Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: chewbaccaxD am 20. Dezember 2016, 11:15:53

Titel: SAR Hubschrauber nach Altenstadt
Beitrag von: chewbaccaxD am 20. Dezember 2016, 11:15:53
Guten Morgen,

ich komme ursprünglich aus dem Altlandkreis Schongau, deswegen finde ich diesen Artikel sehr interessant.

http://www.merkur.de/lokales/schongau/altenstadt/hubschrauber-im-anflug-auf-altenstadt-7138235.html

Weiss hierzu jemand etwas genaueres? Man stellt nicht mal eben so einen Hubschrauber nach Altenstadt.
Da bräuchte man ja wieder Instandsetzung, Instandhaltung, Spritis, usw. Und vielleich noch einen zweiten Hubschrauber  :D.

Titel: Antw:SAR Hubschrauber nach Altenstadt
Beitrag von: F_K am 20. Dezember 2016, 13:21:54
Nja, fuer 3 (in Worten drei) Einsaetze im Jahr eine Vorstationierung?

Landeplatz, Tankmoeglichkeit und Tower sind da - Vorstationierung bedeutet "ohne" Instandsetzung, Instandhaltung usw.
Titel: Antw:SAR Hubschrauber nach Altenstadt
Beitrag von: Tommie am 20. Dezember 2016, 14:53:32
Na ja, F_K, erstens ist die Bergwacht Steingaden-Peiting nur einer von ca. 30 Bedarfsträgern im bayerischen Alpenvorland und Oberland und zweitens ist Niederstetten ca. 50 km süd-südwestlich von Würzburg und damit schon ziemlich weit weg von den Alpen! Die bisher in Penzing stationierten SAR-Kameraden flogen ja auch nicht nur 3 mal im Jahr ;) !
Titel: Antw:SAR Hubschrauber nach Altenstadt
Beitrag von: chewbaccaxD am 20. Dezember 2016, 18:06:05
Die SAR-Hubschrauber waren schon sehr gefragt, habe auch Bekannte bei der Bergwacht.
Sind auch desöfteren rüber nach Österreich oder eben kleiner Einsätze, wenn sich paar Preißn übernommen haben und nicht mehr vom Berg runter kamen.  ;D.