Servus, ich suche für mich ein Paar Knieschoner, die beim Marsch nicht stören, aber beim abgeknieten arbeiten einen guten Schutz und Komfort bieten.
Ja, ich habe auch die LeoKöhler Hose und die UfPro Striker und auf Asphalt finde ich beide super, auf Geröll oder bei längerem knien, hätte ich gerne etwas stabilere, auch für den räudigeren Untergrund wie einen Schotterweg.
Habt ihr da Tipps?
Knie - Kissen im Rucksack?
Zitat von: F_K am 01. Dezember 2016, 13:44:32
Knie - Kissen im Rucksack?
Klar, ich packe einfach mal eben ein Kissen aus, wenn ich in Stellung gehe oder am Kameraden arbeite und nen Zugang lege.
Bitte um ernstgemeinte Antworten.
Dann beschreibe mal genau den Anwendungsfall - ich kämpfe auch im Stehen oder Liegen - da hilft ein Knieschoner nicht, mich stört alles am Knie, als Infanterist will ich "leichte" Beine.
Zitat von: F_K am 01. Dezember 2016, 19:36:41
Dann beschreibe mal genau den Anwendungsfall [...]
Hat er doch: "[...]am Kameraden arbeite und nen Zugang lege."
Macht er wie oft im Verhältnis zum Marsch?
Warum sitzt er nicht? Warum kniet er nicht so, das die Knie nicht belastet sind? Warum liegt der Verletzte auf einem Schotterweg?
(Wenn Zeit für einen Zugang ist, gibt es offensichtlich ein Gepäck, wo der Kram rausgeholt wird ...)
Ich gehe ganz schwer davon aus, dass einem die eigenen, potentiellen Knieschmerzen herzlich egal sind während man einen Kameraden intravenös/intraossär versorgen muss...
Davon mal ab:
Versuche es zur Not halt mit leichten Volleyballknieschonern, die du unter der Hose trägst. Die sind mehr oder weniger Atmungsaktiv und in der Regel naturgemäß auf guten, störungsfreien Sitz bei Bewegung ausgelegt. Möglichst ohne Klettverschluss (scheuert auf Dauer), mit "Loch" in der Kniekehle. Haben dann allerdings den Nachteil, dass sie nicht abgelegt werden können ohne die Stiefel auszuziehen...muss man ausprobieren, ob einem das passt.
Zitat von: F_K am 01. Dezember 2016, 19:36:41
Dann beschreibe mal genau den Anwendungsfall - ich kämpfe auch im Stehen oder Liegen - da hilft ein Knieschoner nicht, mich stört alles am Knie, als Infanterist will ich "leichte" Beine.
Tut mir leid das mag subjektiv vielleicht so sein. Objektiv ist es einfach nicht mehr zeitgemäß und mit Verlaub "Quatsch". Warum haben wohl alle neueren "Kommando-Hosen" eingenähte Knieschoner? Wer sich einmal im Gefechtsdienst auf einen Stein o.ä. abgekniet hat weiß warum.
@ Tapsi:
In Mali gab es dienstlich gelieferte. Auch das spricht ja schon gegen o.a. Argument.
Ich habe allerdings in Mali und Afghanistan selbstbeschaffte von Arcteryx verwendet. Sind sehr angenehm zu tragen. Ich hatte auch den "Vorteil" das ich Linksschütze bin. Man benötigt i.d.R. ja ohnehin nur einen Schoner. Somit konnte ich mir ein Paar mit einem Kameraden Rechtsschützen teilen.
MkG und Horrido
Fabi
ZitatWarum haben wohl alle neueren "Kommando-Hosen" eingenähte Knieschoner?
Warum kann man diese bei allen Hosen auch "rausnehmen"?
Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube, dass bei der persönlichen EGB-Ausstattung auch Knieschoner dabei sind.
Vielleicht kannst du ja davon irgendwie Vers- oder MatPlNr in Erfahrung bringen und dann den Hersteller und Artikeldaten für die private Beschaffung ermitteln.
Im übrigen verstehe ich die Diskussion hier auch nicht...
Ich weiß auch nicht, wie manch einer hier infanteristisch ausgebildet ist, aber in vielen Situationen sind Knieschoner einfach nur zweckmäßig.
.. und Ellenbogenschoner, und Wadenbeinschoner, und Sitzpolster ... ;)
Klar kann in gewissen Situationen ein Knieschoner sinnvoll sein - aber deswegen schleppe ich den nicht tage- und wochenlang mit mir rum.
Wie war das Prinzip der Gebirgsjäger? Wirklich nur das unbedingt Notwendige mitnehmen - nicht mehr. Fight light - Fight easy.
Aber wer die nutzen möchte, der soll es halt machen ....
Zitat von: Jay-C am 02. Dezember 2016, 11:31:40
Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube, dass bei der persönlichen EGB-Ausstattung auch Knieschoner dabei sind.
Vielleicht kannst du ja davon irgendwie Vers- oder MatPlNr in Erfahrung bringen und dann den Hersteller und Artikeldaten für die private Beschaffung ermitteln.
Im übrigen verstehe ich die Diskussion hier auch nicht...
Ich weiß auch nicht, wie manch einer hier infanteristisch ausgebildet ist, aber in vielen Situationen sind Knieschoner einfach nur zweckmäßig.
Verstehen ein paar Leute sowieso nicht. ;) Die kämpfen gedanklich immer noch gegen die Panzermassen des Warschauer Pakts in der Norddeutschen Tiefebene. ::)
Zitat von: KlausP am 02. Dezember 2016, 12:18:24
Die kämpfen gedanklich immer noch gegen die Panzermassen des Warschauer Pakts in der Norddeutschen Tiefebene. ::)
Oder planen für den Kampf gegen Putins Panzer in der polnischen Ebene ;D
Den Tip mit den Volleyballknieschonern find ich interessant, das werd ich mal ausprobieren.
P.S.: Die Sinnhaftigkeit solcher Schoner wird auch den Gegnern spätestens beim NB III auf Schotter mit SK4 klar...