Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Joni.St am 08. Oktober 2016, 21:25:24

Titel: SanOa - Laufbahn - Urlaubstage
Beitrag von: Joni.St am 08. Oktober 2016, 21:25:24
Guten Abend liebe Community,

Leider konnte ich bisher keine genaue Antwort auf meine Frage finden.
Außerdem habe ich die vielleicht beste Gelegenheit bereits verpasst, um eine Antwort darauf zu erfahren.
Daher melde ich mich heute bei euch und hoffe auf eure Hilfe.

Rückblick:
Vor kurzem war ich, so wie jeder andere Offiziersanwärter auch, in Köln und habe die Offizierseignung, sowie die Studieneignung (Humanmedizin) mit Erfolg bestanden. Der Einplaner konnte mir sogar eine Sofortzusage für den 01.07.17 aushändigen.
Da die 3 Tage in Köln sehr intensiv sind und der Kopf von Informationen und Fragen nur so durchflutet wird, habe ich leider nicht nachgefragt, als mir etwas nicht ganz klar wurde.. War ein Fehler.. ist mir im Nachhinein auch klar geworden.

Worum es geht:
Im 80 minütigen Sanitätsvortrag, erläuterte die Ärztin uns gegenüber den groben Ablauf und den Aufbau der SanOa - Laufbahn.
Um nun auf die Frage zu kommen.

Im Vortrag betonte die Ärztin auch, dass man in den Semesterferien beispielsweise Praktika in der Gruppe mache oder die Offizierslehrgänge I und II besuche. Bis dahin alles klar.
Nebenbei meinte sie dann auch noch, dass freie Tage und Urlaub somit quasi ausgeschlossen seien, da es während des Studium immer darum gehe möglichst der beste zu sein. Man solle daher viele Bonuspunkte durch zusätzliche Qualifikationen oder Praktika im Trupp sammeln. Im Hinblick darauf, dass man später eine bessere Chance bekommt nach seinen "Wünschen" eingesetzt zu werden. Dies geschehe logischerweise vor allem in den Semesterferien, versteht sich.
Somit blieb mir folgendes unklar: Habe ich während meiner 12. Semester im Medizinstudium wirklich kein Anspruch auf Urlaubstage, die mir ein paar freie Tage vom Bund oder der Uni bescheren könnte ?
Eigentlich ist mir dieser Gedanke ein wenig Schleierhaft, aber in Hinblick darauf, dass ich, wie mir gesagt wurde, quasi für das Studium 6 Jahre beurlaubt werde, macht es auch wieder Sinn.

Hoffe auf eine Rückmeldung und nehme alle dankend an.

Wünsche euch allen noch einen schönen Abend   :)
Titel: Antw:SanOa - Laufbahn - Urlaubstage
Beitrag von: Andi8111 am 08. Oktober 2016, 21:51:26
Die SanOA die ich kenne, hatten auch Urlaub im Sinne von Erholungsurlaub. Aber mal andersrum: Ich habe zivil studiert und auch so gut wie keinen Erholungsurlaub gehabt.
Erste Semester"Ferien" Krankenpflegepraktikum zweite ebenfalls. Dann diverse Kurse der Uni, die in den Ferien laufen. Danach lernen fürs Physikum.
Dann In den folgenden Famulaturen und Blockpraktika...

Also so viele "Ferien" gab es garnicht.

Und ich habe keine Vollalimentation erhalten....
Titel: Antw:SanOa - Laufbahn - Urlaubstage
Beitrag von: Joni.St am 08. Oktober 2016, 21:59:31
Okay vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja klar, dass das Medizinstudium kein Selbstläufer ist und das man auch seine freie Zeit für das ein oder andere aufopfern muss ist mir natürlich bewusst. Gar keine Frage, darauf wollte ich auch gar nicht hinaus.
Mir geht es auch nicht darum, dass ich unbedingt jede Semesterferien "Urlaub" machen will :D. Nur kam es mir bei dem Vortrag so rüber, dass überhaupt keine Möglichkeit bestehe, Erholungsurlaubstage zu bekommen. Daher die Frage.
Titel: Antw:SanOa - Laufbahn - Urlaubstage
Beitrag von: ulli76 am 08. Oktober 2016, 22:06:27
Dass man in den Semesterferien keine Freizeit hat ist Quatsch.

Also man ist ja eh zum Studium beurlaubt, also hat man keinen regulären Erholungsurlaub.
Ja, der OffzLehrgang ist in den ersten paar Semesterferien, ebenso wie das KPP, falls man das noch nicht hat und manchmal gibt es auch Praktia in den Semesterferien. Außerdem ist das Lernpensum ziemlich hoch.
Bis zum Physikum hat man also ganz gut zu tun.
Danach wird es etwas entspannter, man hat allerdings die Famulaturen in den Semesterferien.
Die Promotion verschlingt oft noch viel Zeit.

Und alles andere- wie Leistungsabzeichen, Truppenpraktika, etc. sind etwas, das man zusätzlich machen kann. Das hat aber nicht den Rieseneinfluss auf die spätere Stellenvergabe.
Viel wichtiger ist dass man Zusatzsemester vermeidet und gute Noten hat. Das Auffrischen des militärischen Grundhandwerkes schadet später nicht- gerade in den Auslandseinsätzen kann das sehr hilfreich sein.
Aber trotzdem hat man noch genug Freizeit und die Gelegenheit auch in Urlaub zu fahren.
Titel: Antw:SanOa - Laufbahn - Urlaubstage
Beitrag von: Joni.St am 08. Oktober 2016, 22:11:18
Na dann ist ja alles klar.
Danke für die schnelle und informative Antwort.
Ich habe schon gemerkt, dass das ein oder andere nicht so ganz 100% stimmt was man so erzählt bekommt.
Titel: Antw:SanOa - Laufbahn - Urlaubstage
Beitrag von: Pericranium am 09. Oktober 2016, 15:04:03
Es kommt auch drauf an, an welcher Uni du landest. Manche Unis legen keine Veranstaltungen in die vorlesungsfreie Zeit und man kann diese dann für andere Dinge nutzen.
Ich musste z.B. nur noch einen Monat Pflegepraktikum leisten. Das habe ich in den ersten "Semesterferien" gemacht. Den Rest der "Ferien" hatte ich frei.
Nach dem zweiten Semester hatte ich fast den kompletten Sommer frei (August, September, 2 Oktoberwochen), da mein Offz-Lehrgang kurzfristig abgesagt wurde.
Den habe ich dann am Stück (4 Wochen im Frühjahr) besucht. Joa und nach dem 4. Semester kann man sein Leben vergessen, da man fürs Physikum lernen muss.
Aber einen Sommer zu opfern ist es allemal wert, wenn man es dann geschafft hat ;)
Titel: Antw:SanOa - Laufbahn - Urlaubstage
Beitrag von: Andi am 09. Oktober 2016, 19:23:41
Aber nur, wenn man an einer Uni studiert, die noch ein Physikum hat. ;)