Servus Leute,
Ich trete in weniger als einer Woche meinen FWD als Gebirgsjäger in Mittenwald an und habe mich auch schon ausreichend über alles mögliche informiert. Ich bin jedoch seit dem Ski-Lager in der 6.Klasse kein einziges mal mehr Ski gefahren und kann es auch nicht. Jedoch war ich vor 3 Jahren beim Langlauf, bei dem ich auch die Basics beherrsche( Das hab ich auch bei der Eignungsprüfung in München gesagt) Ich habe auch im Internet gelesen, dass man das Skifahren in der Grundausbildung lernt und es als FWD kein größeres Problem ist, keine Ski-Kenntnisse zu besitzen. Jedoch habe ich mir in den letzten Wochen einige Dokumentationen über die Gebirgsjäger angeschaut, in welchen indirekt gesagt wurde, dass man Skifahren können sollte. Kann mir da jemand etwas genaueres zu sagen, ich wäre euch sehr dankbar,
LG Jan
Alles was Sie können müssen, wird Ihnen beigebracht. Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben, tun Sie sich leichter.
So weit ich mich erinnere, haben die Bw Bretter aber nichts mit einem Carving Ski gemeinsam, außer das man sie auf Schnee benutzt.
Lassen Sie sich überraschen, denn egal wie es ist, in einer Woche können Sie keinen Mangel mehr abstellen.
Alles Klar, Danke
Lehrnen durch Schmerzen :D
do werds di des oa oder ander moi gwaltig aufd schnauzn lassn ;)
Bist ganz sicher nicht der Einzige. Ihr werdet schon noch genug Ausbildung am Kranzberg bekommen ;)
Als ich vor gut zwei Jahren hin gegangen bin konnte ich auch kein Ski fahren, das bekommt man aber relativ schnell beigebracht. Die Aktuellen Skier der Bundeswehr sind relativ gut. Mischung aus Abfahrt- und Tourenski (dann mit Fellen und Steigeisen).
Dass man das Skifahren in der Grundausbildung lernt wäre mir neu. Skifahren lernen nicht alle Einheiten, deshalb haben wir es erst nach der AGA in der DPA (Dienstpostenausbildung) für die Gebirgsjäger beigebracht bekommen. Diese ging 2-3 Monate im Anschluss an die AGA.
Alles Klar, da bin Ich ja beruhigt:) Danke dir für die ausführliche und relativ zügige Antwort