Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: erkstz am 02. Januar 2017, 15:55:17

Titel: ROA - FAQ?
Beitrag von: erkstz am 02. Januar 2017, 15:55:17
Moin moin, ich suche nach Reserveoffizieranwärter, die entweder noch in der Ausbildung sind oder sie schon hinter sich haben, um mir aus 1. Hand Antworten auf meine Fragen zu geben.

Danke für konstruktive Antworten, Kameraden.
Titel: Antw:ROA - FAQ?
Beitrag von: Getulio am 02. Januar 2017, 21:10:49
Wäre es nicht evtl. eine Idee, Ihre Fragen hier zu posten? Dann hätten auch andere etwas von den Antworten.
Titel: Antw:ROA - FAQ?
Beitrag von: erkstz am 03. Januar 2017, 00:50:59
Ja dann...
- wie genau ist der Ablauf der ROA Laufbahn?
- wie sieht es mit der Bezahlung aus?
- ( in dem Zusammenhang: ) welche Beförderungen stehen wann aus?
- Möglichkeiten nach Ausscheiden?
  - Qualifizierungen für Zivilwelt?
- "Chancen" für Zulassung?
- vlt. Vor- und Nachteile
Titel: Antw:ROA - FAQ?
Beitrag von: Altrec am 03. Januar 2017, 06:46:46
Dazu solltest du noch erwähnen, welche ROA Laufbahn du meinst. Es gibt zwei Möglichkeiten:


Je nachdem, welche du meinst können die Antworten unterschiedlich ausfallen.
Titel: Antw:ROA - FAQ?
Beitrag von: erkstz am 03. Januar 2017, 13:53:55
Im Wehrdienst auf 2 Jahre.
Titel: Antw:ROA - FAQ?
Beitrag von: Altrec am 03. Januar 2017, 14:31:02
Dazu findet man in den angehefteten Threads unter "Informationen vom Personalamt zu ROA SaZ 2/3":
Zitat von: LwPersFw am 02. November 2016, 10:19:54
Hier eine aktuelle Übersicht zum Thema ROA bei der Luftwaffe (Stand: 21.10.16):

+ Laufbahn der Reserveoffiziere (ROA) im aktiven Dienstverhältnis

Allgemeinmilitärische Laufbahnausbildung an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw)
Militärfachliche Ausbildung (Regelausbildung)
Gesamtausbildungsdauer: Bis zu 2 Jahre (davon möglichst 6 Monate in der Truppe)

Schema der Laufbahnausbildung für Reserveoffiziere (AKTIVE)

> Bewerbung und Eignungsfeststellung [Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (vormals OPZ) vor Einberufung]
> Diensteintritt: 01.08. oder 01.10.
> Grundlagenausbildung (Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim/Roth, 3 Monate)
> Offizierlehrgang (Fürstenfeldbruck, 7 Monate)
> Militärfachliche Ausbildung (Verwendungsabhängig)
> Verwendung in der Truppe
> Führungstraining/Teileinheitsführerlehrgang (Fürstenfeldbruck, Wehrübung, 1 Monat)

Die Ausbildung wird bei den anderen TSK vermutlich ähnlich ablaufen, nur an anderen Standorten.

Die Beazhlung richtet sich nach dem Sold im entsprechenden DG, die genauen Beförderungszeiten habe ich im Moment allerdings nicht zur Hand.

Qualifizierungen für die Zivilwelt wird man eher weniger erhalten. Hier abgesehen von den Führungsqualitäten.

"Chancen" sind wie immer irgendwoe zwischen 0 und 100%
Titel: Antw:ROA - FAQ?
Beitrag von: erkstz am 03. Januar 2017, 15:52:07
Ich danke für die Infos.