Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Jesca am 19. November 2016, 01:08:34

Titel: Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Jesca am 19. November 2016, 01:08:34
Seit anfang meiner grundausbildung habe ich folgende frage, die mir jeder anders beantwortet:

Ich bin luftwaffen uniformtraeger und gehoere zum org.bereich Zentraler sanitaetsdienst.
Bei der einkleidung habe ich ein schiffchen, sowie ein barett mit dem san.zeichen (dunkelblau, ich bin die einzige die ein dunkelblaues besitzt, alle anderen haben ein helleres blau).

Der eine sagt, bei der luftwaffe traegt NUR der objektschutz ein barett.
Der andere sagt, da ich nur uniformtraeger der luftwaffe bin und ich zum zentralen sanitaetsdienst gehoere, darf ich ein blaues oder dunkelblaues barett zu meiner luftwaffen uniform tragen. (Das ich die einzige bin in meinem zug mit einem dunkelblauen barett sei wohl nur zufall bei der einkleidung gewesen und die farben werden wohl beide getragen, somit dunkelblau und das etwas hellere blau).

Bin jetzt total verunsichert, da ich nicht weis auf wen ich denn da hoeren soll ?! Hab mir auch schon die finger bei google wund getippt, aber da komm ich auf keine eindeutige information.

Kann mir denn da wer weiterhelfen ? Waere sehr dankbar !!!!!
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 19. November 2016, 08:38:20
Fragen Sie doch mal die, die Ihnen diese Märchen verkauft haben, wo das steht. Derjenige, der bei Ihrer Einkleidung dafür gesorgt hat, dass Sie ein dunkelblaues Barett bekommen, hat aber auch richtig Ahnung von der Materie gehabt ...  ::) :D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Schnolle am 19. November 2016, 09:44:02
Sie tragen lt .  A2-2630 Nr . 543 Das marineblaue Barett mit dem Barettabzeichen des SanDst . Ausser es wird Ihnen etwas anderes befohlen. Auf keinen Fall tragen Sie zur Luftwaffenuniform das kobaltblaue Barett.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 19. November 2016, 09:46:58
ZitatSie tragen lt .  A2-2630 Nr . 543 Das marineblaue Barett mit dem Barettabzeichen des SanDst .

Aha. Und das steht genau so für LUT im ZSanDst und der SKB in der Vorschrift? Dann müsste das aber ziemlich neu sein.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Schnolle am 19. November 2016, 09:53:56
Das steht da so drin. Ist offenbar recht neu. ZSanDst LUT werden so eingekleidet. Vorschriftenkonform. Lesen Sie nach. Die Vorschrift gibt's zum Download auf Reservisten.Bundeswehr.de
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Andi8111 am 19. November 2016, 10:11:18
Man muss auf dem Laufenden bleiben Klaus.. Das ist so richtig.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 19. November 2016, 10:14:54
Wenn's da so drin steht, ist es okay und ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.  :D Entgegen mancher anders lautenden Meinung bin sogar ich noch lernfähig.  ;)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Jesca am 19. November 2016, 10:17:53
Ich merke, auch hier wieder gespaltene meinungen :D
Also mein barett ist marineblau. So wie ich das rauslese (selbst bei wikipedia unter "barett" steht, dass die luftwaffe zum feldanzug auch barett tragen kann) kann ich es also tragen, aber muss mir ein saniblau holen ?
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: CIRK am 19. November 2016, 10:24:32
Das einfachste dürfte sein, wenn Sie Ihren Chef oder Spieß fragen.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 19. November 2016, 10:25:07
@Schnolle hat doch die Quelle nun schon genannt. Was, bitte schön, hindert Sie daran, sich den genauen Vorschriftentext durchzulesen? Ich werde das mit Sicherheit jetzt nicht für Sie tun.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: wolverine am 19. November 2016, 10:25:35
Zitat von: Schnolle am 19. November 2016, 09:44:02
  A2-2630 Nr . 543
Das ist der maßgebliche Hinweis. Gucken Sie dort nach; da steht es und das ist amtlich.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Schnolle am 19. November 2016, 11:05:11
@jesca
Was Sie empfangen haben ist absolut korrekt. Tragen Sie es. Falls nötig mit Fassung. Kobaltblaue tragen nur HUT! Also Sie nicht!
Sieht auch zum dunkelblauen LwDA ziemlich Kacke aus.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Jesca am 19. November 2016, 14:18:48
Okay, alled klar.
Vielen dank !!!
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Altrec am 24. November 2016, 16:13:58
Habe interessehalber mal nachgeschaut und mir scheint die Quelle falsch zu sein.
Zwar ist die Information an sich richtig, doch findet sich der entsprechende Hinweis nicht unter 543, sondern unter 402 b)

Zitat402. Barett
a) Heer
Soldatinnen und Soldaten tragen grundsätzlich das Barett in der Farbe, die für ihre Truppengattung
vorgesehen ist.
b) Luftwaffe
Soldatinnen und Soldaten im Wachbataillon, der Objektschutzkräfte und im Militärmusikdienst (bei
Einsätzen im protokollarischen Dienst) sowie Soldatinnen in den Laufbahnen des Sanitätsdienstes
tragen zur Kennzeichnung ein marineblaues Barett.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: 12345678 am 24. November 2016, 16:47:05
Zitat von: Altrec am 24. November 2016, 16:13:58
Habe interessehalber mal nachgeschaut und mir scheint die Quelle falsch zu sein.
Zwar ist die Information an sich richtig, doch findet sich der entsprechende Hinweis nicht unter 543, sondern unter 402 b)

Richtig, bzw. er findet sich zweimal in der Vorschrift, unter 402 b) sowie unter 545. Bis zu einer Vorschriftenänderung vor 4 Wochen entsprach die jetzige 545 der früheren 543, d. h. da wurde wohl einfach noch die Vorläuferversion zitiert.  ;)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Niederbayer am 24. November 2016, 18:53:36
Zitat von: Jesca am 19. November 2016, 10:17:53
Ich merke, auch hier wieder gespaltene meinungen :D
Also mein barett ist marineblau. So wie ich das rauslese (selbst bei wikipedia unter "barett" steht, dass die luftwaffe zum feldanzug auch barett tragen kann) kann ich es also tragen, aber muss mir ein saniblau holen ?

Das Barett wird nur von Teilen der Luftwaffensicherungstruppe und neuerdings offenbar von LUT-Sanitätern getragen. Der Großteil der Luftwaffensoldaten trägt Schiffchen.
Wie hier schon angeraten: Fragen Sie Ihren Chef.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: CIRK am 25. November 2016, 11:10:22
Oder einfach in den OrgBereich Cyber versetzen lassen, da gibt es bald eine neue Barettfarbe ...  8)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: dv_uffz am 25. November 2016, 11:53:09
Die da wäre ? ;)

Magenta-Rot ?!  ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: ElGuapo am 25. November 2016, 11:54:01
oder Kaffee-Cookie-Brown ? ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: schlammtreiber am 25. November 2016, 12:32:28
nerd color palettes
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: CIRK am 25. November 2016, 12:41:06
Zitat von: dv_uffz am 25. November 2016, 11:53:09
Die da wäre ?

Grau
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: bayern bazi am 25. November 2016, 16:11:45
Zitat von: CIRK am 25. November 2016, 12:41:06
Zitat von: dv_uffz am 25. November 2016, 11:53:09
Die da wäre ?

Grau


glei fangst da oane - is gibt grod oane graue kopfbedeckung und des is d graumützn vo de jaga
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: CIRK am 26. November 2016, 18:16:08
Auch wenn es Ihnen offenbar nicht behagt, aber dies hat der zukünftige Inspekteur Cyber nun mal so am letzten Freitag im Intranet publiziert.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Schnolle am 26. November 2016, 22:40:55
Hey, diese Kameraden beackern doch auch Berge...

...von Daten.  ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: CIRK am 28. November 2016, 08:41:07
Na ja, zur Beruhigung der Kammeraden aus dem Gebirge handelt es sich bei der Farbe für den OrgBereich Cyber um Anthrazit (also eher dunkelgrau).
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 28. November 2016, 22:47:37
Und sieht für alle 3 Uniformen mehr als bescheiden aus.
MUT und LUT mit Barett sind ja schon gewöhnungsbedürftig...Aber bei den HUT kommt ja damit nun schon der vierte Grauton in die Uniform...Das sieht aus wie vom farbenblinden Stylisten
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: F_K am 29. November 2016, 07:20:51
4?
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 29. November 2016, 07:41:18
Die schwarze Hose mal großzügig mit zu Grautönen gezählt ;-)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: slider am 29. November 2016, 09:05:55
Die Hose ist nicht schwarz sondern dunkelgrau/anthrazit. Trotzdem komme auch ich mit Hose, Sakko und Barett dann auch nur auf 3 Grautöne ... wo nimmst du den Vierten her?
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: SGBunny am 29. November 2016, 09:15:48
"Steingrau-oliv" von Anno Dunnemals?
Das Grau der Gebirgsjäger die hier ja auch schon thematisiert wurden?
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 29. November 2016, 10:05:21
Langbinder, anthrazit
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: 12345678 am 29. November 2016, 12:04:54
Zitat von: holla_die_waldfee am 28. November 2016, 22:47:37
Und sieht für alle 3 Uniformen mehr als bescheiden aus.
MUT und LUT mit Barett sind ja schon gewöhnungsbedürftig...

"Für alle 3 Uniformen"? D. h. dieses Barett soll tatsächlich auch für MUT und LUT des Orgbereichs Cyber vorgesehen sein?
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 29. November 2016, 14:37:55
Zitat von: 12345678 am 29. November 2016, 12:04:54
Zitat von: holla_die_waldfee am 28. November 2016, 22:47:37
Und sieht für alle 3 Uniformen mehr als bescheiden aus.
MUT und LUT mit Barett sind ja schon gewöhnungsbedürftig...

"Für alle 3 Uniformen"? D. h. dieses Barett soll tatsächlich auch für MUT und LUT des Orgbereichs Cyber vorgesehen sein?

Da bin ich auch noch seeeehr skeptisch. Aber lassen wir uns überraschen! "Tooyoooootaaaa ..."  ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 29. November 2016, 18:37:23
Sehe ich ähnlich wie KlausP, aber zumindest dem "Cyber-Kaffee" im Intranet nach, hat der designierte InspCIR eine Tragegenehmigung (für alle UTB) beantragt.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: JohnnyThunders am 30. November 2016, 08:27:57
Das ist doch prima. Alles noch im Fluss, aber die Barettfarbe ist immerhin schonmal geklärt.  ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: LwPersFw am 30. November 2016, 09:09:18
Zitat von: CIRK am 25. November 2016, 12:41:06
Zitat von: dv_uffz am 25. November 2016, 11:53:09
Die da wäre ?

Grau


Stand 24.11.2016 / WikiBw CIR

"Entscheidung

Die Farbe des Organisationsbereich CIR wurde auf Anthrazit in der Farbgebung Pantone 432C (RAL 7024) festgelegt"


D.h. alle Uniformträger , die dem MilOrgBer CIR angehören werden, tragen einheitlich das anthrazite Barett.


Ob es dann im täglichen Dienstbetrieb ggf. TSK-bezogene Abweichungen geben wird, muss abgewartet werden...
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 30. November 2016, 09:33:47
Zitat von: JohnnyThunders am 30. November 2016, 08:27:57
Das ist doch prima. Alles noch im Fluss, aber die Barettfarbe ist immerhin schonmal geklärt.  ;D

Das ist ja auch essentiell für deren Tätigkeit.  ::)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: OMLT am 30. November 2016, 11:41:20
Zitat von: LwPersFw am 30. November 2016, 09:09:18
Stand 24.11.2016 / WikiBw CIR

"Entscheidung

Die Farbe des Organisationsbereich CIR wurde auf Anthrazit in der Farbgebung Pantone 432C (RAL 7024) festgelegt"


D.h. alle Uniformträger , die dem MilOrgBer CIR angehören werden, tragen einheitlich das anthrazite Barett.


Ob es dann im täglichen Dienstbetrieb ggf. TSK-bezogene Abweichungen geben wird, muss abgewartet werden...

Was werden die HUT für "Litzen" tragen? Zitronengelb? Oder erfolgt da auch eine Abgrenzung zur FüUstg-/FmTr?
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 11:51:55
Gute Frage. Wurde so explizit da noch gar nicht diskutiert.

Aber da ja als "offizielle" Farbe des OrgBer dieses Anthrazit festgelegt wurde, müsste dies ja die Farbe des Kragenspiegels (und damit auch der Litzen) werden.
Aber da ist wieder soviel Konjunktiv dabei...
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: F_K am 30. November 2016, 12:21:10
Liebe Holla,

die Kragenspiegelfarbe bestimmt NICHT die Farbe des Barett - und schon gar nicht "andersherum".

Warten wir erst mal die Weisungsänderung ab - ist vermutlich so, wie dieser tolle Kragenknopf des ZSan.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Schnolle am 30. November 2016, 12:41:10
Welchen ich bisher weder bei einem SanDienstler gesehen noch selber empfangen habe.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: wolverine am 30. November 2016, 12:56:17
Als ich einmal im SanFüKdo war, rannten fast alle damit rum.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: F_K am 30. November 2016, 12:59:57
@ Schnolle:

Da Du ohne Nachfrage zu wissen scheinst, worum es geht - wird mein Punkt von Dir bestätigt.

@ wolverine:

Ich habe den Knopf auch mehrfach gesehen - da selber nur im Heer (bzw. DtA HUT) tätig, natürlich nicht bekommen.

Ansonsten:

Wenn "CIR " Dienstanzug trägt, werden MUT / LUT ja Dienstanzug tragen - und die sind bezüglich Kopfbedeckung (Schirmmütze!) ja anders erzogen als HUT - ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Marineoffizier (nicht 76iger) ein Barett trägt.

Bleibt also spannend ...
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 13:35:39


Zitat von: F_K am 30. November 2016, 12:21:10

die Kragenspiegelfarbe bestimmt NICHT die Farbe des Barett - und schon gar nicht "andersherum".


Hab ich so auch nicht behauptet.

Es ist ja aber so, dass als Farbe des OrgBer Anthrazit festgelegt wurde. (Zusätzlich wurde entschieden ein anthrazitfarbenes Barett zu tragen)

Ich bezog mich lediglich auf die Analogie zu den TruppengattungsFARBEN des Heeres, welche ja den Farbe der Kragenspiegel/Litzen entsprechen. Ergo Farbe OrgBer = Farbe Kragenspiegel (für HUT CIR)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: JohnnyThunders am 30. November 2016, 13:39:38
Zitat von: KlausP am 30. November 2016, 09:33:47
Zitat von: JohnnyThunders am 30. November 2016, 08:27:57
Das ist doch prima. Alles noch im Fluss, aber die Barettfarbe ist immerhin schonmal geklärt.  ;D

Das ist ja auch essentiell für deren Tätigkeit.  ::)

Genau. Jetzt noch ein schickes Wappen, und dann kann man mal schauen, wer da am Ende wo was genau macht.  ;) 8)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: F_K am 30. November 2016, 13:57:43
@ Holla:

.. Dein Vergleich passt hinten und vorne nicht.

Cyber ist ein OrgBereich, keine TSK.

Alle "zugebuchten" Soldaten verbleiben in ihren Uniformträgerbereichen und AVRs.

Im Heer sorgt die AVR für die Kragenspiegelfarbe - nicht der OrgBereich. Weder OrgBereiche noch TSKs haben "Farben".
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: dv_uffz am 30. November 2016, 14:12:55
Da die Barett-Farbe geklärt wäre, sollten wir nun zum Barett-Abzeichen kommen  8)

Wie wäre es mit einer (Cloud)-Wolke  ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 14:22:50


Zitat von: F_K am 30. November 2016, 13:57:43
@ Holla:

.. Dein Vergleich passt hinten und vorne nicht.
Zitat
Sehe ich ja auch so. Ist ja auch nicht mein Vergleich/Ansicht, sondern der aktuelle Stand der Überlegungen.

Zitat
Weder OrgBereiche noch TSKs haben "Farben".

Auch da bin ich bei dir, aber mit Verweis auf meinen letzten Post (Auswahl Anthrazit...), sollte das vielleicht mal jemand dem angehenden 3-Sterner sagen

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: F_K am 30. November 2016, 14:53:03
Liebe Holla,

es ist JETZT schon möglich und durchgeführt, dass komplette Großverbände gewisse "Mützen" tragen.

Seit den Zeiten des KLK tragen dort alle Soldaten ein b.-rotes Barett (unabhängig von der Kragenspiegelfarbe und dem Barett Abzeichen).

Insoweit wäre es schon möglich, allen HUT im neuen Bereich eine (neue) Barett Farbe vorzuschreiben - wie dies bei LUT / MUT aussieht, habe ich von der Vorschriftenlage nicht geprüft.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass Marineoffiziere Dienstanzug mit Schirmmütze tragen - auch gegen Widerstand.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. November 2016, 15:35:10
Marineoffiziere tragen gem. Vorschrift im Tagesdienst Dienstanzug, soweit sie in Landdienststellen der Marine oder SKB verwendet werden. Hierzu steht es ihnen frei (und wird bei Aufenthalten in MarStPkt oder Liegenschaften mit Dienststellen der SKB auch so angetroffen, Schirmmütze oder Schiffchen zu tragen und ...

nicht im Bereich der KpfSchwKp oder des SeeBtl oder in der 4./WachBtl BMVg verwendet werden, denn dort ist der Tagesdienstanzug der FA mit "Marinebarett".
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: schlammtreiber am 30. November 2016, 15:49:56
Zitat von: dv_uffz am 30. November 2016, 14:12:55
Da die Barett-Farbe geklärt wäre, sollten wir nun zum Barett-Abzeichen kommen  8)

Wie wäre es mit einer (Cloud)-Wolke  ;D

"Zwei stilisierte, gekreuzte USB-Sticks"  ;)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: F_K am 30. November 2016, 15:58:14
Naja, da "Cyber" ja eher ein "Großverband" ist, gibt es kein Barettabzeichen des Verbandes - jeder HUT trägt das Barettabzeichen passend zu seiner AVR.

.. aber was sind schon Vorschriften und Systematik - wenn ein 3 Sterner etwas möchte ...
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: jochenschweisser am 30. November 2016, 16:04:20
Zitat von: schlammtreiber am 30. November 2016, 15:49:56
Zitat von: dv_uffz am 30. November 2016, 14:12:55
Da die Barett-Farbe geklärt wäre, sollten wir nun zum Barett-Abzeichen kommen  8)

Wie wäre es mit einer (Cloud)-Wolke  ;D

"Zwei stilisierte, gekreuzte USB-Sticks"  ;)
Und "ähnlich" dem Edelweiß gibt es eine Mikro-SD Speicherkarte
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Skiron87 am 30. November 2016, 16:12:16
Ohne uns IT'ler würdet ihr alle alt aussehen  ;D
Ein Herz für Nerds!!!
Das wir immer gemobbt werden ;(

Ich bin mal gespannt wie die dann aussehen :)

MkG
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 16:21:45
Zitat von: F_K am 30. November 2016, 14:53:03
Liebe Holla,

es ist JETZT schon möglich und durchgeführt...
Auch das ist meinerseits unbestritten.
Aber ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei  ;)

Zitat von: F_K am 30. November 2016, 14:53:03
Insoweit wäre es schon möglich, allen HUT im neuen Bereich eine (neue) Barett Farbe vorzuschreiben
Das ist ja schon geschehen, mit der Entscheidung für ein anthrazitfarbenes Barett, letzte Woche.

Was ich aber noch meinte, ist die damit einhergehende Entscheidung für eine Farbe des OrgBer CIR, welche halt Anthrazit sein soll.
Im ersten Schritt wurde diese nun für die Barettfarbe genutzt. Im weiteren steht zur Diskussion (und das meinte ich damit hauptsächlich) was man noch mit dieser Farbe machen könnte -> da kommen jetzt die Litzen ins Spiel.

Über Sinn und Unsinn bzw. wie du schon richtig sagst "Vorschriften und Systematik" macht sich beim aktuellen Luftschlösser-Bauen wohl keiner wirklich nen Kopf.

Zitat von: F_K am 30. November 2016, 15:58:14
Naja, da "Cyber" ja eher ein "Großverband" ist, gibt es kein Barettabzeichen des Verbandes - jeder HUT trägt das Barettabzeichen passend zu seiner AVR.
Auch hier muss ich dich leider enttäuschen  ;)
Die Entscheidung über das Barettabzeichen CIR soll wohl kommenden Montag fallen...

::)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: schlammtreiber am 30. November 2016, 16:24:58
Zitat von: Skiron87 am 30. November 2016, 16:12:16
Ohne Photoshop würdet ihr alle alt aussehen  ;D

Hab´s mal präzisiert  ;)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. November 2016, 17:08:21
Liebe Holla, die Waldfee,

-  ein mil OrgBereich hat keine Farbe, sondern kann eine Farbe für das "Corporate Design" nutzen, wie zum Beispiel die SKB einen definierten Orangeton, nutzen, um Wiedererkennbarkeit in Veröffentlichungen zu ermöglichen.

-  Es mag ja sein, dass der avisierte Insp Cyber für seine unterstellten Soldaten ein anthrazitfarbenes Barett haben möchte. Tatsächlich ist - Stand heute - weder ein Antrag auf Genehmigung neuer Uniformbestandteile/-effekten gestellt, noch in irgendeiner Form von den Zuständigen genehmigt oder gar auf den Weg zum Bundespräsidenten gebracht worden, der für die formale Genehmigung zuständig wäre.

-  Es liegen ebenfalls noch keine entsprechenden Anträge auf Mitzeichnung dieses angeblichen Vorganges an InspH, InspLw oder InspMar vor, die diese Barett/-abeichen für ihren Bereich mitzeichnen müssten.

-  Für Insp Lw/Mar schließe ich es aus, dass sie das Tragen eines anthrazitfarbenen Baretts für ihre Uniformträger mitzeichnen werden. Dies machte auch überhaupt keinen Sinn, da Lw und Mar nur eine Barettfarbe haben und nur die Abzeichen unterschiedlich sind.

-  Kenntnisstand im Ministerium ist es, dass die HUT dieses milOrgBer das korallenrote Barett mit dem Abzeichen der abgebenden AVR tragen sollen, bis ggf. ein Cyber-Barettabzeichen eingeführt wird.

-  Der von F_K getroffene Vergleich zu einem militärischen Großverband (wie der Division Schnelle Kräfte) hinkt hierbei, da auch dort nur Heeresuniformträger einheitlich das bordeauxrote Barett tragen, in einem milOrgBer aber eben alle drei Uniformbereiche vertreten sind.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 17:22:22
Ich wiederhole: ich geb nur den Sachstand, wie er im Intranet verfolgt werden kann, wieder (mehr oder weniger ohne Wertung )

Das der reale Sachstand/Bearbeitungsstand für diese ganzen Vorhaben anders aussieht bzw. abweicht überrascht mich nicht.

Jedoch zeigt dies kein positives Bild für die interne Kommunikation des neuen Insp mit seinem zukünftig nachgeordneten Bereich...Denn da klingen die Aussagen so, als wären alle von dir (migu) angesprochenen Punkte nur noch "Formsache".

Ansonsten bleibe ich weiter als Beobachter dabei, frei nach dem Motto:
Interessiert, aber nicht zuständig.

Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. November 2016, 17:30:10
Möglicherweise haben Sie bei der Lektüre im Internet die eine oder andere Begrifflichkeit falsch zugeordnet.

Denn auf den Weg bringen kann man sehr viel - und tatsächlich werden ja auch uniformrelevante Details neu genehmigt und aufgenommen. Nur das ist eben kein lockerer Administrationsspaziergang nebenbei. Deshalb hatte ich ja den erforderlichen Weg aufgeschrieben.

Was definitiv ausgeschlossen werden kann, ist der Umstand, dass der Insp Mar mitzeichnet, dass zum Dienstanzug Mar Barett getragen werden wird (in welcher Farbe auch immer).
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 30. November 2016, 17:36:52
Zitat... oder gar auf den Weg zum Bundespräsidenten gebracht worden, der für die formale Genehmigung zuständig wäre. ...

Genau DIE Frage liegt mir schon länger auf der Tastatur.  ::)

Diejenigen, die sich in dem nocht so richtig existierenden OrgBer über solche Kinkerlitzchen Gedanken machen, scheinen notorisch unterfordert zu sein.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 18:25:18
Zitat von: miguhamburg1 am 30. November 2016, 17:30:10
Möglicherweise haben Sie bei der Lektüre im Internet die eine oder andere Begrifflichkeit falsch zugeordnet.
Das kann ich natürlich nicht ausschließen, würde ich aber trotzdem vorerst verneinen.
Das Begrifflichkeiten falsch zugeordnet werden vermute ich eher bei den einigen Beteiligten der Diskussion im "CIR-Cafe".

Sofern möglich, empfehle ich jedem, die entsprechende Plattform im IntranetBw mal aufzusuchen und durchzulesen (Ich lasse mich dann auch gern eines Besseren belehren).
Aber bei dem was da teilweise zur Disposition steht, ist das Barett noch eins der harmlosen Themen  ;)

P.S.
Nachdem ich nun mittlerweile schon einige Jahre mitlese hier im Forum, rate ich KlausP vom Lesen des Threads "Wieviel Soldat muss sein?" in der o.g. Platform lieber ab! Aber wegen des wahrscheinlich fehlenden Zugangs zum IntranetBw erübrigt sich dies...
Ich wollte aber drauf hinweisen  ;D ;) ;)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 30. November 2016, 18:26:44
Danke, sehr rücksichtsvoll!  ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 18:27:18
Zitat von: KlausP am 30. November 2016, 17:36:52
Diejenigen, die sich in dem nocht so richtig existierenden OrgBer über solche Kinkerlitzchen Gedanken machen, scheinen notorisch unterfordert zu sein.
Das ist mein auch Fazit nach dem Lesen im "CIR-Cafe"
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 18:29:16
"auch mein"
::)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: LwPersFw am 01. Dezember 2016, 09:53:17
Zitat von: miguhamburg1 am 30. November 2016, 17:08:21
Liebe Holla, die Waldfee,

-  ein mil OrgBereich hat keine Farbe, sondern kann eine Farbe für das "Corporate Design" nutzen, wie zum Beispiel die SKB einen definierten Orangeton, nutzen, um Wiedererkennbarkeit in Veröffentlichungen zu ermöglichen.

-  Es mag ja sein, dass der avisierte Insp Cyber für seine unterstellten Soldaten ein anthrazitfarbenes Barett haben möchte. Tatsächlich ist - Stand heute - weder ein Antrag auf Genehmigung neuer Uniformbestandteile/-effekten gestellt, noch in irgendeiner Form von den Zuständigen genehmigt oder gar auf den Weg zum Bundespräsidenten gebracht worden, der für die formale Genehmigung zuständig wäre.

-  Es liegen ebenfalls noch keine entsprechenden Anträge auf Mitzeichnung dieses angeblichen Vorganges an InspH, InspLw oder InspMar vor, die diese Barett/-abeichen für ihren Bereich mitzeichnen müssten.

-  Für Insp Lw/Mar schließe ich es aus, dass sie das Tragen eines anthrazitfarbenen Baretts für ihre Uniformträger mitzeichnen werden. Dies machte auch überhaupt keinen Sinn, da Lw und Mar nur eine Barettfarbe haben und nur die Abzeichen unterschiedlich sind.

-  Kenntnisstand im Ministerium ist es, dass die HUT dieses milOrgBer das korallenrote Barett mit dem Abzeichen der abgebenden AVR tragen sollen, bis ggf. ein Cyber-Barettabzeichen eingeführt wird.

-  Der von F_K getroffene Vergleich zu einem militärischen Großverband (wie der Division Schnelle Kräfte) hinkt hierbei, da auch dort nur Heeresuniformträger einheitlich das bordeauxrote Barett tragen, in einem milOrgBer aber eben alle drei Uniformbereiche vertreten sind.


Zitat General Leinhos , IntranetBw , vom 23.11.2016

"Der neue Organisationsbereich steht für die Dimension Cyber- und Informationsraum und damit auf vergleichbarer Ebene
mit den anderen Dimensionen Land, Luft, See und Weltraum.
Die "klassischen" Dimensionen werden auch anhand des äußeren Erscheinungsbildes ihrer militärischen Angehörigen sichtbar
verkörpert, den gleichen Anspruch habe auch ich für unsere Dimension. Dies wurde auch mehrheitlich in Ihren Beiträgen sehr
deutlich.

Die Farbe des Organisationsbereiches soll Anthrazit werden, daher habe ich ein entsprechendes  Fahnenband mit
eingebettetem melonengelbem Schriftzug und das Einführen eines einheitlichen Baretts in Anthrazit für alle
militärischen Angehörigen des neuen Organisationsbereiches CIR bei den zuständigen Stellen beantragt.

Gleichzeitig habe ich um Genehmigung des Verbandsabzeichens für das neue Kommando CIR gebeten."


Schauen wir also was am Ende genehmigt wird...  ;) ;D
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Schnolle am 01. Dezember 2016, 18:14:02
Die Kameraden könnten doch gleich noch neue Feldanzüge mit einem digitalen Tarndruck in verschiedenen Grautönen bekommen.
Ähh, ach nein halt das gibt's ja schon auf der anderen Seite des Teiches. 

Aber passen würde es.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 01. Dezember 2016, 18:21:24
Was mich erstaunt ist, dass ein Luftwaffen-General solche Gehirnfuerze ablässt. Obwohl ... so richtig doch nicht ...  ::)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: holla_die_waldfee am 01. Dezember 2016, 18:36:20
Vielleicht läuft die Auswahl ja ähnlich wie hier ab...
https://www.youtube.com/watch?v=_aV7zvMWjfg
;)
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: JohnnyThunders am 02. Dezember 2016, 08:14:16
Zitat von: holla_die_waldfee am 30. November 2016, 18:25:18
Nachdem ich nun mittlerweile schon einige Jahre mitlese hier im Forum, rate ich KlausP vom Lesen des Threads "Wieviel Soldat muss sein?" in der o.g. Platform lieber ab!

Es ist wirklich atemberaubend, was da vom Stapel gelassen wird und was der eine oder andere da für ein Berufsbild dokumentiert. Noch schärfer als den Wunsch, IGF/KLF für die ITler abzuschaffen finde ich die Idee, den "alten Bart" Uniform abzuschaffen und die Mitarbeiter stattdessen in schwarze Anzüge mit Button am Revers einzukleiden. Und im gleichen Zuge die Dienstgrade abzuschaffen.  :o
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: KlausP am 02. Dezember 2016, 08:26:27
Wieso führen wir nicht gleich den Status des "Verteidigungsbeamten" ein?
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: JohnnyThunders am 02. Dezember 2016, 09:44:09
Oder man setzt für Tätigkeiten, die wirklich uneingeschränkt vom heimatlichen Schreibtisch ausgeübt werden können, eben wirklich Angestellte oder Beamte ein. Aber das ist den Betreffenden dann auch wieder nicht recht, da wird dann von Kombattandenstatus gefaselt usw.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Terek am 02. Dezember 2016, 10:49:03
Zitat von: JohnnyThunders am 02. Dezember 2016, 08:14:16
[...] finde ich die Idee, den "alten Bart" Uniform abzuschaffen und die Mitarbeiter stattdessen in schwarze Anzüge mit Button am Revers einzukleiden. Und im gleichen Zuge die Dienstgrade abzuschaffen.  :o


Men in Black...
Die besten der Besten, mit Auszeichnung! Mehr "special" geht nicht.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Tina86 am 12. Februar 2021, 13:37:10
Hallo...
Was genau bedeutet MUT bei der Marine Uniform im KdoCiR Bereich?
Danke
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: BulleMölders am 12. Februar 2021, 13:56:50
MUT bedeutet überall das gleiche, Marine Uniform Träger.
Titel: Antw:Barett oder Schiffchen
Beitrag von: Ralf am 12. Februar 2021, 13:57:15
MUT heißt "Marineuniformträger"