Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Rondonjimtom am 02. September 2016, 08:43:41

Titel: Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Rondonjimtom am 02. September 2016, 08:43:41
Guten Morgen ich hab da eine Frage und wo anders nichts darüber gefunden.

Welchen Schichtdienst bzw welches schichtmodel hat man als Geoinformationsmeteorologietechniker?
Ich hab mal was von einem Model wie bei der Feuerwehr gehört, also 24 Stunden.

Viele Grüße ✋
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: KlausP am 02. September 2016, 08:46:58
Die Feuerwehr hat Models? Die sollen retten, bergen und löschen und nicht posieren.  ::)
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Andi am 02. September 2016, 11:02:10
Zitat von: Rondonjimtom am 02. September 2016, 08:43:41
Welchen Schichtdienst bzw welches schichtmodel hat man als Geoinformationsmeteorologietechniker?

Welches Wetter hat die Erde?
- Hängt wohl davon ab, wo man sich befindet...
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: diodon-IV am 02. September 2016, 11:18:23
Klugscheißmodus an:

ZitatDie sollen retten, bergen und löschen und nicht posieren.

Schützen - Du hast schützen vergessen... ;)

Klugscheißmodus aus.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Jens79 am 02. September 2016, 17:17:17
Als Soldat wirst du nirgends mehr 24 Stunden Schichten haben.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Björn331 am 02. September 2016, 22:36:38
Zitat von: Jens79 am 02. September 2016, 17:17:17
Als Soldat wirst du nirgends mehr 24 Stunden Schichten haben.

Falsch. Auch in Zeiten SAZV gibts es noch genug Möglichkeiten für 24 Stunden Schichten.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Jens79 am 03. September 2016, 07:29:14
Na die erklär mir mal ausgiebig. Du kannst dazu gerne die PN Funktion nutzen. Dann wird der Thread nicht gesprengt. Ich freue mich auf eine ausgiebige Diskussion.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: miT am 03. September 2016, 09:06:04
Haben die ein oder anderen BwKs nicht noch das 24 Dienst Model?
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Jens79 am 03. September 2016, 09:19:14
Im BwK in Hamburg auf den Stationen ganz sicher nicht.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: turbotyp am 03. September 2016, 10:06:29
Zitat von: Jens79 am 02. September 2016, 17:17:17
Als Soldat wirst du nirgends mehr 24 Stunden Schichten haben.

Wie lange geht denn jetzt der Wachdienst? (oder nur noch zivil?)
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Andi8111 am 03. September 2016, 10:10:27
Hab grad mal unseren militärischen OvWa gefragt, er meinte 24h...
Aber sonst fällt mir wenig ein, dass wirklich noch 24h ist ;)
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Jens79 am 03. September 2016, 10:18:12
Wach und Sonderdienste sind ja auch gesondert geregelt. Mein OvD dauert auch 24 Stunden.
Kann ja sein das es sowas in der Art auch bei GeoInfo gibt, ich bin aber auf die anderen Möglichkeiten, derer es ja GENUG geben soll, gespannt.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Björn331 am 03. September 2016, 21:30:51
Wachdienst wäre ein Beispiel, Bereitschaftsdienste, Übungen oder die Alarmrotte in Luftwaffenverbänden andere. Es sind dank SAZV sicher weniger wie früher, aber es gibt sie.
Von fast allen Vorgaben der SAZV (vom 48h Schnitt mal abgesehen) kann (glücklicherweise) bei dienstlicher Notwendigkeit abgewichen werden.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Jens79 am 04. September 2016, 04:44:49
Na gut. Ich dachte du wolltest uns allen was neues erzählen. Aber das ist ja nun wirklich langweilig.
Und die dienstliche Notwendigkeit, die muss erstmal gegeben sein. So einfach ist das auch nicht.
Titel: Antw:Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)
Beitrag von: Geoinfo am 13. September 2016, 14:14:36
In Euskirchen werden 12h Schichten im Bereich Fernmeldezentrale und UHD genutzt. Alles andere sollte nach der neuen Dienstzeitvereinbarung auch nicht mehr erlaubt sein.