Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Michi84 am 04. März 2006, 16:35:41

Titel: Vom StUffz in die Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Michi84 am 04. März 2006, 16:35:41
Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen dazu.

Wie schwer ist es als StUffz in die Feldwebellaufbahn zu wechseln? Ist es überhaupt noch möglich? Bei wem kann ich mich informieren? Wenn es noch möglich ist, wie oder wo muss ich mich bewerben? Wie sieht es dann mit den Lehrgängen aus? Wann wäre man dann Feldwebel?

Schonmal danke für eure Hilfe.
Titel: Re:Vom StUffz in die Feldwebellaufbahn
Beitrag von: mailman am 04. März 2006, 17:35:10
Zuerst mal zum Gruppen oder Zugführer gehen und einfach mit ihm darüber sprechen.

Ansonsten dann zum Spieß/S1 gehen die machen dann das weitere.
Titel: Re:Vom StUffz in die Feldwebellaufbahn
Beitrag von: TKP24 am 04. März 2006, 23:51:46
Servas,

dass erste was du brauchst ist eine Planstelle, ohne diese geht nix. Wenn diese vorhanden dann geht es wieder zur Schule und wenn alle mil. und tech. Ausbildungen (jeweils 3 Monate) mit Erfolg abgeschlossen sind dann steht dem Aufstieg nichts mehr im wege. Das einzige was zu beachten ist ist die Restdienstzeit, in der Regel geht unter 2 Jahren nix.:D
Titel: Re:Vom StUffz in die Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Metatron79 am 06. März 2006, 08:56:06
Moin!

Ich würde mich auch ohne feste Stelle um den Laufbahnwechsel bewerben. Soweit ich weiß ist dies auch so möglich. Zur Not muss man dann eine Versetzung in Kauf nehmen. Da kommt es dann darauf an wie sehr man Fw werden will. Allerdings geht ohne genügend Restdienstzeit gar nichts, da muss ich TKP24 recht geben.
Ansonsten - wie bei so vielen Dingen - ab zum S1 oder Spieß. Problem/Frage anbringen und die werden einem schon weiterhelfen.


M
Titel: Re:Vom StUffz in die Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Michi84 am 06. März 2006, 17:00:22
Erstmal danke für Antworten. Restdienstzeit habe ich noch genug (7 Jahre) ;-) Heute wollte ich zum Spieß, aber leider war er heute nicht da, nun gut, dann morgen :-)