guten morgen zusammen,
Ich habe mich am 1.9 bei der Marine Beworben und demnächst erwarte ich die einladung zum ERignungstest (man sagte mir ich kann damit rechnen, dass es ende Okt losgehen kann).
Die Verwendungen die mir der Karriereberater empholen hat sind EloKaFW/ Btsm TaFu SK und EloKaFW Elo SK. Habe mich über beide bereiche informiert und hört sich alles spannen an und es wäre tatsächlich etwas, was ich machen will für die nächsten 12-13 jahre.
Ich habe mich natürlich sehr viel informiert und zufällig habe ich was über das Seebataillon gefunden. da es dabei um überwiegend Truppendienst handelt und ich mit me4ine 32 keine chance habe habe ich es erstmal vergessen. Gestern habe ich wieder was anderes Gefunden und zwar Aufklärungszug des seebatlion und habe gelesen dass es da auch ein technischer dient gibt, aber leider nrgendwo weitere infos dazu. Weiss jemand wie es da aussieht und ob man da mit 32 mitmachen kann?
vielen dank für eure antworten im Vorraus
LG Elias
Der Bereich der Fernmeldeaufklärung unterliegt einem sehr hohen Sicherheitsstandard, deshalb sind die Detailinformationen zu
Standorten, Stärken und Ausrüstung Mangelware.
Ich hab mal ein bisschen gesucht, ob es öffentlich verfügbare Informationen über die Land-, See- oder Luftstandorte gibt.
Den Begriff Seebataillon habe ich bisher nicht gehört. Interessante Informationen zu einem der Flottendienstboote gibt es hier:
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/DYtBDsMgDATf0g_Y99zyizY3QxewQkwEppX6-qKR5jDS8MELk49mcW0mlZ_8irqFL13SaSKgTxsEtQJ1GBWtaSQp_YeZQak2X_mtsOHUhoOkLndap8bi4PvcH3_jW6_v/
Die Aufgaben der Fernmelde- bzw. in diesem Fall eher "Horch"-Sektoren kannst Du Dir ähnlich vorstellen.
Meistens handelt es sich um
schichtfähige Einheiten, die rund um die Uhr besetzt sind und den gegnerischen
Fernmeldeverkehr in Bezug auf Quantität, Inhalte und Korrelationen erfassen. Dazu gehören Fernmeldehäufigkeit, -inhalte und auch
- standorte der jeweiligen Sender und vieles mehr.
Wenn Du den Einstellungstest bestehst, dann kannst Du sicher sein, dass es eine interessante Verwendung ist. Da Du
von 12-13 Jahren sprichst: Du wirst auch sehr viel für den zivilen Beruf mitnehmen - beginnend bei einer gründlichen
Schulung des Tastaturbedienens (aka 10-Finger-System). Bis hin zu der Fähigkeit Dich während einer langen Nachtwache auf
die Systeme und Anforderungen zu konzentrieren. Eine Fähigkeit, die ich bei vielen
Ungedienten vermisse.Es ist es eine sehr interessante Verwendung. :D Den Rest habe ich vergessen, leider. ;)
Egal ob in der Zeit vor oder nach Verräter Sn*wd*n: Die Dinge dort sind aus gutem Grund vertraulich (aka G\heim - Fernm\ldeaufklärung).
Ich wünsche Dir viel Glück beim Einstellungstest (Ist übrigens gar nicht so einfach.) und poste bitte einfach ob Du das bestanden hast.
Grüße
Gerd
Zitat... Den Begriff Seebataillon habe ich bisher nicht gehört. ...
Dann geben Sie den Begriff doch mal in der Suche bei
www.marine.de ein. Das hat aber mit Eloka rein gar nichts zu tun.
Zitat von: KlausP am 22. September 2016, 11:52:30
Zitat... Den Begriff Seebataillon habe ich bisher nicht gehört. ...
Dann geben Sie den Begriff doch mal in der Suche bei www.marine.de ein. Das hat aber mit Eloka rein gar nichts zu tun.
Der Beitragsbaumeröffner schrieb etwas von Elektronischer Kampfführung:
Zitat"EloKaFW"
.
Wie er dabei auf den Begriff Seebataillon gekommen ist, weiß ich auch nicht.
@Marine-1984: Ich sehe gerade, wenn Du EloKa in die Suchmaske bei bundeswehr.de eingibst, dann kommen jede Menge Informationen raus.
Die Informationspolitik ist also inzwischen ein bisschen offener geworden.
@TE: Davon mal ganz abgesehen, wenn dort keine Dienstposten zu besetzen sind, kann ihnen der Einplaner auch keinen anbieten. Nur das, was der Einplaner nach bestandener Eignungsfeststellung auf dem Schirm hat, kann besetzt werden. Was der Karriereberater Ihnen empfohlen hat, war vermutlich schon nicht mehr aktuell, als Sie aus seinem Dienstzimmer gegangen sind.
Vielen dank für die Hilfreichen antworten. ich hab jetzt noch mehr infos bekommen, allerdings ist es nicht sehr viel über EloKa was man findet. Aber es hört sich sehr interessant an.
Was ich allerdings noch nicht weiss da es kaum bis garkeine infos darüber gibt, ist es wie es ist mit dem Aufklärungszug des Seebatlion. Ich wollte gerne wissen ob ich mit meine 32 auch dahin kommen kann in den Technischendienst.
lg und vielen dank nochmal
Wenn du einen verwertbaren Zivilberuf hast.
Und das kann erst der Einplaner beantworten, wenn er feststellt, dass dort ein Dienstposten zu besetzen ist. Womit sich der Kreis geschlossen hätte. ::)
Der Technische Aufklärungszug des Seebataillons ist mit unbenannten, ferngesteuerten Luftfahrzeugen Modell LUNA (wie auch die Heeresaufklärungstruppe) ausgestattet. Auch das Personal dieses Zuges gehört mit Masse zum Truppendienst.