Hallo kamaraden habe mich nach lange zeit wieder dazu entschieden zur activen Dienst. Am 01.01.2017 geht es für mich los als saz8 Mannschaften. Da ich leider ein nicht verwertbaren Beruf für bw habe ging es nicht anders...
2017 fange ich meine Schule zum Logistik Meister an die drei jahre dauert und darin besteht meine frage die mir nicht richtig im kc beantwortet werden konnte. Wurde immer auf den Pers oder Spieß verwiesen denn ich aber erst in Januar kennenlernen darf.
Die Frage wäre?
Nach meiner bestandenen Prüfung zum Logistik Meister und ein freien stelle für muss ich nochmals zu Eignungsprüfung ins kc oder leuft es über naachbeförderung zum Fw Anwärter oder Fw?
Anders wäre es wenn ich die Ausbildung in der Tasche hätte beim Eintritt da hat mann mir gesagt das ich direkt als ofw anfangen könnte. ..
Mfg ..
Vor einer Zulassung zur Laufbahn der Feldwebel muss das entsprechende Eignungsverfahren positiv durchlaufen werden und die Eignung zum Feldwebel festgestellt werden. Da Sie erst in drei Jahren die Schule abschließen, müssen Sie auf jeden Fall ins KC zur Eignungsfeststellung. Einfach so befördert und zu einer anderen Laufbahn zugelassen wird niemand einfach so. Man muss auch aktuell die charakterliche Eignung dafür haben.
Ok das klingt logisch und verständlich. .. Danke für Ihre Antwort. .. werde mich die kommenden 3 Jahre anstrengen und ranklotzen um eine halbwegs gute Bewertung zu bekommen. Freue mich schon drauf endlich wieder aktive mit dabei zu sein auch wenn die drei jahre Dienst und schule hart werden... ein Ziel vor den Augen zu haben ist das wichtigste ...
Mfg
Nur mal so zum Verständnis, wenn Sie sagen, Sie fangen 2017 als SaZ 8 an, aber auch diese Schule, wie geht das? Abendschule oder wie?
Guten morgen,
Frage: Warum dauert dein Logistikmeister 3 Jahre? Selbst in Teilzeit macht man den doch in 2 Jahren und in Vollzeit sind´s 9 Monate.
Weil er ihn nebenbei in der "Abendschule" macht und da ist weder was mit Teil- noch mit Vollzeit.
Eben in der Abendschule das ist Teilzeit, ich hätte es nicht geschrieben wenn ich, ach was für ein zufall Logistikmeister bin und Teilzeit findet Abends und dann Samstags statt.
Ja, und? Kennen Sie seinen Bildungsträger, bei dem er die Ausbildung macht, und dessen Konditionen?
Ja genau, das war eine Frage an ihn. Weil mich das ja interessiert hat warum er drei Jahre braucht dafür. Merken Sie selber was?
Zitat von: Tonner Ronny am 26. August 2016, 10:39:05
Eben in der Abendschule das ist Teilzeit
Nein, das ist "berufsbegleitend".
Und entweder versuchst du dich mal auf einen sozialadäquaten zwischenmenschlichen Umgang zu steigern oder deine Zeit hier im Forum wird recht übersichtlich sein...
Gruß Andi
Zitat von: Tonner Ronny am 26. August 2016, 10:45:14
Ja genau, das war eine Frage an ihn. Weil mich das ja interessiert hat warum er drei Jahre braucht dafür. Merken Sie selber was?
Ich studiere Teilzeit neben dem Beruf und für ein und den selben Studiengang gibt es drei verschiedene Modelle was die Dauer betrifft. Und das an der selben Universität. Dementsprechend kann man sich solche pauschalen Aussagen, dass eine Ausbildung in Teilzeit immer zwei Jahre beträgt, auch sparen. Insbesondere bei verschiedenen Bildungsträgern und 16 verschiedenen Bildungssystemen.
Na ja, zumindest die berufliche Bildung ist durch das Berufsbildungsgesetz bundeseinheitlich geregelt.
Ich bin natürlich auch kein Experte auf dem Gebiet, aber es wäre mir neu, dass die Modelle zur Ausbildung in Teilzeit bzgl. der genauen Dauer auch bundeseinheitlich geregelt sind.
Die Ausbildungsinhalte an sich sind einheitlich festgelegt, die Prüfung sogar durch Bundesverordnung geregelt.
Insbesondere durch die Vereinfachung der Qualifikation für die Fortbildung zum Meister (in allen Berufen) lässt sich der genaue Ausbildungsablauf aber nicht mehr einheitlich festlegen. Er basiert insbesondere auf den Vorgaben für die Prüfung und den individuellen Planungen der Industrie- und Handelskammern für die jeweilige Ausbildung, abhängig von den jeweiligen Abholpunkten. Die mögliche Zeitspanne der Absolvierung der Qualifikation zum Meister ist dabei allerdings fast beliebig, es gibt da nur wenige bindende zeitliche Vorgaben.
Und auf diesen Fall bezogen noch mal der Hinweis: berufsbegleitende Ausbildung hat nichts mit Teilzeit zu tun.
Gruß Andi
Guten abend ...
Also ich mache mein Logistik Meister an der IHK Bielefeld und habe untericht Dienstag Donnerstag 17:45 bis 21uhr und samstags 8 bis 14 Uhr .. somit ist es berufsbegleitend und natürlich abens.. Ich habe mich für die Variante entschieden , da ich unter den Bedingungen bw und schule machen kann bis auf vereinzelt wache , Übung die ich nachholen kann. Habe mich auch oft mit Leuten aus BW unterhalten unteranderen ein kp Chef ... der mir selber gesagt hat das sowas mit der schule von der BW unterstützt wird wenn es um wachzeiten kvd geht und es immer ein redenen Menschen auch geholfen werden kann.
Ich gehe guter zuversichtlich zu BW das ich mich mit ihr identifizieren kann und ich für meine Person gute Chancen sehe meine letzte Uniform anzuziehen. .
Klären Sie mit der Ausbildungsstätte für den LogMstr was passiert, wenn Sie auf Grund dienstlicher Pflichten
ggf. an bestimmten Ausbildungsteilen nicht teilnehmen können !
Lassen Sie dies mit in den Ausbildungsvertrag aufnehmen !
Denn wenn Sie z.B. teilnehmen müssen an :
+ einer Nachtübung
+ einer Übung die über mehrere Tage geht
+ einer besonderen Auslandsverwendung ( i.d.R. ja 4 Monate)
...wird Sie Ihr Chef nicht davon befreien... da hilft auch kein Reden...
Guten Abend. ..
Habe mich beim Träger IHK Bielefeld erkundigt und mir wurde zugesichert das ich vereinzelt Tage fehlen kann wenn es durch den Dienst bei der BW nicht möglich ist frei zu bekommen. Es liegt dann an mir den fehlenden Stoff nachzuarbeiten , bei ein Auslandseinsatz gibt es auch die Möglichkeit den Unterricht wir inet zu bekommen. Wichtig ist der IHK das ich bei denn Zwischenprüfung alles drauf habe .. Ich bekam die aussage das die IHK mir das beibringt was ich für die Prüfung brauche um dem Bafög am zu zeigen das ich nicht umsonst finanziert worden bin...☺
Mfg
Zitatdem Bafög
Wem?
Versuche auch, ein wenig an deiner Rechtschreibung zu arbeiten.
Na wohl eher dem BFD.
Danke an die Leute die mir persönlich geholfen haben...
Und danke das es Leute im Form immer wieder gibt den der Text wohl s... egal ist wenn sie darin ein Rechtschreibfehler finden .. Daumen hoh an euch .. beherrsche vier sprachen drei fließend in Schrift und Wort .... aber persönlich lege ich kein wert drauf, gibt ja noch menschen die kompetenter sind als ich in der Rechtschreibung. ..
Bitte um Schließung der Beitrag habe alle Infos die ich benötige
Zitat... aber persönlich lege ich kein wert drauf ...
Dann aber nicht heulen, wenn Ihnen sowas mal auf die Füße fällt. Für mich hat das auch was mit Respekt demjenigen gegenüber zu tun, von dem ich (z.B. in einem Internet-Forum) etwas wissen will. Aber machen Sie mal, Sie machen das schon ... ::)
Zitat von: makiver am 03. September 2016, 22:44:21
Bitte um Schließung der Beitrag habe alle Infos die ich benötige
Wenn man nun alles weiß und kann, kann man hier auch schließen.