Guten Morgen,
der Frangge lässt mal wieder von sich hören.
Nach einer erfolglosen Suche wende ich mich an euch mit der Frage: Welche Fahrzeuge, Maschinen führt ein PiMaschEinsFw genau ? Der KB war der Meinung dass dieser nur mit Keiler und Dachs zu tun hat, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann. Stimmt es auch das PiMaschEinsFw bzw. allgemein Pionierfeldwebel händeringend gesucht werden ? Er meinte dass es dafür sehr viele offene Stellen gibt als Fw, wo ich mich natürlich Frage warum will denn keiner dorthin :)?
Vielen Dank,
Auch in Franken gehört kein Leerzeichen zwischen Satzende und Satzzeichen..... Das nur nebenbei...
Das mit er Stellensituation ist so nahezu richtig. Da, wo es sich gut leben lässt, sind relativ zuviele Soldaten, da, wo niemand hin will, sind keine. Wir haben in fast allen Laufbahnen nicht das Problem, dass wir keinen haben, sondern, dass alle so lange jammern, klagen und dem Wehrbeauftragten schreiben, bis sie wieder bei Mutti oder Freundin sind.
Wenn man alle gleichmäßig verteilen könne, gäbe es kaum Lücken.
Es kommt eben drauf an, wo man hingehen würde.
Dann werde ich kein Leerzeichen mehr machen der Herr.
Ja ich glaube auch die Komfort Zone um den Kirchturm ist ein großes Problem.
Ich bin flexibel und ungebunden, ich kenne es auch gar nicht anders (Montage, Auswärtstätigkeit).
Ich verstehe nicht warum man sich bewirbt und dann am Rockzipfel hängt, da tut man sich und anderen ja keinen Gefallen mit.
Dann lesen Sie sich mal alle "kann man das noch ändern oder später hingehen" Threads durch...
Dann erfahren Sie das gewaltige Ausmaß der unzufriedenen Rockzipfler...
Ich habe schon Stunden in diesem Forum gelesen und bin manchmal wirklich sprachlos. Da fragt man sich wie manche in der freien Marktwirtschaft zurecht kommen. Das Leben ist eben kein Wunschkonzert. Leute die von einem "Traum" reden sollten sich doch mit den Gegebenheiten abfinden finden können. Aber das wäre ja ein anderes Thema, mir geht es ja um Pioniere! :)
Ja, ich bin dort fündig geworden aber der KB meinte dass genau diese Baumaschinen dort nicht mit rein fallen! Deshalb bin ich so verwundert. :o
ZitatWelche Ausrüstung und Technik verwendet die Pioniertruppe?
Aufgrund ihrer vielfältigen Fähigkeiten ist die Pioniertruppe mit unterschiedlichsten Rad- und Kettenfahrzeugen ausgestattet. Neben diesen Fahrzeugen verfügt die Pioniertruppe zudem über spezielle Wasserfahrzeuge. Mit der Panzerschnellbrücke oder der Schwimmschnellbrücke Amphibie M3 sind Pioniere in der Lage, Gewässer und Geländeeinschnitte schnell zu überwinden. Zum Räumen von Minen und Kampfmitteln verfügen Sie über den Minenräumpanzer Keiler und können mit dem Minenwerfer Skorpion eigene Minensperren anlegen. Neben den genannten Fahrzeugen verfügt die Pioniertruppe zusätzlich über eine Vielzahl handelsüblicher Baumaschinen, die zum Beispiel im Straßen- und Feldlagerbau zum Einsatz kommen.
Über die folgenden Links zu den Technikseiten des Deutschen Heeres erfahren Sie mehr über die wichtigste Ausstattung der Pioniertruppe.
Das Zitat kommt von hier:
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/start/insp/truppengattung/pitr/technik/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zinSx8QnyMLI2MTP1MTAw8zRy9QgwMXQzN3Ez1wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-pFAM8xxmhFmpB-sH6UflZVYllihV5BfVJKTWqKXmAxyoX5kRmJeSk5qQH6yI0SgIDei3KDcUREAsxbRCQ!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL29225N440I6AJT01D16V2