Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: ObjSRgtLw211 am 15. August 2016, 19:41:44

Titel: Mannschaftserfahrung vs. Offizierslaufbahn
Beitrag von: ObjSRgtLw211 am 15. August 2016, 19:41:44
Guten Tag,

Da ich seit 10 Monaten mein FWD ableiste und es mir in meiner Stammeinheit sehr gut gefällt, habe ich mich entschieden für einen Antrag als SaZ für 4 Jahre, sprich als Mannschafter.

Ich bin 27, habe Abitur und eine unabgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger, allerdings fast 6 Jahre Erfahrung in der Pflege als Pflegehelfer.
Zudem bin ich seit fast 6 Jahren Lehrer für Kung Fu, also chinesisches Boxen.

Ich fühle mich sehr wohl in der Bundeswehr und mag die Arbeit als Infanterist bei der Luftwaffe. Deshalb denke ich darüber nach noch Offizier zu werden und an einer BW-Uni Pädagogik zu studieren.
Allerdings möchte ich zuvor mehr Erfahrung an der Basis, also als Mannschafter sammeln.
Deshalb habe ich einige Fragen die mich beschäftigen:

Ist es sinnvoll erst Erfahrung als Mannschafter zu sammeln? Nach meiner Erfahrung haben Offiziere die direkt von der Uni kommen so wenig Erfahrung im Führen von Vorne, das sie es vorallem am Anfang schwer haben die Truppe zu führen...

Gibt es eine Altersgrenze um sich für die  Offizierslaufbahn zu bewerben?

Kann ich meinen Antrag als SaZ 4 noch zurückziehen um stattdessen einen Antrag zur Offizierslaufbahn zu stellen?
Können mir dadurch Nachteile entstehen?

Ist es tatsächlich möglich Pädagogik an einer BW-Uni zu studieren?

Wie wahrscheinlich ist es das ich tatsächlich eine Stelle als Offizier bekomme?

Muss ich den Dienstweg einhalten, bei meiner Bewerbung, oder kann ich selbstständig alles in die Wege leiten? Gehe ich dann über das Karrierecenter oder meinen PersFeldwebel?

Wenn ich nun bald Mannschafter bin: Ab welchem Zeitpunkt macht es Sinn sich aus der Truppe heraus zu bewerben als Offizier? Ein Jahr vor DZE oder am besten zwei oder drei Jahre vorher?

Ich weiß, eine Menge Fragen... Schonmal Danke im Vorraus für eine Antwort!

Grüße aus dem Norden
Titel: Antw:Mannschaftserfahrung vs. Offizierslaufbahn
Beitrag von: KlausP am 15. August 2016, 20:02:09
ZitatGibt es eine Altersgrenze um sich für die  Offizierslaufbahn zu bewerben?

Sie dürfen bei Einstellung bzw. Laufbahnwechsel das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

ZitatKann ich meinen Antrag als SaZ 4 noch zurückziehen um stattdessen einen Antrag zur Offizierslaufbahn zu stellen?

Ja.

ZitatKönnen mir dadurch Nachteile entstehen?

Nein.

ZitatIst es sinnvoll erst Erfahrung als Mannschafter zu sammeln?

Haben Sie doch schon - bisher 10 Monate. Und bis Sie OA werden, kommen ja noch ein paar dazu. SaZ Mannschafter ist mMn rausgeschmissene Zeit.

ZitatIst es tatsächlich möglich Pädagogik an einer BW-Uni zu studieren?

Ja.

ZitatWie wahrscheinlich ist es das ich tatsächlich eine Stelle als Offizier bekomme?

Standardantwort: Irgendwas zwischen 0 und 100%

ZitatGehe ich dann über das Karrierecenter oder meinen PersFeldwebel?

Das KC hat mit Ihnen, so lange Sie Soldat sind, nichts zu tun. Gehen Sie zu Ihrem Spieß, der sagt Ihnen dann schon, wie es weiter geht.

ZitatAb welchem Zeitpunkt macht es Sinn sich aus der Truppe heraus zu bewerben als Offizier?

Jetzt.
Titel: Antw:Mannschaftserfahrung vs. Offizierslaufbahn
Beitrag von: Getulio am 15. August 2016, 20:08:52
Bei bestehendem Berufswunsch "Offizier" noch SaZ 4 Mannschafter vorzuschalten ist imho etwa so sinnvoll, wie mit dem Berufswunsch Goldschmied erstmal vier Jahre Berufserfahrung als Klempner zu sammeln.