Hallo Leute,
ich habe mich für das kommende Wintersemester an einigen Unis beworben. Allerdings habe ich nach mehreren Absagen den Entschluss gefasst, dass ich vor meinem Studium noch zur Bundeswehr will. Jetzt habe ich doch eine Zusage für Elektro- und Informationstechnik bekommen. Fertig mit meinem Studium wäre ich mit 24, bzw. mit 25 (je nachdem, wie es läuft :P). Könnte ich trotzdem nach meinem Studium noch zur Bundeswehr? Zumindest würde ich vorerst mit der allgemeinen Grundausbildung anfangen?
Liebe Grüße
Jeder fängt mit einer Grundausbildung an.
Wenn du ein vollendetes Masterstudium vorweisen kannst, dann könntest du als Seiteneinsteiger anfangen. Ich empfehle allerdings direkt von Anfang an mit der Bundeswehr in Einklang zu treten.
Jep, informiere dich mal bei einem Karriereberater über die Möglichkeiten mit abgeschlossenem Studium. Gerade als Seiteneinsteiger oder über die Reserveschiene gibt es da interessante Möglichkeiten. Freiwilliger Wehrdienst ist für einen Ingenieur mit Masterabschluss wohl verschwendete Zeit, da man hier in der Regel nicht über das Hilfsarbeiterniveau hinauskommt.
Vielen Dank für die Antworten! Tut mir leid, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Habe jetzt einen Termin bei der Karriereberatung :).
Liebe Grüße
Sehr gut! Wie Ryuuma schon gesagt hat, macht es Sinn, direkt bei der Bundeswehr zu studieren. Vor allem da an der Bw Uni Hamburg Elektrotechnik und Informationstechnik angeboten wird als Studiengang. Die Vorteile, die du sich daraus ergeben, als wenn du zivil studierst und dann als Seiteneinsteiger einsteigst, sind, dass du mehr Kontakte innerhalb der Bw pflegen konntest und ganz offensichtlich über die Laufzeit deines Studiums dein Gehalt beziehst und keine eventuellen Schulden hast nach deinem Master-Studium.
Frage: Warum gab es Absagen? Was waren die Gründe?
(Abischnitt?)
An F_K: Die Absagen kamen daher, dass die anderen Studiengänge, für die ich mich beworben habe einen zu hohen NC hatten und ich mich tatsächlich nur an einer Hochschule für dieses (zulassungsfreie) Fach beworben hatte. Ich habe ein relativ schlechtes Abitur mit einem 3,3 Schnitt in Baden-Württemberg. Spielt die Abiturnote nach einem abgeschlossenem Studium noch eine signifikante Rolle bei der Einstellung?
An Spotter15: Alles klar! Da ich eh noch am Anfang des Studiums stehe, werde ich einfach mal abwarten, was ich bei der Beratung in Erfahrung bringen kann und dann entscheiden, ob ich noch einmal an einer Bundeswehr Uni anfange (soweit das mit meinem Schnitt möglich ist), oder zuerst den zivilen Weg gehe und danach als Quereinsteiger zur Bundeswehr gehe. Für mich hat das zivile Studium auch den Vorteil, dass ich deutlich reifer sein werde, wenn es denn irgendwann soweit ist. Ich habe dazu noch in Erfahrung bringen können, dass ich mit einer Gesundheits-/Fehlerziffer III20 für die meisten für mich interessanten Berufe bei der Bundeswehr untauglich bin, weil ich mich tatsächlich schon sehr in den Beruf des Boardingssicherungssoldaten verguckt habe :'(. Allerdings käme für mich auch noch der Gebirgsjäger in Frage. Wie auch immer, ich muss jetzt einfach abwarten!
Liebe Grüße
Eine Einstellung als OA ist mit einer solchen Abinote eher unwahrscheinlich - der Zeitablauf belegt grobe Planungsfehler, für eine angehende Führungsperson unverzeihlich.
Bewirb Dich halt - viel Erfolg.
Mache ich. Vielen Dank!