Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: jens0007 am 04. Januar 2017, 11:23:18

Titel: Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 04. Januar 2017, 11:23:18
Hallo Männer und Frauen :)

ich bin neu hier und relativ unerfahren. Ich habe letztens einen Artikel von der Bundeswehr gelesen, das man dort seinen Wirtschaftsfachwirt machen kann!? (Finden denn link leider nicht mehr wieder)
Im Januar habe ich meine "Musterung" oder "Einstellung Test" bei der Bw. Was genau, muss ich dem Planer sagen, das er mich in diese Laufbahn rein bringt?
Wo ich damals bei der Beratung stelle wahr... hatte ich mich für ein anders Thema Beworben ^^ Da man sich aber in der Zeit wieder schlau macht, bin ich auf dieses Thema gestoßen ;)

Kleine Info's, bevor es heißt hier steht nicht alles..

Hauptschule abgeschlossen, Berufsausbildung als Einzelhandelskaufmann erfolgreich abgeschlossen und 6 Jahre Berufserfahrung. Alter 26

lg Jens
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 04. Januar 2017, 11:48:07
Das ist eine Qualifikation auf Meisterebene, die für Feldwebel (im allgemeinen Fachdienst) vorgesehen ist. Für welche Verwendungen dieser konkrete Abschluss angeboten wird ist mir nicht bekannt, das kann Ihnen der Einplaner sagen. Wenn Sie sich allerdings nicht für die Laufbahn "Feldwebel im allgemeinen Fachdienst" beworben haben, wird das eher nichts.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 04. Januar 2017, 12:14:27
Fast alle Fw-Verwendungen, für die dein Beruf militärisch verwertbar ist, haben als ZAW-Fortbildung den Fachwirt-Wirtschaft.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 13:17:43
Sie wissen aber schon, dass man sich in der Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst mit einer Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt für einen Zeitraum von 13 Jahren verpflichten muss? Mit "Mal eben schnell" den Wirtschaftsfachwirt abgreifen und dann weiter ziehen ist da nicht viel drin ;) ! Ich wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben ...
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 04. Januar 2017, 13:22:19
12 Jahre, wenn man mit förderlichem Beruf eingestellt wird.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 13:25:02
Wenn man eine mehrjährige ZAW bekommt, sind es nach wie vor 13 Jahre, auch wenn man mit einem förderlichen Beruf eingestellt wird!
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 04. Januar 2017, 14:44:40
Zitat von: Tommie am 04. Januar 2017, 13:25:02
Wenn man eine mehrjährige ZAW bekommt, sind es nach wie vor 13 Jahre, auch wenn man mit einem förderlichen Beruf eingestellt wird!
Die bekommt er aber nicht, weil er mit einem förderlichen Beruf eingestellt wird ;-)
Er kriegt ja "nur" die Meister-ZAW.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 14:51:23
Ach so, mit "nur" der Meister-ZAW kommt man dann gerade noch so mit 12 Jahren davon?
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 04. Januar 2017, 14:52:18
Zitat von: Ralf am 04. Januar 2017, 14:44:40
Zitat von: Tommie am 04. Januar 2017, 13:25:02
Wenn man eine mehrjährige ZAW bekommt, sind es nach wie vor 13 Jahre, auch wenn man mit einem förderlichen Beruf eingestellt wird!
Die bekommt er aber nicht, weil er mit einem förderlichen Beruf eingestellt wird ;-)
Er kriegt ja "nur" die Meister-ZAW.

Genau deshalb habe ich auch nichts weiter dazu geschrieben.  ;)
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 04. Januar 2017, 14:55:40
Zitat von: Tommie am 04. Januar 2017, 14:51:23
Ach so, mit "nur" der Meister-ZAW kommt man dann gerade noch so mit 12 Jahren davon?

Das so wie früher mit der fachlichen Fortbildungsstufe "A". Gibt's die eigentlich (z.B. fur Fw TrDst) noch?
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 05. Januar 2017, 00:17:13
Danke für die Zahlreichen Antworten :)

Hab mich blöder weiße für's HERR und Mannschafter entschieden.. aber man kann das doch noch beim Einplaner ändern, das man zb gerne zu Luftwaffe möchte und evtl Feldwebel Laufbahn machen möchte?!

Zitat von: KlausP am 04. Januar 2017, 11:48:07
Das ist eine Qualifikation auf Meisterebene, die für Feldwebel (im allgemeinen Fachdienst) vorgesehen ist. Für welche Verwendungen dieser konkrete Abschluss angeboten wird ist mir nicht bekannt, das kann Ihnen der Einplaner sagen. Wenn Sie sich allerdings nicht für die Laufbahn "Feldwebel im allgemeinen Fachdienst" beworben haben, wird das eher nichts.
Macht man dort auch das Studium zum Bachelor of Arts?
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 05. Januar 2017, 04:21:23
Das solltest du vorher ändern, nicht erst beim Termin.

Nein, man macht keinen BA, sondern auf Meisterbene o.ä. und das ist hier der Fachwirt-Wirtschaft. Um den ging es doch. Wie kommst du da nun auf einen BA?
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: slider am 05. Januar 2017, 09:58:49
Zitat von: jens0007 am 05. Januar 2017, 00:17:13
Macht man dort auch das Studium zum Bachelor of Arts?

Die Bundeswehr möchte dich auch irgendwann mal als Arbeitskraft einsetzen und nicht 3/4 der Dienstzeit nur ausbilden. Es braucht mit Laufbahnausbildung und beruflicher Qualifizierung zur Meisterebene schon eine Menge Zeit, bis du produktiv eingesetzt werden kannst. Diese Ausbildung ist nicht billig und währenddessen erhält man auch noch eine vollwertige Vergütung (und keine Azubi- oder Anwärterbezüge wie z.B. in der Beamtenlaufbahn).
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 05. Januar 2017, 10:15:34
Zitat von: Ralf am 05. Januar 2017, 04:21:23
Das solltest du vorher ändern, nicht erst beim Termin.

Nein, man macht keinen BA, sondern auf Meisterbene o.ä. und das ist hier der Fachwirt-Wirtschaft. Um den ging es doch. Wie kommst du da nun auf einen BA?

Hatte ich einem Artikel gelesen, denn ich aber leider einfach nicht mehr wieder finde.. Können die das jetzt noch ändern?
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: F_K am 05. Januar 2017, 12:20:44
DU must informieren, damit das Bewerbungsverfahren angepasst werden kann.
Auf geht es ...
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 05. Januar 2017, 13:01:32
Zitat von: jens0007 am 05. Januar 2017, 10:15:34
Zitat von: Ralf am 05. Januar 2017, 04:21:23
Das solltest du vorher ändern, nicht erst beim Termin.

Nein, man macht keinen BA, sondern auf Meisterbene o.ä. und das ist hier der Fachwirt-Wirtschaft. Um den ging es doch. Wie kommst du da nun auf einen BA?

Hatte ich einem Artikel gelesen, denn ich aber leider einfach nicht mehr wieder finde.. Können die das jetzt noch ändern?

Studium Bachelor of Arts? Mit Hauptschulabschluss und Beruf?
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 05. Januar 2017, 16:48:01
Zitat von: jens0007 am 05. Januar 2017, 10:15:34
Zitat von: Ralf am 05. Januar 2017, 04:21:23
Das solltest du vorher ändern, nicht erst beim Termin.

Nein, man macht keinen BA, sondern auf Meisterbene o.ä. und das ist hier der Fachwirt-Wirtschaft. Um den ging es doch. Wie kommst du da nun auf einen BA?

Hatte ich einem Artikel gelesen, denn ich aber leider einfach nicht mehr wieder finde.. Können die das jetzt noch ändern?
Was ändern?  ::) Mensch, schreib doch mal ausführlicher und nicht immer so Brocken!
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 20. Januar 2017, 12:00:50
Soooo, gestern kam ich wieder aus Hannover zurück ...von meinem Bewerber Test und habe alles bestanden :)
Hab mir ne Stelle reservieren lassen, als StDstSdt SK SaZ4, werde dann noch versuchen zwei weitere Jahre zu bekommen, um dann zwei Jahre BFD zu bekommen, wo ich dann wieder rum meinen Betriebswirt machen kann.

Da ich jetzt bis zum 2.2.17 Zeit habe, mir das zu überlegen, wollte ich mal fragen was ihr von der stelle hält oder ob einer damit schon Erfahrung hatte.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Tommie am 20. Januar 2017, 12:04:07
Na, tolle Wurst ;D ! Sie werden Stabsdienstsoldat Streitkräfte :D ! Sie gehen damit in der Hauptsache dem Beamtenvierkampf nach, also Knicken, Lochen, Abheften und Kaffee kochen :D ! Sie enden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einem Geschäftszimmer, das war´s dann auch schon ...
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 20. Januar 2017, 12:04:39
StDstSdt SK ... Hoffentlich müssen Sie nicht so oft schriftlich kommunizieren ...  ::)
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 20. Januar 2017, 12:33:11
Der StDstSdt kann so viele unterschiedliche Funktionen wahrnehmen, vom Vorzimmer eines Dienststellen Leiters, über Kopierstelle, Geschäftszimmer etc.
Da du nicht schreibst in welcher Einheit kann ich nur meine vorherige Bemerkung wiederholen:
ZitatMensch, schreib doch mal ausführlicher und nicht immer so Brocken!
Du scheinst echt ein Problem zu haben, einen Sachverhalt komplett darzulegen.

Und SaZ 06 bringt dir nicht so viel wie bspw. SaZ 08, das solltest du anstreben und ansprechen. Mit dem BFD-Anspruch lässt sich schon einiges machen.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Januar 2017, 13:19:57
Um es kurz zu fassen: klassische Büroarbeit, genaueres kommt ganz auf die "Abteilung" an.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 20. Januar 2017, 14:26:53
Zitat von: schlammtreiber am 20. Januar 2017, 13:19:57
Um es kurz zu fassen: klassische Büroarbeit, genaueres kommt ganz auf die "Abteilung" an.

So könnte man es auch aus drücken ;) Bei mir auf den Tätigkeit Zettel, steht es ein bisschen genau und Freundlicher ^^

Zitat von: Ralf am 20. Januar 2017, 12:33:11
Der StDstSdt kann so viele unterschiedliche Funktionen wahrnehmen, vom Vorzimmer eines Dienststellen Leiters, über Kopierstelle, Geschäftszimmer etc.
Da du nicht schreibst in welcher Einheit kann ich nur meine vorherige Bemerkung wiederholen:
ZitatMensch, schreib doch mal ausführlicher und nicht immer so Brocken!
Du scheinst echt ein Problem zu haben, einen Sachverhalt komplett darzulegen.

Und SaZ 06 bringt dir nicht so viel wie bspw. SaZ 08, das solltest du anstreben und ansprechen. Mit dem BFD-Anspruch lässt sich schon einiges machen.

Kann dir gerne denn ganzen Zettel hier rein schreiben aber NEIN das mach ich nicht ;)

Tätigkeiten / Aufgaben im Einzelnen

-Mitwirken bei der Erstellung von Dienstschreiben
-Mitwirken bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Einsätzen, Übungen und der Ausbildung
Durchführungen von Botengängen... usw
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 20. Januar 2017, 16:34:49
Und schon wieder nicht. Mann mann mann. Ist das Leben so kompliziert? Lies doch bitte mal genau, was man von dir wissen will. Sonst bekommst du Antworten, die möglicherweise nicht wirklich auf dich zutreffen.
Das was du an Tätigkeiten aufführst gehört zu vielen hundert Dienstposten, weil das für alle StDstSdt querschnittlich so beschrieben ist.

ZitatDa du nicht schreibst in welcher Einheit
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 20. Januar 2017, 20:39:04
Zitat von: Ralf am 20. Januar 2017, 16:34:49
Und schon wieder nicht. Mann mann mann. Ist das Leben so kompliziert? Lies doch bitte mal genau, was man von dir wissen will. Sonst bekommst du Antworten, die möglicherweise nicht wirklich auf dich zutreffen.
Das was du an Tätigkeiten aufführst gehört zu vielen hundert Dienstposten, weil das für alle StDstSdt querschnittlich so beschrieben ist.

ZitatDa du nicht schreibst in welcher Einheit

Mein Fehler sorry!! Wollte es immer noch dazu Schreiben, besser sagt, ich wollte keinen Doppelpost machen. ^^

So ich könnte ganz leicht vom Herr auf die Luftwaffe wechseln und Grundausbildung wäre in Roth, da mein Bruder auch dort war und ich es ein bisschen kenne, dachte ich mir .. joar warum nicht :)
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 20. Januar 2017, 20:48:01
Sie haben immer noch nicht begriffen, was gemeint ist. Das jedenfalls nicht:

Zitat... vom Herr auf die Luftwaffe ...

... und das Markierte heißt "Heer".  >:(
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Tommie am 20. Januar 2017, 21:25:23
@ jens0007:

Das hellste Licht auf unserer Torte sind Sie nicht, was ;D ? Es macht einen Unterschied, ob Sie z. B. in einem Geschäftszimmer auf Teileinheitseben oder im Vorzimmer eines Abteilungsleiters im BMVg sitzen! Nicht nur, dass Sie bei letzterem andere (technische!) Möglichkeiten haben werden, nein, das Aufgabenspektrum wird auch ein komplett anderes sein! Aber Sie machen das ja schon, Beamtenvierkampf ... Knicken. Lochen, Abheften und Kaffee kochen ;D ! Offensichtlich reicht es nicht für mehr bei Ihnen ...
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 21. Januar 2017, 05:25:50
O.k, dann halt nicht. Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 22. Januar 2017, 00:34:33
Zitat von: Ralf am 21. Januar 2017, 05:25:50
O.k, dann halt nicht. Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

Sorry... das ich nicht alle 2 min hier rein schaue und euch/ihnen eine Antwort schreiben muss.

Dazu hab ich jetzt einfach den Zettel hoch geladen und schaut selber ...
(http://fs5.directupload.net/images/170122/temp/d7pe4c3l.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/adadx71hf8tgjy_thumb.jpg)

Macht euch einfach selber ein Bild... wenn ihr euch einfach nicht richtig aus drücken könnt.. und immer so verklemmt schreibt, kann ich euch auch nicht weiter helfen.
Ich hab alle Info euch zsm geschrieben, die ich selber weiß und bekomme habe.

Zitat von: Tommie am 20. Januar 2017, 21:25:23
@ jens0007:
Offensichtlich reicht es nicht für mehr bei Ihnen ...
>:( Bei dir ja auch nicht, Tommie
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 22. Januar 2017, 06:55:49
Die Antwort wäre recht einfach gewesen: FüUstgSkt 1 in Fürstenfeldbruck. Hast du denn deine zukünftige Einheit nicht gewusst, weil du sie nicht benennen konntest?
D.h. du bist auf Kompanieebene eingesetzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass du im Gezi eingesetzt bist o.ä. Funktionen in anderen Teileinheiten ist recht groß.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 22. Januar 2017, 07:03:16
Ja ... nee ... ist klar!

Zitat... wenn ihr euch einfach nicht richtig aus drücken könnt ...

Der Fehler liegt wohl eher bei Ihnen.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 22. Januar 2017, 08:58:14
Zitat von: Ralf am 22. Januar 2017, 06:55:49
Die Antwort wäre recht einfach gewesen: FüUstgSkt 1 in Fürstenfeldbruck. Hast du denn deine zukünftige Einheit nicht gewusst, weil du sie nicht benennen konntest?
D.h. du bist auf Kompanieebene eingesetzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass du im Gezi eingesetzt bist o.ä. Funktionen in anderen Teileinheiten ist recht groß.

Doch doch, die wusste ich schon. Aber danke für die ausführliche Antwort ... Ich werde mich noch mal bei denen melden und eine andre Stelle anfordern, die dann zb auch in Hamburg, liegen kann.
Da meine Eltern in München Leben, ist die stelle auch nicht schlecht gewesen in Fürstenfeldbruck.
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Tommie am 22. Januar 2017, 10:17:40
Zitat von: jens0007 am 22. Januar 2017, 08:58:14Ich werde mich noch mal bei denen melden und eine andre Stelle anfordern, ...

You made my day ;D ! Sie werden "anfordern" :D ? was haben denn Sie geraucht?  Sie können vorsichtig fragen, aber mehr ist nicht drin! Sie haben sich für diese Stelle entschieden und wollen jetzt eine andere haben! Und was kommt in zwei Wochen? Die Bundeswehr deckt mit Ihrer Einstellung einen Personalbedarf und Sie hatten eine faire Chance, sich eine Stelle auszusuchen!

Merke: Der Verein nennt sich Bundeswehr und ist eher "Das ist so!" als "Wünsch Dir was!" ;D ! Wenn Sie an den richtigen Einplaner kommen, enden Sie als Panzergrenadier in Torgelow ;D ! "Wer rennt da so spät noch durch Nacht und Wind? Es ist ein Grenni, er trägt seinen Spind!" ;D !
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Tommie am 22. Januar 2017, 10:22:22
Zitat von: jens0007 am 05. Januar 2017, 00:17:13Hab mich blöder weiße für's HEER und Mannschafter entschieden..

Ja nee, is klar ;D ! Heer und Mannschafter und jetzt, wo man die Einplanung sieht, stellt sich heraus, dass er zur Luftwaffe geht! Sie sind wirklich nicht das hellste Licht an unserem Christbaum! Lesen bildet, sagt man! Sie hätten vielleicht mal Ihren Einplanungsbescheid lesen sollen ;) !
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 22. Januar 2017, 11:08:07
Vielleicht gibt es ja eine Stelle beim Heer für ihn, wäre ja nicht das Schlechteste.

Was willst du denn überhaupt machen?
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: lennble am 23. Januar 2017, 13:36:02
Zitat von: Ralf am 22. Januar 2017, 11:08:07

Was willst du denn überhaupt machen?

Das würde mich jetzt aber auch interessieren ;)
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 24. Januar 2017, 11:07:38
Zitat von: Ralf am 22. Januar 2017, 11:08:07
Vielleicht gibt es ja eine Stelle beim Heer für ihn, wäre ja nicht das Schlechteste.

Was willst du denn überhaupt machen?

Ich würde gerne in Hamburg in denn Personal bereich oder Daten­verarbeitungs­elektroniker oder als Kraftfahrer für die Generale zb. ...weiß gerade nicht die richtige Bezeichnung dafür.
Ich hab leider "nur" Mannschafter angekreuzt habe, kann ich zb kein Feldwebel in Personalbereich werden.
Da ich Einzelhandelskaufmann gelernt habe, würde ich auch sowas zb machen aber für Mannschafter sieht das bisschen schlecht...
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: SGBunny am 24. Januar 2017, 11:33:38
Das könnte schwer werden.
Ausser der Führungsakademie, der Bw Uni und dem Bundeswehrkrankenhaus gibt es keine nennenswerten Liegenschaften mehr hier.
Noch ein bissl Militärseelsorge und im Hafen von der Marine, das sind aber glaube ich Kleinstdienststellen.

Aber viel Glück bei dem Versuch
Bunny
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: KlausP am 24. Januar 2017, 14:17:43
Personalfeldwebel? Bei dem Deutsch? Mir graust es ...
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: HerrZog am 24. Januar 2017, 15:21:07
Nicht nur dir. Also was ich hier bisher gelesen habe war die Entscheidung von den Prüfern wohl ganz richtig, dass es "nur" die Mannschafts-Laufbahn geworden ist.
In dem Alter so schlecht zu schreiben und nicht auf die Fragen einzugehen, die hier gefragt worden sind...
Außerdem kommt es mir so vor, als hätten Sie sich nur sehr spärlich über die Laufbahnen und Verwendungen bei der Bundeswehr informiert.
Man geht ja schon auf die Wünsche von den Bewerbern ein, aber was Sie hier von sich geben geht irgendwie garnicht. Seien sie erstmal froh, überhaupt einen Dienstposten bekommen zu haben und nicht gleich einen neuen "anzufordern"  ::)
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: jens0007 am 24. Januar 2017, 22:56:50
Zitat von: SGBunny am 24. Januar 2017, 11:33:38
Das könnte schwer werden.
Ausser der Führungsakademie, der Bw Uni und dem Bundeswehrkrankenhaus gibt es keine nennenswerten Liegenschaften mehr hier.
Noch ein bissl Militärseelsorge und im Hafen von der Marine, das sind aber glaube ich Kleinstdienststellen.

Aber viel Glück bei dem Versuch
Bunny

Genau, deswegen werde ich mal weiter schauen was nun kommt :)

Kann geschlossen werden. Von denn andren beiden kommt ja eh nicht Sinn volles, also -Closed-

Kann geschlossen werden!
Titel: Antw:Bei der Bundeswehr Wirtschaftsfachwirt werden?!
Beitrag von: Ralf am 25. Januar 2017, 05:26:26
Gerne  ;)