Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Seb01 am 24. August 2016, 23:29:04

Titel: Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Seb01 am 24. August 2016, 23:29:04
Hallo Zusammen,

wie im Betreff zu lesen haben ich Fragen zum Feldwebel, da ich vor der schwierigen Entscheidung stehe mein Beruf aufzugeben und eine Ausbildung zum Feldwebel im Fachdienst zu machen. Hier habe ich noch einige fragen

- wie lange geht die eigentliche Ausbildung, während der 12 Jahre die ich mich Verpflichte ?

- was ist nach den 12 Jahren ?

- da ich ein Chemischen Beruf erlernt hab sind mir alle Bereiche rund um ABC Abwehr etc vorgeschlagen worden, wie hoch ist denn meine Chance in einen anderen Bereich rein zu kommen z.b. Feldjäger


Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Gunni am 25. August 2016, 01:19:50
Zitat von: Seb01 am 24. August 2016, 23:29:04
- wie lange geht die eigentliche Ausbildung, während der 12 Jahre die ich mich Verpflichte ?
Mindestens drei Jahre
Zitat von: Seb01 am 24. August 2016, 23:29:04
- was ist nach den 12 Jahren ?
Entweder du erhälst BFD-Ansprüche, oder du wirst Berufssoldat (wenn du das beantragst, und dem stattgegeben wird). Was du mit dem BFD machst, und was danach kommt, hängt von dir ab.
Zitat von: Seb01 am 24. August 2016, 23:29:04
- da ich ein Chemischen Beruf erlernt hab sind mir alle Bereiche rund um ABC Abwehr etc vorgeschlagen worden, wie hoch ist denn meine Chance in einen anderen Bereich rein zu kommen z.b. Feldjäger
Feldjäger ist im Truppendienst. Und dafür braucht man Bestnoten im KarrC. Und warum willst du was anderes machen als das, was du gelernt hast, und wofür du mit höherem DGrad eingestellt werden könntest?
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: BulleMölders am 25. August 2016, 07:56:41
Weil Feldjäger cool sind und ABC-Truppe nicht?
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Seb01 am 26. August 2016, 15:01:46
danke schon mal für die Antworten

und ich muss BulleMölders recht geben, wobei ich auch sagen muss ich hab ein guten beruf und müsste nichts neues suchen aber bin mir nicht sicher ob ich mein leben lang mit Chemie arbeiten möchte. Das tägliche rasieren nervt mich schon unendlich und damit meine ich glatt wie ein baby Popo  :o


wie sieht es denn mit weiterbildungsmaßnahmen aus ? z.b HptFw/HF, OStFw/OSF bzw kann ich auch danach eine Laufbahn als Offizier starten
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Flexscan am 26. August 2016, 15:55:13
das sind keine Weiterbildungsmaßnahmen sondern Beförderungen im Rahmen der Feldwebellaufbahn.

Offizier zu werden ist danach nur möglich, in dem man einen Antrag auf OffzFachdienst stellt oder einen Laufbahnwechsel zum Offizier beantragt.
Dazu muss aber entsprechende Eignung vorliegen.

www.bundeswehr-karriere.de

dort mal bitte einlesen und Termin mit dem Karriereberater vereinbaren.
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Getulio am 26. August 2016, 23:33:20
Zitat von: Seb01 am 26. August 2016, 15:01:46
Das tägliche rasieren nervt mich schon unendlich und damit meine ich glatt wie ein baby Popo  :o

Schlechtes Motiv, Stoppelbart ist auch bei der Bundeswehr unerwünscht.
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Seb01 am 27. August 2016, 01:21:51
aber ein richtiger Bart ist doch erlaubt oder nicht ?

und das ist nicht der einzige Grund gibt viele mehr....


danke werde mich da mal mehr einlesen
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: funker07 am 27. August 2016, 10:50:12
Ein richtiger Bart ist erlaubt. Aber nur, wenn die ABC-Schutzmaske damit dicht bleibt.

Im alten Beruf unzufrieden zu sein reicht nicht. Dir muss die Arbeit als Soldat Spaß machen.
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: wolverine am 27. August 2016, 11:02:45
Und ABCisten tragen wohl etwas häufiger Schutzausstattungen. Das kann unter Umständen unangenehmer sei als die morgendliche Rasur.
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: jochenschweisser am 27. August 2016, 19:00:22
Zitat von: wolverine am 27. August 2016, 11:02:45
Und ABCisten tragen wohl etwas häufiger Schutzausstattungen. Das kann unter Umständen unangenehmer sei als die morgendliche Rasur.
Dann waren Sie lange nicht in Höxter.
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Wombat am 31. August 2016, 08:14:02
Auch wenn es ggf. OT ist: Wieso möchten eigentlich so viele zu den Feldjägern? Oder konkret: Warum möchte der TE zu den Feldjägern?
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Andi am 31. August 2016, 08:32:52
Hat der Bulle doch schon geschrieben:

Zitat von: BulleMölders am 25. August 2016, 07:56:41
Weil Feldjäger cool sind

;D
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Wombat am 31. August 2016, 09:36:26
Zitat von: Andi am 31. August 2016, 08:32:52
Hat der Bulle doch schon geschrieben:

Zitat von: BulleMölders am 25. August 2016, 07:56:41
Weil Feldjäger cool sind

;D

Ich glaube ja wirklich, dass das der einfache Grund ist, warum sich so viele für den Job begeistern. Theoretisch wäre ich selber als Feldjäger geeignet gewesen. Praktisch stelle ich mir die Zeit nach der BW in dieser Verwendung als sehr schwierig vor ;D
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: KlausP am 31. August 2016, 10:26:02
Was macht ein Feldjäger nach seinem DZE? Er kauft sich von seinen Übergangsgebührnissen eine Kreuzung und macht sich selbständig ...  8)
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Andi am 31. August 2016, 10:40:48
Zitat von: Wombat am 31. August 2016, 09:36:26
Praktisch stelle ich mir die Zeit nach der BW in dieser Verwendung als sehr schwierig vor ;D

Wieso das? Weil man als Feldjäger etwa in einer der wenigen Verwendungen ist, in der man fast alles, was man lernt auch zivil nutzen kann?
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Wombat am 31. August 2016, 10:49:34
Zitat von: Andi am 31. August 2016, 10:40:48
Zitat von: Wombat am 31. August 2016, 09:36:26
Praktisch stelle ich mir die Zeit nach der BW in dieser Verwendung als sehr schwierig vor ;D

Wieso das? Weil man als Feldjäger etwa in einer der wenigen Verwendungen ist, in der man fast alles, was man lernt auch zivil nutzen kann?

Pardon, ich wollte kein Feldjäger-Bashing auslösen. Aber was ist das konkret, was man dann zivil nutzen kann, sofern man nicht zur BP, LandesPol oder ins Sicherheitsgewerbe geht?
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Andi am 31. August 2016, 12:23:27
Zitat von: Wombat am 31. August 2016, 10:49:34
Aber was ist das konkret, was man dann zivil nutzen kann, sofern man nicht zur BP, LandesPol oder ins Sicherheitsgewerbe geht?

Ups, da hast du doch schon eine ganze Latte an Behörden - die sich übrigens noch erheblich erweitern lassen - genannt, die sehr gute Erfahrungen mit ehemaligen Feldjägern haben und dir damit die Frage doch an sich schon selbst beantwortet.
Darüber hinaus kommen natürlich noch Softskills dazu, die so ausgeprägt wie in der Feldjägerei keinem Truppendienstfeldwebel anderer Verwendungen in seiner täglichen Praxis abgefordert werden, wie Führungsfähigkeit, Diplomatie, Durchsetzungsfähigkeit, Belastungsfähigkeit (physisch und psychisch), Analysefähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kreativität, Eigenständigkeit, Resilenz, Konfliktfähigkeit, Umgang mit Extremsituationen...

Das sind zwar alles Fähigkeiten die auch die ein oder andere andere Verwendung schult, aber ein Feldjägerfeldwebel ist ab dem Abschluss seiner Ausbildung regelmäßig als Streifenführer vollständig eigenständig und eigenverantwortlich eingesetzt und egal ob Kfz-Kontrolle oder Luftfahrzeugabsturz, im Umgang mit Gefreiten oder Generalen, in Übung oder der (sehr) kleinen Kampfgemeinschaft im Gefecht: er steht immer vorn und hat nie Vorgesetzte hinter denen er sich verstecken kann.

Und wer diese Verwendung durchlaufen hat, der hat nunmal Angehörigen anderer truppendienstlicher Verwendungen einiges voraus - ganz abgesehen davon, dass bei der Personalauswahl sowieso nur die wirklich guten überhaupt die Chance bekommen Feldjägerfeldwebel zu werden. ;)

Oder halt kurz: Ist halt schon cool Feldjäger zu sein... ;)
Titel: Antw:Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus
Beitrag von: Ralf am 31. August 2016, 13:01:30
Gut, dass die Smileys dabei sind, sonst hätte ich mich noch glatt dafür beworben.