Doofe Fragen muss ich zugeben.. Die Suche hat mir nicht geholfen ! Wie sieht es aus mit einem " Ziegenbart " Er ist nicht zu lang und nicht zu kurz sieht relativ gepflegt aus ... Wisst ihr ich will nich gleich auffallen von wegen " Schütze M.... rassieren sie sich ma die restlichen Gräten aus dem Gesicht " Und wie is das mit der ABC - Ausbildung als Brillenträger .... Danke im Vorraus !!
gruß MB83
Moin!
Gibt keine Doofen Fragen, nur doofe Antworten. Ich versuch mal keine zu geben.
@ Brille
Bin selbst Brillenträger und ich hab die damals einfach ausgezogen. Und mich dann einfach an Kameraden in unmittelbarer Umgebung orientiert. Nicht vergessen ein stabiles Brillenetui mit zu nehmen! Einen sog. Maskenbrille (oder Brillenmaske? ;) ) bekommt man mE nur wenn man auch irgendwie ABC-mäßig eingesetzt wird.
@ Bart
Um allem aus dem Weg zu gehen würde ich ihn einfach abrasieren. Ist während der AGA auch das bequemste und das sauberste (z.B. Tarnschminke). In der Stammeinheit kann man den dann - mit Erlaubnis des Chefs - wieder wachsen lassen.
M
Naja ohne Brille rumlaufen wird schon gehn :) Bin kein Maulwurf .. und Bart ab wohl auch .. dachte eben es gibt da andere Lösungen auf die einfachen wär ich auch gekommen :D Trotzdem danke !!
gruß
Ein "Ziegenbart" führt zu keinen Problemen mit den Vorgesetzten, hab mehrere Kameraden mit solcher Gesichtszier erlebt, keiner hatte irgendwelche Probleme zu berichten.
Zitat von: MB83 am 09. März 2006, 03:14:00Wie sieht es aus mit einem " Ziegenbart " Er ist nicht zu lang und nicht zu kurz sieht relativ gepflegt aus ... Wisst ihr ich will nich gleich auffallen von wegen " Schütze M.... rassieren sie sich ma die restlichen Gräten aus dem Gesicht "
Das einzige Problem könnte sein, dass eventuell (wenn sich der Bart vom Kinn aus weiter Richtung Kehlkopf fortsetzt) die Dichtigkeit der ABC-Schutzmaske nicht mehr unbedingt gegeben ist. Aber das wird sich bei der ersten Überprüfung der Dichtigkeit recht schnell auffallen ;)
Ansonsten wird es (außer, du hast ganz "tolle" Ausbilder) damit keinerlei Probleme geben.
Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst: Abrasieren und im Urlaub oder über ein langes Wochenende nachwachsen lassen ;)
ZitatUnd wie is das mit der ABC - Ausbildung als Brillenträger .... Danke im Vorraus !!
Wie schon geschildert: Ganz doll ;) Behältst du die Brille unter der Maske auf, kommen die Kampfstoffe durch die dadurch entstehenden Lücken am Rand der Maske, setzt du sie ab, ist es mit der Fähigkeit zu kämpfen nicht mehr sehr weit her ...
Ich hatte meine Brille übrigens einfach immer in die Maskentasche getan. Die ist recht stabil, dienstlich geliefert und damit kostenlos :) Und wenn man darüber hinaus die Dienstbrille trägt, sollte es auch keine Probleme geben, diese reparieren zu lassen, wenn sie im Dienst kaputt geht.
ZitatGibt keine Doofen Fragen, nur doofe Antworten.
Da bin ich aber dezent anderer Meinung ... ;) Gut, ICH habe auch Zugriff auf die ganzen "Stilblüten", die wir hier im Forum schon löschen durften ... ::)
thema Maskenbrille: habe damals eine maskenbrille bekommen und war nur w9 und in einer pzgren einheit; sich an einem anderem kameraden zu orientieren und so ohne brille im gefechtsdienst etc. zu bleiben bringt nichts; uns hat man damals gesagt, das selbst ein w9er einem anspruch auf die sehhilfe hat.......heute vielleicht nicht mehr so, kann ich mir aber nicht vorstellen.
gruß
Zitat von: Matthias am 10. März 2006, 15:12:28thema Maskenbrille: habe damals eine maskenbrille bekommen und war nur w9 und in einer pzgren einheit; sich an einem anderem kameraden zu orientieren und so ohne brille im gefechtsdienst etc. zu bleiben bringt nichts; uns hat man damals gesagt, das selbst ein w9er einem anspruch auf die sehhilfe hat.......heute vielleicht nicht mehr so, kann ich mir aber nicht vorstellen.
So sieht es leider heutzutage aus ... Ich habe in meiner aktiven Dienstzeit jedenfalls nicht einen einzigen Soldaten (SAZ wie WDL) kennengelernt, der eine Maskenbrille erhalten hätte. Wir waren ja auch "nur" Nachschieber und hatten regelmäßig Aufträge, bei denen die Schutzmaske zur Standartausrüstung gehörte ... ::)
bart is echt kein problem, wenn ich mich da mal bei uns so umschau, was da so rumläuft. n gefreiter mit langen haaren, etliche irokesen-verschnitte, ziegenbärte, vollbärte, halbbärte, viertelbärte. mach was du willst, wenns jemand stört, wird er dich schon drauf aufmerksam machen, dann kannste ihn immernoch abschneiden.
Zitat von: Timid am 10. März 2006, 15:15:31
Zitat von: Matthias am 10. März 2006, 15:12:28thema Maskenbrille: habe damals eine maskenbrille bekommen und war nur w9 und in einer pzgren einheit; sich an einem anderem kameraden zu orientieren und so ohne brille im gefechtsdienst etc. zu bleiben bringt nichts; uns hat man damals gesagt, das selbst ein w9er einem anspruch auf die sehhilfe hat.......heute vielleicht nicht mehr so, kann ich mir aber nicht vorstellen.
So sieht es leider heutzutage aus ... Ich habe in meiner aktiven Dienstzeit jedenfalls nicht einen einzigen Soldaten (SAZ wie WDL) kennengelernt, der eine Maskenbrille erhalten hätte. Wir waren ja auch "nur" Nachschieber und hatten regelmäßig Aufträge, bei denen die Schutzmaske zur Standartausrüstung gehörte ... ::)
Kann ich bestätigen war bei mir (auch Nachschub) auch der Fall.
Die Dienstbrille gabe es sofort aber von Maskenbrille war ndie di eRede.
Auch nicht bei der Bewachugn der US-Kasernen. Obwohl wir hierzu sogar immer einen scharfen Filter für die ABC-Maske erhielten.
Zitat von: mailman am 10. März 2006, 18:08:39Auch nicht bei der Bewachugn der US-Kasernen. Obwohl wir hierzu sogar immer einen scharfen Filter für die ABC-Maske erhielten.
Wobei es noch "alltäglichere" Aufgaben, besonders im Nachschub- und Transportbereich gibt, bei dem die Maske mit frischem Filter (und einige andere nette Spielsachen) zwingend mitzuführen ist - z.B. Transporte bestimmter Gefahrgüter.
Aber Mannschaftsdienstgrade, besonders Wehrdienstleistende, können ja auf dem Nachschubweg im Dutzend angefordert werden ::)
Ach ja, noch ein Nachtrag: Im FAQ-Bereich gibt es übrigens schon einen Beitrag zum Thema "Maskenbrille" bzw. allgemein zur Brille -
hier. Und noch einer zum Thema "Bart- und Haarschnitt", der eigentlich alles zum Tragen von Bärten im Dienst zusammenfasst -
hier.