Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42

Titel: Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42
Moin alle zusammen,            (Ich denke das Thema gehört in die Kategorie)

und zwar, ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine. Eingeschrieben habe ich mich als 1. für den Marinesicherungsgast.
Jedoch habe ich momentan ein wenig zweifel ob das, dass richtige für mich ist, aufgrund von der "Abwechslung". 
Deshalb frage ich euch mal, die Erfahrung mit Marine/Heer oder auch einen wechsel gemacht haben, was euch besser gefallen hat oder euch gut gefällt.
Ich interessiere mich noch für den Panzergrenadier oder Fallschirmjäger, dort sehe ich mehr Abwechslung (soweit ich das beurteilen kann). Bitte korrigiert mich dort, falls das nicht der Fall ist.
Evtl. ist die Frage etwas allgemein gestellt, aber würde mich trotzdem über den ein oder anderen Erfahrungsbericht freuen.

Der Karriereberater, war aufgrund von Zeitmangel und Unterbesetzung nicht in der Lage mir alles zu erklären.
Weitere Fragen:
Auslandseinsatz bei der Marine: Auf dem Schiff oder auch zu lande?
Bezahlung zu Anfang: Der Berater sprach von ca.1600 (Netto/Brutto?) Euro zu Anfang der Ausbildung. Stimmt das?

Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten

Wünsche einen schönen Abend  ;)

Max. V
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: KlausP am 19. Oktober 2016, 20:22:10
Zitat... ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine. ...

Waren Sie schon in Wilhelmshaven zur Eignungsfeststellung?
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:51:01
Zitat von: KlausP am 19. Oktober 2016, 20:22:10
Zitat... ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine. ...

Waren Sie schon in Wilhelmshaven zur Eignungsfeststellung?

Nein noch nicht, dass steht jetzt an. Wollen Sie auf die Eignungsfeststellung hinaus?
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: dunstig am 19. Oktober 2016, 20:59:09
Haben Sie auch schon einen Termin für die Eignungsfeststellung?

Ich denke Klaus will auf folgendes hinaus:

Auch wenn die Marine einen hohen Bedarf hat, bezweifle ich, dass gerade in der Marinesicherung noch zum 1.1. etwas frei sein sollte. In den anderen von Ihnen genannten Truppengattungen wird das definitiv nicht so sein. Nicht ohne Grund empfehlen wir Bewerbern hier immer, sich mindestens ein Jahr vor gewünschtem Einstellungstermin zu bewerben. Bei Ihnen sind es nicht einmal mehr 2,5 Monate.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: KlausP am 19. Oktober 2016, 21:05:38
Genau darauf wollte ich hinaus. Und das gilt nicht nur für die Marine.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 19. Oktober 2016, 21:14:24
Ok gut zu wissen...
Es fehlte ein Tätigkeitsnachweis von 2010, den ich bis zum 25.10 einreichen soll. Habe ich vor ein paar Tagen gemacht.
Mir wurde nur gesagt, dass der Test 1-3 Tagen dauern kann. Eine fester Termin stand nicht dabei.
Über diese Warteschlange wurde mir nichts gesagt, lediglich der FWD hätte mehr als genug Bewerber.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: KlausP am 19. Oktober 2016, 21:16:51
Meiner persönlichen Meinung nach können Sie froh sein, wenn Sie bis zum Ende des Jahres noch einen Testtermin bekommen.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 19. Oktober 2016, 21:24:49
Abwarten  ::), Aber mal davon abgesehen und alles geht gut...
Können Sie mir ein bisschen von Ihren Erfahrungen berichten?
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Ralf am 20. Oktober 2016, 05:56:35
ZitatAusbildung zum Feldwebel bei der Marine. Eingeschrieben habe ich mich als 1. für den Marinesicherungsgast
Marinesicherungsgast ist aber nicht Feldwebel. Da musst du dich noch ein wenig besser informieren. Es werden auch nur sehr wenige FwTrD für die Marine jedes Jahr eingestellt, keine 50.
Die Prüfkapazitäten sind derzeit über 100% ausgelastet. Es ist fraglich, ob du noch einen Termin bekommst, denn derzeit werden zugunsten der SaZ schon die FWD-Bewerber zurückgestellt. Vielleicht springt ja einer ab.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: justice005 am 20. Oktober 2016, 06:14:31
ZitatEs werden auch nur sehr wenige FwTrD für die Marine jedes Jahr eingestellt

Mal ne ganz doofe Frage aus purer Neugier: Was machen eigentlich Feldwebel bei der Marine? Ich dachte immer, in der Marine gäbe ich nur die Bootsmänner und die entsprechende Laufbahn?

Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Ralf am 20. Oktober 2016, 06:21:34
Bootsmann=Feldwebel.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Oktober 2016, 08:31:17
Ich denke auch, dass es mit der Eignungsfeststellung in diesem Jahr nichts mehr wird. Netto sind es nur noch zwei Monate, da sind die Termine für die Bewerber, die dieses Jahr am KC in WHV durchgeführt werden, schon "ausgebucht", so dass der Fragensteller allenfalls zum Zuge kommen könnte, falls andere Bewerber kurzfristig abspringen.

Dem Fragensteller sei angeraten, sich über das Seebataillon - und hier insbesondere über die Küsteneinsatzkompanie und die Bordeinsatzkompanie zu informieren. Wer Vielfalt in seinem Dienstgeschäft sucht, der wird dort sicher sehr gut bedient sein - mit Ausbildung und Einsätzen, denn beide Kompanien stellen ndben einer hohen Übungsfrequenz permanent Personal zu den maritimen Einsätzen der Bundeswehr ab.

Eine Frage an @ Ralf, im nächsten Jahr müsste doch die Prüfkapazität für Bootsmannanwärter TrDst am KC WHV deutlich erhöht werden, denn das SeeBtl soll ja eine zusätzliche Bordeinsatzkompanie bekommen...

@ Justice, korrekterweise handelt es sich um die Feldwebellaufbahn auch in der Marine, nur die Dienstgradbezeichnungen lauten Bootsmann ...
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Saarsoldat am 20. Oktober 2016, 08:53:53
Zitat von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42
Eingeschrieben habe ich mich als 1. für den Marinesicherungsgast.

Korrigiert mich aber 'gast' sind normal sowieso die Mannschaftslaufbahnen bei der Marine, sicher das sie sich für die Feldwebellaufbahn beworben haben?
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: ToMA am 20. Oktober 2016, 08:54:46
Zitat von: Ralf am 20. Oktober 2016, 05:56:35
Marinesicherungsgast ist aber nicht Feldwebel.
Vermutlich meint er die MSK.

Ich kenne jemanden, der ist Offz beim Boarding-Team. Was er so erlebt, ist immer sehr abwechslungsreich. Viel auf Übung und im Einsatz und somit oft unterwegs.

Wenn Du Dich im Wasser wohl fühlst, und das ist das Entscheidende, ist die Marine die richtige Wahl.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: ToMA am 20. Oktober 2016, 09:33:09
Zitat von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42
Bezahlung zu Anfang: Der Berater sprach von ca.1600 (Netto/Brutto?) Euro zu Anfang der Ausbildung. Stimmt das?

Ja, als Matrose (BA) oder Jäger (FA) gibt es A3, Netto rund 1.650 € (nach Abzug für die GU).

Und vor dem selbstbestimmten Einstellungstermin steht erst einmal die Eignungsfeststellung. Viel Erfolg dafür.

Aber zum 01.01.(2017) wird das meiner Meinung nach nichts mehr (siehe Anmerkungen der Vorposter).
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2016, 09:48:57
Zitat von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42und zwar, ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine.

Junge, Junge, hier kommt aber jemand ganz steil aus der Sonne ;D ! Hat noch nicht einmal einen Termin zu den Einstellungstest in WHV, geschweige denn dort die Musterung und das Prüfgespräch "überlebt", aber macht hier einen auf "dicke Hose" :D ! Was passiert denn, wenn Sie vorübergehend untauglich (aka "T 4") werden? Was ist Ihr "Plan B" für den Fall, dass man Ihnen die Feldwebel-Eignung nicht zuerkennt? Und die MSK können Sie für den 01.01.2017 sowieso vergessen, selbst wenn dort kurzfristig etwas frei werden sollte! Hier plant man gerade für den 01.10.2017 und hat nur noch ganz wenige Plätze frei für den 01.07.2017! Erfüllen Sie denn überhaupt die Bildungsvoraussetzungen für die Feldwebel-Laufbahn? Wissen Sie um die Bewerber-Lage im Bereich der Fw TrDst? Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung? Wie alt sind Sie überhaupt?

Fragen über Fragen, was :D ? Gehen Sie mal davon aus, dass es mit Ihnen und der Bundeswehr zum 01.01.2017 nichts werden wird, auch wenn Sie tauglich sein sollten und die Feldwebel-Eignung zuerkannt bekommen! Die Bundeswehr hat aktuell genügend Bewerber für die Feldwebel-Laufbahn und muss nicht zwingend jeden nehmen, schon gar nicht für den Fw TrDst!
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Ralf am 20. Oktober 2016, 10:01:11
ZitatEine Frage an @ Ralf, im nächsten Jahr müsste doch die Prüfkapazität für Bootsmannanwärter TrDst am KC WHV deutlich erhöht werden, denn das SeeBtl soll ja eine zusätzliche Bordeinsatzkompanie bekommen...
Grundsätzlich müsste die Prüfkapazität generell erhöht werden. Es ist ja auf Dauer nicht hinnehmbar, dass über 100% der vorgesehenen Kapazität geprüft wird und es sogar zu Lasten der FWDL-Prüftermine geht. Die nächste Anfrage aus dem politischen Raum, warum der FWDL-Stand absinkt, ist erwartbar.
Dazu kommt nun auch, dass die KarrC Bw Landschaft umstrukturiert wird und damit eigentlich verkleinert. Das will man ablauforganisatorisch kompensieren. Darüber hinaus sind in den Meilensteinen für die Trendwende Personal auch zusätzliche DP für das BAPersBw vorgesehen und die KarrC Bw sind Teil davon.
Eine spezielle Prüfkapazität für FwTrD gibt es nicht, es macht keinen Unterschied, welche Laufbahn für SaZ man testet. Ich wage mal zu behaupten, dass die paar zusätzlichen für die neue Kompanie (es kommen ja darüber hinaus noch weitere zusätzliche DP über alle OrgBer hinweg hinzu) im Grundrauschen untergehen. Man wird ja auch sicherlich Bestandspersonal dafür einplanen.
Die Bedarfsträgerforderungen für 2017 sind ja nochmal um ca. 500 höher als 2016. Von daher wird es sowieso knapp mit den Prüfkapazitäten.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Oktober 2016, 10:24:01
Lieber Ralf, die von Ihnen geschilderten Rahmenbedingungen sind bekannt wie unzulänglich, vollkommen d'accord.

Dennoch: Die SollOrg der BordEinsKp umfasst rund 50 Bootsmanns-Dienstposten TrDst, wenn ich dies richtig in Erinnerung habe. Woher soll die Marine diese Leute aus dem Bestand nehmen, wenn 90 Prozent der Bootsleute der Marine dem Fachdienst zugeordnet sind? Da die Eignungsfeststellung für SaZ Marine meiner Kenntnis nach ausschließlich beim KC in WHV durchgeführt wird, sehe ich da bei dieser absehbaren Erhöhung der Rekrutierungszahlen für BA schon explizit Bedarf.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Ralf am 20. Oktober 2016, 11:03:43
Man wird schon in anderen Bereichen Lücken in Kauf nehmen müssen, um zumindest eine Anfangsbefähigung zu bekommen. Auch eine Kp nur mit "Neuen" aufzustellen (was ja per se mind. 3 Jahre dauern würde) ohne Erfahrungen Älterer einfließen zu lassen, wäre nicht professionell.

Wenn MarKdo und BAPersBw ihre Hausaufgaben gemacht haben, haben sie bereits dieses Jahr angefangen zu regenerieren. Alle DP, die bis 2019 aufwachsen, waren gem. Weisung FüSK I 7 zum 01.07.2016 in die SollOrg einzustellen und damit auch ausschreibbar und somit nachbesetzbar. Wenn ich nun hier lese, dass die meisten Einstellungen bis 01.07.2017 bereits erfolgt sind, bin ich geneigt daraus abzuleiten, dass hier eine ordentliche Anzahl von DP schon besetzt wurden.

Ist denn dem noch so?
Zitatnach ausschließlich beim KC in WHV durchgeführt wird
Ich war der Meinung, dass für die Marine überall eingestellt werden kann. Oder nur FWD? Vielleicht weiß das jemand. Bis auf die Borddiensttauglichkeit sind die Tests ja identisch.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 22. Oktober 2016, 17:29:02
Danke für die Hinweise schon einmal.
Bei der Bewerbung musste ich meinen Wunschposten angeben. 1. Marinesicherungsgast 2. Navigator 3. Offen gelassen.
Ob man das ausgefüllt hat, weil man angegeben hat, dass man trotz einer Absage den Wehrdienst machen möchte und es dafür relevant ist, weiß ich nicht. Ich hatte wie schon gesagt nicht viel Zeit,um viele Fragen zu klären. Weshalb ich mich selber informieren muss.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: chewbaccaxD am 22. Oktober 2016, 18:13:38
ZitatMal ne ganz doofe Frage aus purer Neugier: Was machen eigentlich Feldwebel bei der Marine? Ich dachte immer, in der Marine gäbe ich nur die Bootsmänner und die entsprechende Laufbahn?

Ralf meinte ja den Truppendienst. Da fallen mir so auf Anhieb auch nur die 76er ein.  ;D
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 22. Oktober 2016, 18:46:33
Zitat von: Tommie am 20. Oktober 2016, 09:48:57
Zitat von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42und zwar, ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine.

Junge, Junge, hier kommt aber jemand ganz steil aus der Sonne ;D ! Hat noch nicht einmal einen Termin zu den Einstellungstest in WHV, geschweige denn dort die Musterung und das Prüfgespräch "überlebt", aber macht hier einen auf "dicke Hose" :D ! Was passiert denn, wenn Sie vorübergehend untauglich (aka "T 4") werden? Was ist Ihr "Plan B" für den Fall, dass man Ihnen die Feldwebel-Eignung nicht zuerkennt? Und die MSK können Sie für den 01.01.2017 sowieso vergessen, selbst wenn dort kurzfristig etwas frei werden sollte! Hier plant man gerade für den 01.10.2017 und hat nur noch ganz wenige Plätze frei für den 01.07.2017! Erfüllen Sie denn überhaupt die Bildungsvoraussetzungen für die Feldwebel-Laufbahn? Wissen Sie um die Bewerber-Lage im Bereich der Fw TrDst? Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung? Wie alt sind Sie überhaupt?

Auch nochmal für Sie, bis zu diesem Zeitpunkt wurde ich nicht über diesen Zeitmangel aufgeklärt, also fände ich es ganz nett mich nicht als den letzten Deppen, da stehen zu lassen. Ich glaube nicht, dass ich eine Bewerbung abschicken konnte, über das Karrierecenter wenn ich nicht qualifiziert genug sei. Aber falls Sie es genauer wissen wollen, ich habe Abitur gemacht. Ich bin 23 und habe auch einen Plan B (Studium 1.10 oder auf die nächste Musterung hoffen). Zudem, hoffte ich einfach nur, hier ein paar kurze Erfahrungsberichte zu bekommen.
MfG



Edit:
Zitate und Antwort getrennt
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: KlausP am 22. Oktober 2016, 18:51:20
Zitat... Bei der Bewerbung musste ich meinen Wunschposten angeben. 1. Marinesicherungsgast 2. Navigator 3. Offen gelassen. ...

Nein. Sie sollten Ihre Wunschverwendung angeben. Das, was Sie hier geschrieben haben, sind aber Verwendungen in der Mannschaftslaufbahn. Mich wundert, dass der Karriereberater Sie nicht darauf hingewiesen hat.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 22. Oktober 2016, 19:02:26
Zitat von: KlausP am 22. Oktober 2016, 18:51:20
Zitat... Bei der Bewerbung musste ich meinen Wunschposten angeben. 1. Marinesicherungsgast 2. Navigator 3. Offen gelassen. ...

Nein. Sie sollten Ihre Wunschverwendung angeben. Das, was Sie hier geschrieben haben, sind aber Verwendungen in der Mannschaftslaufbahn. Mich wundert, dass der Karriereberater Sie nicht darauf hingewiesen hat.
Ich hatte mich zum 1.10 recht kurzfristig zum FWD beworben, dabei wurde meine Unterlagen auch falsch verschickt und kamen gar nicht erst an. Die sind auch sehr ausgebucht, was die Termine angeht. Evtl liegt es daran...
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: KlausP am 22. Oktober 2016, 19:13:46
Und jetzt haben Sie sich für die Feldwebellaufbahn neu beworben?
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Max V am 23. Oktober 2016, 21:58:44
Zitat von: KlausP am 22. Oktober 2016, 19:13:46
Und jetzt haben Sie sich für die Feldwebellaufbahn neu beworben?

Genau. Eigentlich hatte ich mich für den Offizier interessiert. Jedoch glaube ich, dass dies voerst nicht das richtige für mich ist bzw. glücklich macht (Vorerst). Aufgrund meiner sportlichkeit und meinem nicht ganz so jungen alters, wurde mir deshalb der Feldwebel empfohlen.
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: jochenschweisser am 25. Oktober 2016, 14:44:02


Zitat von: Max V am 23. Oktober 2016, 21:58:44
Zitat von: KlausP am 22. Oktober 2016, 19:13:46
Und jetzt haben Sie sich für die Feldwebellaufbahn neu beworben?
wurde mir deshalb der Feldwebel empfohlen.

Von wem?
Titel: Antw:Marine/Heer Erfahrungen
Beitrag von: Gerd am 28. Oktober 2016, 16:02:10
Zitat von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42
Moin alle zusammen,            (Ich denke das Thema gehört in die Kategorie)

[...]
Weitere Fragen:
Auslandseinsatz bei der Marine: Auf dem Schiff oder auch zu lande?
[...]

Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten

Wünsche einen schönen Abend  ;)

Max. V
Bei der Berufswahl hilft selbst und gründlich recherchieren am meisten weiter.

Die einzelnen Ländergruppen/Einsatzgebiete sind im Bundeswehr-Onlineangebot ausführlich aufgelistet:
http://www.einsatz.bundeswehr.de/portal/a/einsatzbw/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKU1PjUzLzixJIqIDcxu6Q0NScHKpRaUpWqX5DtqAgASPKsIg!!/
Quelle: Bundeswehr Online-Angebot, abgerufen am 28.10.2016

Weiteres könntest Du den Nachrichten entnehmen insbesondere über die Mittelmeer-Einsätze und die Mission zur Sicherung der Seewege (gegen Piraten, -> Küste vor Somalia etc.).

Dann die einzelnen Bestandteile der Bundeswehr-Flotte suchen, dann bekommst Du eine Ahnung davon, wie viele Schiffe so auf Auslandseinsatz sein könnten.

Inzwischen alles ziemlich transparent.