Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Bali am 14. September 2016, 15:49:52

Titel: Fachinformatiker Systemintegration
Beitrag von: Bali am 14. September 2016, 15:49:52
Hallo liebe Leute,

ich war 2009 schonmal bei der Bundeswehr und habe dort mein FWDL-23 gemacht. Anschließend habe ich ein studiert und habe das Studium aber abgebrochen. Anschließend habe ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht und wurde übernommen in der Firma.
Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken wieder zurück zur Bundeswehr zu gehen, weil mir schon ua. die Kameradschaft fehlt, welche einfach nur dort einzigartig ist.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe in den Medien immer gelesen das die "von der Leyen" eine Cyberarme" aufstellen will.
Weiß schon irgendwer mehr darüber bzw. kann man schon sagen wo der größte Teil der Truppe stationiert sein wird?
Ich denke es macht ja nur der Fw-Fachdienst für mich Sinn oder? Denn auf ein weiteres Studium habe ich keine Lust mehr :D

Es wäre nett wenn ihr Eure Meinungen und Vorschläge eben hier schreiben könntet.

Danke
Titel: Antw:Fachinformatiker Systemintegration
Beitrag von: Ralf am 14. September 2016, 16:05:46
Zitatdie "von der Leyen"
Das geht mir schon gegen den Strich, wenn man so seine zukünftige Cheffin tituliert.

Eine Cyberarmee wird nicht aufgestellt. Es werden hauptsächlich vorhandene Truppenteile in einen eigenständigen MilOrgBer überführt.

ITFw sind eine Mangelverwendung, da sind viele Dienstposten in ganz Deutschland zu besetzten. ITFw sind eine Mangelverwendung, für die es auch Verpflichtungsprämien gibt. Von daher gibt es auch eine größere Auswahl an Standorten.
Der erste Schritt ist ein Beratungsgespräch, dann die Einladung zur Eignungsfeststellung und dort die Fw-Eignung erreichen.