Guten Tag Gemeinschaft, ich mach mich gerade schlau über die Truppengattung Fallschirmjäger und die dazugehörigen Kasernen.
Könnt ihr mir Erfahrungsberichte geben über Seedorf, Zweibrücken oder Lebach?
Ein Bekannter meinte zu mir ich solle unbedingt versuchen mich in Zweibrücken stationieren zu lassen, da die Ausbildung da die Beste wäre.
Die nächste Kaserne wäre in meinem Fall Seedorf und auch mein Wunschstandort.
MfG
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich möchte Zweibrücken sehr. Fallschirmjäger werden Sie überall.
Letzten Endes ist das eine persönliche Entscheidung und dann muss natürlich auch noch eine Stelle da frei sein, wo Sie hinwollen.
Und zu ZW sage ich nur:"Einmal ein Teufel, immer ein Teufel!" 8)
Zitat von: DominiqueWeimann am 21. September 2016, 21:44:55
Ein Bekannter meinte zu mir ich solle unbedingt versuchen mich in Zweibrücken stationieren zu lassen, da die Ausbildung da die Beste wäre.
Die eigene Ausbildung ist immer die beste und härteste ;)
...und je länger sie zurückliegt, umso härter war sie natürlich...
Danke für die Antworten.
Noch eine zusätzliche Frage bezüglich der EGB: gibt's die Truppengattung in jeder Fallschirmjägerkaserne?
MfG
Da du im ersten Posting Lebach erwähnst: Dir ist schon klar, dass in Lebach nur noch Luftlandeaufklärer sind und es das FschJgBtl 261 gar nicht mehr gibt und Teile dessen in das FschJgRgt 26 integriert wurden?
Es gibt Seedorf und Zweibrücken als Standorte. Die Ausbildung ist überall gleich, und die Regimenter sind auch gleich aufgebaut.
Demnach gibt es auch keinen Grund, das entferntere Zweibrücken zu favorisieren. EGB gibt es also auch bei beiden.
Angesichts des Threadtitels fällt mir als erstes auf, dass sämtliche Kasernen, die ich kenne, ausnahmslos bodengebunden und nicht luftverlastbar sind. ;) 8)
@Jens79: okay danke für den Rat. Dann steht Seedorf als Favorit zwar fest aber ich hab gehört dass es dort nicht allzu spannend sein soll. Zeven ist die nächst größte Stadt.
@Getulio: Das bedeutet es gibt keine FschJg mehr?! :O
Danke und MfG, Dominique.
Zeven ist die nächste Kleinstadt ein paar km weg. Gerüchteweise soll es da auch Lokalitäten geben, in denen man ordentlich feiern kann.
Und was Großstadt angeht- Hamburg und Bremen sind je innerhalb einer guten Stunde erreichbar.
Allerdings ist Seedorf so ziemlich vom öffentlichen Personennahverkehr abgeschnitten. Der nächste Bahnhof ist Scheeßel und das ist nen Stück weg.
Zitat von: ulli76 am 08. Oktober 2016, 08:32:39
Gerüchteweise soll es da auch Lokalitäten geben, in denen man ordentlich feiern kann.
z.B. in Wehldorf oder Bevern!? 8) ;D
Zitat von: DominiqueWeimann am 08. Oktober 2016, 06:55:18
@Getulio: Das bedeutet es gibt keine FschJg mehr?! :O
Das bedeutet, dass es noch nie Fallschirmkasernen gab, sondern allenfalls Fallschirm
jägerkasernen. Die Kaserne hängt dagegen an keinem Fallschirm. ;)
Es gibt unzählige Kasernen, in denen Fallschirme vorkommen - allerdings nur die ganz kleinen für die Radiosonden ;D
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 09. Oktober 2016, 23:57:25
Es gibt unzählige Kasernen, in denen Fallschirme vorkommen - allerdings nur die ganz kleinen für die Radiosonden ;D
Oder an der Leuchtmunition der SigPi für ABC-Alarm :D
Stimmt, die sind ja noch kleiner als die PC055.