Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Mario B. am 02. November 2016, 12:01:27

Titel: Verschd. Einstiegsdienstgrade?!
Beitrag von: Mario B. am 02. November 2016, 12:01:27
Hallo,
ich habe folgende Frage:

Wann steigt man mit welchem DG ein?
Ein Kumpel fängt ab 02.01.17 z.b. als Stabsunteroffizier an, ein anderer wird sofort als Oberfeldwebel eingestellt.
Wonach richtet sich das?
Titel: Antw:Verschd. Einstiegsdienstgrade?!
Beitrag von: Flexscan am 02. November 2016, 12:08:46
welchen Beruf man erlernt hat, Laufbahn und Verwendung sowie Alter.
Titel: Antw:Verschd. Einstiegsdienstgrade?!
Beitrag von: KlausP am 02. November 2016, 12:09:23
Kommt drauf an

- in welcher Laufbahn man eingestellt wird
- welchen Berufsabschluss man mitbringt.

In der Laufbahn der Unteroffiziere des allgmeinen Fachdienstes ist der höchstmögliche Einstellungsdienstgrad StUffz. In der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes kann man muit Meiser- oder gleichgestelltem Abschluss mindestens als Feldwebel und, abhängig von den Berufsjahren als Meister, maximal als StFw eingestellt werden. (Soldatenlaufbahnverordnung § 17 (2))
Titel: Antw:Verschd. Einstiegsdienstgrade?!
Beitrag von: Mario B. am 02. November 2016, 12:18:37
Danke schonmal an euch.

Ich habe vor einiger Zeit mal jemanden gekannt der einen Mannschaftsdienstgrad hatte aber Feldwebelanwärter war.
Wie kommt sowas zu stande?

Und sind in den den Ausbildungsbatallionen zb.: Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 1 (FA/UABtl 1) in Sondershausen
alle sofort StUffz oder sind dort auch Mannschafter?
Ich hoffe ich hau jetzt nicht alles komplett durcheinander.

Danke für eure Hilfe.
Titel: Antw:Verschd. Einstiegsdienstgrade?!
Beitrag von: KlausP am 02. November 2016, 12:41:14
Zitat... Ich habe vor einiger Zeit mal jemanden gekannt der einen Mannschaftsdienstgrad hatte aber Feldwebelanwärter war.
Wie kommt sowas zu stande? ...

Ganz einfach:

- In der Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes gibt es keine Einstellung mit höherem Dienstgrad.
- Wird man in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes eingestellt und bring debn benötigten Zivilberuf nicht bereits mit, wird man ebenfalls mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad eingestellt und erwirbt den Zivilberuf dann im Rahmen einer zivilberuflichen Auis- und Weiterbildung (ZAW) bei der Bundeswehr.

Zitat... Und sind in den den Ausbildungsbatallionen zb.: Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 1 (FA/UABtl 1) in Sondershausen
alle sofort StUffz oder sind dort auch Mannschafter? ...

So wohl als auch.
Titel: Antw:Verschd. Einstiegsdienstgrade?!
Beitrag von: BulleMölders am 02. November 2016, 12:42:48
Wenn jemand nichts für die Bundeswehr Verwertbares mitbringt, dann wird er mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad eingestellt. Egal in welcher Laufbahn.
Wenn es dann die Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee trägt er/sie den Zusatz UA, wenn es die Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee ist den Zusatz FA und wenn es die Laufbahn der Offiziere ist den Zusatz OA.

In einem Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon können alle Mannschafts und Unteroffiziers Dienstgrade mit dem jeweiligen Zusatz vorkommen.
Titel: Antw:Verschd. Einstiegsdienstgrade?!
Beitrag von: Mario B. am 02. November 2016, 13:10:22
Super ich danke euch beiden.
Ich habe es jetzt versandten.

Tausend Dank!