Guten Tag liebe Community,
ich weiß dass solche Themen schon öfters hier besprochen wurden, möchte aber spezifisch auf meinen Fall
wenn möglich passende Antworten erhalten.
Zu meiner Person, 26 Jahre alt, Wiedereinsteller, seit 01.04.2015 erneut beim Bund und ausgelernte Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Bisher folgende Lehrgänge durchlaufen: Fa / Ua Lehrgänge, Feldwebel AMT und Sprachlehrgang Englisch (SLP)
Geplant als Panzerkommandant Leo , Dienstzeit 12 Jahre
Kurze Erklärung dazu, ich habe mich entschieden wieder zur Bundeswehr zu gehen nachdem ich meine Ausbildung zivil abgeschlossen hatte und dachte das Panzerkommandant eine Verwendung ist, welche mir zusagt.
Wie aber sich vielleicht schon lesen lässt, muss ich leider zugeben dass diese Verwendung geprägt ist von 80% irgendwas anderes machen und 20% wirkliche Panzerei, jedenfalls von dem was ich in meinen 1 1/2 Jahren in meiner jetzigen Einheit erlebt habe.
In der Einheit selber fühle ich mich selbst jetzt immer noch nicht richtig angekommen und bin mittlerweile schon unzufrieden da die Umstände auf welche ich jetzt nicht großartig weiter eingehen will mir nicht gefallen.
Natürlich mag der ein oder andere jetzt sagen ich habe dafür unterschrieben, es mir ausgesucht und muss damit leben aber Karriere ist mir wichtig und wenn ich auch nur ansatzweise ne Chance habe mich zu verwirklichen beim Bund dann will man diese Chance auch nutzen.
Jedenfalls wurde mir beim Karrierecenter nahe gelegt aufgrund meiner Ausbildung und Karriere zu den Feldjägern zu gehen welches ich ablehnte da mir erstmal das Thema "Security" üppig war. Hätte ich aber besser mal machen sollen da die Verwendungsreihe der Feldjäger das beste wäre was ich machen könnte um mich a) weiterzubilden und b) einen ständigen Kontakt zu Sicherheitsaufgaben habe welches sich nur positiv in meiner BFD und zivilen Zeit danach machen würde.
Ich bin für meine erste Panzer ATNS kurzfristig eingeplant worden, wo ich Richtschütze und Ladeschütze mir aneignen soll
Immer mehr aber möchte ich nun doch einen AVR Wechsel anstreben und Fw bei den Feldjägern werden, wenn möglich sogar heimatnäher als meine jetzige Einheit.
Meine Fragen dazu:
1) Wo bekomme ich einen Antrag für AVR Wechsel?
2) Wie sieht der Ablauf eines Antrags auf AVR Wechsel aus?
3) Wie stehen die Chancen auf Erfolg (hinsichtlich der Thematik das Panzerlehrgang MFT erst für nächstes Jahr im August angesetzt ist)?
4) Gibt es sonst noch Dinge auf die ich achten sollte?
Wäre nett wenn jemand von euch das weiß, außerdem ist meine Sorge, dass der Umgangston in meiner Einheit sich mir gegenüber
weiter verschlechtern wird, da Sie eigtl. auf mich angewiesen sind, soll nämlich in 2 Jahren einen Ofw ersetzen dessen Dienstzeit zuende geht. Unser Hauptmann ist soweit auch mit mir zufrieden und hat schon mehrmals ausgedrückt das er jungen Führernachwuchs schätzt aber ich will nicht um das Wohl vieler meine eigenen Interessen nach hinten stellen, schließlich werde ich als Panzerkommandant auf Dauer einfach abstumpfen und unglücklich.
Danke im vorraus für die Antwort(en).
Stellen Sie einen formlosen Antrag bei Ihrem Chef, der diesen an BAPersBw weiter leiten muss! Von dort erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und nach Abschluss einen Bescheid! Rechnen Sie mit einer Ablehnung und freuen Sie sich, wenn der AVR-Wechsel genehmigt werden sollte ;) !
Zitat von: Archer am 18. August 2016, 11:14:29
ich will nicht um das Wohl vieler meine eigenen Interessen nach hinten stellen...
Mit der Einstellung denke ich nicht das du auf Dauer bei der Bundeswehr glücklich wirst.
Das würde ich nochmal überdenken.
Grüße
Megawaldi
Das lässt Ihren anderen Thread für mich ja in einem anderen Licht dastehen. ::)
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=57359.msg594024#msg594024
Zitat von: Megawaldi am 18. August 2016, 13:25:34
Zitat von: Archer am 18. August 2016, 11:14:29
ich will nicht um das Wohl vieler meine eigenen Interessen nach hinten stellen...
Mit der Einstellung denke ich nicht das du auf Dauer bei der Bundeswehr glücklich wirst.
Das würde ich nochmal überdenken.
Grüße
Megawaldi
Ja so sollte das nicht rüberkommen, das meine ich lediglich in Beziehung auf meine Karriere.
Das soll jetzt nicht heißen das ich nicht bereit wäre für mein Land oder die Interessen meines Landes alles zu tun was in meiner Kraft steht um einen Auftrag auszuführen, sei es im Einsatz oder bei Kameradenhilfe.
In der Tat liest sich Ihr Beitrag aber eher nach "ich tu alles für mein Land, meine Kameraden etc. pp. - solange sich das Ganze Drumherum so gestaltet, wie ich es mir wünsche.
SIE wollten Panzerkommandant werden, haben das bekommen, was SIE sich gewünscht haben - und jetzt, wo sich IHR Wunsch als evtl. doch nicht ganz der Traumjob herausstellt, sollen Ihnen gefälligst die nächsten Möglichkeiten eröffnet werden, am liebsten natürlich auch noch heimatnah.
Im Übrigen, Sie schreiben ja selbst, Ihre Einheit ist auf Sie angewiesen, und Ihr Chef grundsätzlich mit Ihnen zufrieden. Warum sollte man Ihren Weggang befürworten?
Ganz kurz:
Ablauf: Sie stellen einen Antrag; der Chef nimmt dazu Stellung und der Kdr ebenfalls und dann geht es nach Vervollständigung S1-Abteilung an BAPers, wo entschieden wird.
Chancen: Hängt natürlich von den Stellungnahmen CHef/ Kdr ab, die hier keine kennt. Vermutlich werden die jedoch nur gegen gleichwertigen Ersatz gehen lassen. Sie sind nun einmal auf eine freie Stelle geplant, die zu besetzen ist. Warum sollte mann dann sagen, dass Sie eigentlich überflüssig sind?! Noch dazu erfeuen sich FJg aktuell großer Beliebheitheit. Also vermutlich Mangel bei der PzTr und Auslastung oder gar Überschuss bei den FJg; rechnen Sie selbst.
Heimatnähe: Wenn Sie örtlich nicht flexibel sind werden die Chancen noch einmal schlechter.
That´s it.
Zitat von: Getulio am 18. August 2016, 20:08:54
In der Tat liest sich Ihr Beitrag aber eher nach "ich tu alles für mein Land, meine Kameraden etc. pp. - solange sich das Ganze Drumherum so gestaltet, wie ich es mir wünsche.
SIE wollten Panzerkommandant werden, haben das bekommen, was SIE sich gewünscht haben - und jetzt, wo sich IHR Wunsch als evtl. doch nicht ganz der Traumjob herausstellt, sollen Ihnen gefälligst die nächsten Möglichkeiten eröffnet werden, am liebsten natürlich auch noch heimatnah.
Im Übrigen, Sie schreiben ja selbst, Ihre Einheit ist auf Sie angewiesen, und Ihr Chef grundsätzlich mit Ihnen zufrieden. Warum sollte man Ihren Weggang befürworten?
Natürlich haben Sie mit Ihrer Aussage vollkommen Recht und ich habe mich auch im Vorfeld informiert was mich erwartet, doch gibt es gewisse Variablen die sich erst nach einiger Zeit kristallisieren.
Einen Traumjob habe ich ebenfalls nie erwartet, solche Vorstellungen sind kindlich und zeugen von einer illusionistischen Weltanschauung. Wir sind alle Menschen und machen Fehler, treffen nicht immer die richtigen Entscheidungen und es gibt Situationen mit denen man klar kommen muss, bspw akzeptieren sollte und solche wo man selber was tun kann um es zu ändern, selbst wenn man vorher von seinem Handeln überzeugt war.
Ich will jetzt auch nicht großartig dass sich dieser Thread zu einem "selber Schuld" Thema entwickelt, ich möchte konstruktive Meinungen und Antworten zu den Sachen die ich geschildert habe. Dennoch Danke für diese Anregung, kann Sie vollkommen verstehen und zum Teil gebe ich Ihnen sogar recht.
Heimatnah ist kein Kriterium, welches mir sehr viel bedeutet, ich habe kein Problem in der Kaserne zu schlafen etc.
Fakt ist einfach ich möchte mich verwirklichen, einen Beitrag leisten und klar wenn es nicht anders geht dann auch in der Panzertruppe mit vollem Herzblut, doch wenn es irgendwie möglich ist und ich karriere-technisch von einem AVR Wechsel profitieren kann... warum denn nicht.
Ob ich mich hierbei gut fühle? Ein ganz klares Nein! Ich ärgere mich selbst über mich.
Werde einfach meinen Karriereberater mal anrufen und mit Ihm darüber reden inwiefern es möglich ist.
Was hat der Karriereberater damit zu tun? Ihr "KB" als Soldat ist der Spieß.
Zitat von: Archer am 18. August 2016, 21:04:11
Fakt ist einfach ich möchte mich verwirklichen, einen Beitrag leisten und klar wenn es nicht anders geht dann auch in der Panzertruppe mit vollem Herzblut, doch wenn es irgendwie möglich ist und ich karriere-technisch von einem AVR Wechsel profitieren kann... warum denn nicht.
Was für eine Karriere erwartest du denn?
Oberfeldwebel wird eh fast jeder und als SaZ ist noch vielleicht der Hauptfeldwebel drin. Möglich wäre noch OffzMilFD oder Berufssoldat, dazu hast du aber bisher nichts geschrieben.
Ansonsten sind beides Verwendungen für Feldwebeldienstgrade. Ich wüsste nicht, dass es bei den Feldjägern bessere Aufstiegsmöglichkeiten zu einer herausgehobenen Verwendung gibt. Als Panzerkommandant hast du direkt unterstellte Soldaten, als Feldjäger nicht unbedingt.
Du hast ja schon bei der Panzertruppe gemerkt, dass nicht alles so kommen muss, wie man sich es vorstellt. Warum sollte das bei den Feldjägern anders sein?