Ich habe eine Frage wegen der Arbeitszeiten in der Bundeswehr.
Ich habe 2011 meinen Grundwehrdienst geleistet, sofern ich mich erinnern kann waren die Arbeitszeiten 7 - 17 Uhr
Jetzt gilt die 41 Std. Woche !
Wie sind die aktuellen Arbeitszeiten? Eine Kollegin meinte Ende ist bereits 16:15 Uhr stimmt das?
Kommt drauf an, in welcher Dienststelle man ist, ob man Gleitzeit hat, ein Kind unter 12 Jahren, Zivilangestellter, usw.
Für viele dürfte aber eine tägliche Arbeitszeit von 7:00 - 16:30 Uhr und Freitags bis 12 Uhr dem Alltag entsprechen.
Soldat auf Zeit
Unteroffizersschule Heide
Männlich, keine Kinder
Also wohl eher keine Gleitzeit. In dem Fall können Sie die Dienstzeiten dem Dienstplan entnehmen.
Und in der Regel wird es sich dann an den von mir genannten Zeiten orientieren.An einer Schule kann es aber auch mal durchaus zu längeren Dienstzeiten an einzelnen Tagen kommen.
Weiter oben war die Rede, dass man, wenn man Kinder hat früher Dienstschluß machen kann.
Wer kann mal genaueres dazu sagen? Quelle, etc bitte.
Wer für ein Kind unter 12 Jahren persönlich Kindergeld bezieht kann die Reduzierung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit auf 40 Stunden für sich beanspruchen. Quelle ist die SAZV.
So isses.
Wie wird die Zeit dann verkürzt? Freitag 1 h früher oder wird die Stunde auf die 5 Tage aufgeteilt? Und wie ist das mit der Gleitzeit? Wer bestimmt ob diese gewährt wird?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie das mit der Stunde weniger geregelt wird, wird man individuell mit dem Chef abstimmen. Gleitzeit gibt es in manchen Dienststellen, in anderen nicht, aber das gilt immer für alle, Gleitzeit nur für einzelne Soldaten werden Sie nicht finden. Und generell vermutlich auch eher nicht in der klassischen "Schlammzone".
§3 AZV lesen.
Zitat von: Venezia am 13. Oktober 2016, 20:26:59
Wer bestimmt ob diese gewährt wird?
Niemand, wenn der Anspruch besteht, IST die Reduzierung zu gewähren!
... also ich meinte natürlich nicht die Gleitzeit, sondern die Verkürzung der Arbeitszeit.
@dunstig
Wenn Mann montags bis donnerstags von 7:00 - 16:30 arbeiten möchte, muss man freitag von 7:00 - 13:00 bei 41 Stunden, oder?
Warum?
4 x 9,5 = 38
4 x 30 min Mittagspause abziehen ergibt 36. Bleiben also 5 Stunden am Freitag.
Ab 9 Stunden werden aber zu den 30min nochmal 15min Pause abgezogen
Nach 9 Stunden reiner Arbeitszeit ja, also nach 9,5 Stunden inkl. Mittagspause.
Und wie werden nicht abgezogen, man arbeitet dann einfach nur 15 Minuten für lau bei Gleitzeit.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Achso okay dann hab ich das falsch verstanden.
Muss ich dann beim Arbeitszeiterfassungsgerät mich ausbuchen für die Mittagspause sozusagen?
Der Bucht meines Wissens nach die Pausenzeichen automatisch ab.
Bei uns ist es automatisch, gehe dann mal stark davon aus dass es überall so ist.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Die Sollarbeitszeit beträgt jeden Tag 8:45h und Freitags 6h bei Gleitzeit. Die Pausen werden automatisch abgezogen.
Auch das kann man aber nicht verallgemeinern, wir haben hier Mo-Do 9h, Fr 5 h Soll.
Zitat von: Traveltheworld am 14. Oktober 2016, 08:53:22
Muss ich dann beim Arbeitszeiterfassungsgerät mich ausbuchen für die Mittagspause sozusagen?
Grundsätzlich wird erst einmal automatisch gebucht. Also 30 Minuten bei bis zu 9h und 45 Minuten bei über 9h Arbeitszeit. Es gibt aber Dienststellen, bei denen angeordnet ist, dass zusätzlich manuell gebucht wird.
Die Auswirkung hiervon ist ja klar. Bleibt der Soldat länger in der Pause, wird auch mehr Zeit abgezogen. Bleibt er kürzer als vorgeschrieben, dann wird die vorgeschriebene Zeit abgezogen.
Hallo
Habe ein Problem
Seit der heutigen TeF heist es bei uns im Standort das wenn wir auf grund von angeordneter mehr arbeit übung oder so die arbeitszeit verschieben und den nächsten tag die dadurch auch die dienstzeit verschieben müsse. Unds die ruhezeit als minus angerechnet wird ist das rechtens?
Atmen Sie tief und langsam ein und aus....
Und jetzt stellen Sie die Frage nochmal in einem verständlichen Deutsch. Bitte.
Wenn die gestzliche 11 stunden ruhezeit in meine normale dienstzeit fällt werden mir dann stunden abgezogen
Deine Frage ergibt immer noch keinen Sinn.
Ruhezeiten sind Ruhezeiten. Dienstzeiten sind Dienstzeiten.
Es gibt ein paar Ausnahmen, die im Dienstzeiterlass (oder wie auch immer der wieder umbenannt wurde) aufgeführt sind.
Also dann mal mit Beispiel
Mitwoch ist eine Abstellung die bis um 24:00 Ubr geht. Also darf ich frühestens um 11:00 morgens am nächsten tag anfangen habe somit 4 minus std
Sind diese 4 stunden von mir mit Std ausgleich zu leisten oder ist dies einfach so
Schauen Sie einmal in das vom BMVg FüSK moderierte Forum zur SAZV im WikiBw im IntranetBw.
Dort wurde u.a. auch die Thematik Ruhezeiten vs. Sollarbeitszeit i.V.m. Mehrarbeit ausführlich erläutert.