Anrede mit dem korrekten Dienstgrad bestehen!
Ob dann aber dieser Hinweis bei einem Anpfiff/Sprengung von Vorteil für das Verhältnis zwischen Untergebenem und Vorgesetztem ist... Der Schütze, Gefreite, usw. wird es schnell genug merken! ;)

Gruß

Max
Titel: Re:Bezeichnung des untersten Dienstgrads?
Beitrag von: BleedMage am 20. August 2003, 18:12:21
Zitat von: Timid am 16. August 2003, 00:27:34
Wie? NACHNAME? Wozu? Ein einfaches, lautstarkes "SCHÜTZE!" aus ca. 50 cm Entfernung reicht eigentlich völlig, um sicherzustellen, dass man die ungeteilte Aufmerksamkeit des Betroffenen hat ;D

stimmt  ;D