Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: MiniMarcy am 17. November 2016, 14:27:49

Titel: Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: MiniMarcy am 17. November 2016, 14:27:49
Guten Tag,

ich bin im moment etwas am grübeln ob man als Mannschafter so einiges an Material auf`s Auge gedrückt bekommen darf.

Gibt es Vorschriften oder Befehle darüber ab wann man im SAP als verantwortlicher für Material sein darf?

Ein beispiel:
HG Dosenkohl hat einen CE Führerschein und in der TE befinden sich einige Fahrzeuge. Um die Verantwortung auf zu teilen bekommt der HG das gesamte Fahrzeug übergeben.
Also er bekommt es nicht per MAL ausgegeben sondern wird im SAP als verantwortlicher geführt.

Bitte bei antworten die Quellen angeben ;)

Vielen Dank im Voraus
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: F_K am 17. November 2016, 15:00:56
per Befehl muss man sogar Menschen töten - und auch die Übergabe von Material durchführen.

... unglaublich, aber wahr.
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: bayern bazi am 17. November 2016, 15:18:17
der MKF trägt doch im Fahrzeugbegleitbuch die Übernahme des KFz laut Anlagenblätter ein

- und hat damit schon automatisch die Materialverantwortung für das übernommene Fahrzeug - inclusiv der Fahrzeugausstattung und sämtlicher Sätze die auf dem KFz gebucht sind

und bei FKü oder Inst LKw sind da gleich ne Menge Sachen zu überprüfen und zum Übernehmen


wieso es dann noch im SAP gebucht wird erschließt sich mir jetzt nicht - da das Material ja dort auf einer Teileinheit aufgelistet wird
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: MMG-2.0 am 17. November 2016, 17:28:05
Nein, nur der TEFhr wird in SAP als "Verantwortlicher" geführt, alles andere beanstandet §78.
S4 und TVB/MatBef sollten die Quelle kennen. Zudem wurde diese Frage vor einigen Monaten hier im Forum mit Quelle
beantwortet.
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: KlausP am 17. November 2016, 17:42:10
So kenne ich das auch. Das Material wird auf die Teileinheit "gebucht" und der TEFhr kann es an den MatWart/Kraftfahrer/whatever per MatAusgabeliste oder Begleitheft weiter übergeben.
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: MMG-2.0 am 17. November 2016, 18:06:33
Das geht auch in SAP nicht anders; das System lässt nur TEZE zu.
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: N0rdlicht am 17. November 2016, 18:20:00
Wenn SAP nur TE/Z zulässt, kann ich doch aber jedem Soldaten, der aus einem Dienstposten, sitzt Material zubuchen?
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: MiniMarcy am 17. November 2016, 21:47:46
Ich habe das Thema gefunden und das auch durchgelesen aber da stehen keine Quellen oder dergleichen.

Meine Frage ist ja einfach. Darf wenn ein SAP Ausdruck gemacht wird z.b. von dem Waffenkammer Material ein Mannschaften als Verantwortlicher drin stehen?

Es ist ja klar dass das Material in Lagerorten gebucht wird aber der Name der auf dieser Liste steht ist ja ausschlaggebend.

Und wie schon erwähnt bitte nicht einfach ja oder nein schreiben mit eigener vermutlich richtigen Antwort sondern auch mit Quellen wo es nachvollziehbar ist.
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: MMG-2.0 am 17. November 2016, 22:08:17
Wenn es eine SAP genierte MAL ist, dann ja. Wenn es um den Materialbestandsnachweis geht, also den urkundlichen Nachweis, dann nicht. Quelle habe ich nicht parat. Lassen sie sich von ihrem TEFhr die Quelle geben.
Titel: Antw:Materialverantwortung für Mannschafter?
Beitrag von: FoxtrotUniform am 18. November 2016, 08:21:31
Schau doch mal in die A2-1032/0-0-1  sowie A2-1000/0-0-13. Ich sehe keinen Konflikt, sofern ich die Darstellung von dir richtig verstanden habe. Bin aber unterwegs, sodass ich nicht selbst mal kurz nachlesen kann.