Guten Tag liebes Forum,
ich habe bereits fast das gesamte Internet durchsucht, aber leider nur sehr wenige Informationen erhalten, die mir weitergeholfen haben.
Ich werde ab 2019 eine Stelle als Luftbildauswertungsfeldwebel Optisch/ Infarot besetzen. Wie ich im Internet bereits gelesen habe und von Kameraden gehört habe, handelt es sich um eine "Mangelverwendung" (wenn ich es so ausdrücken darf) und es gibt ca. 50 Luftbildauswerter in der Luftwaffe!
Wie hier zu lesen:
http://augengeradeaus.net/2016/05/geplanter-drohnen-einsatz-in-mali-luftbildauswertung-in-der-heimat/ besteht in meiner zukünftigen Staffel ein ernstzunehmener Personalmangel.
Nun meine Frage:Da es einen großen Personalmangel gibt, habe ich dadurch eine bessere Chance als Berufssoldat übernommen zu werden oder nicht? (Natürlich meine Eignung und Beurteilung vorrausgesetzt)
Ich bin in der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
mit besten Grüßen
Peter Heidemann
Kann sein, muss aber nicht.
Kann sein, wenn es dadurch weniger Personal gibt, das sich dafür bewerben kann.
Aber Gegenbeispiel: 100 DP für UmP, Mangelverwendung weil nur zu 80% besetzt, also nur 80 Menschen auf DP; strukturell sind grundsätzlich 30 BS und 70 SaZ geplant. Die 80 setzen sich nun aus 10 BS und 70 SaZ zusammen und alle 70 bewerben sich. Die Übernahmequote beträgt pro Jhr 10. Somit bewerben sich 70 auf 10, also 7:1.
Bewerben sich aber nur 20, so wäre es 2:1.
Kommt also immer darauf an, wie viele sich bewerben.
Da es eine Bestenauslese ist, ist es doch recht einfach: du musst nur ganz vorne mit dabei sein, dann ist es egal, ob Mangelverwendung oder nicht oder ob sich alle oder nicht alle bewerben.