Moin Liebe Kameraden,
ich suche Beispiele für eine "einfache" Sicherrungsskizze.
Leider findet man sowie in den Vorschriften, Internet und andere Quellen, keine Beispiele (lediglich nur auf Batallionsebene - ein Foto!)
Kann mir außerdem noch jemand sagen, wie eine Sicherrungsskizze definiert wird?
Finde auch hier leider in den Vorschriften nichts dazu.
Liebe Grüße :)
Man schnappe sich eine Seite Meldeblock, streiche die Maßstäbe durch und schreibe "ohne Maßstab" darunter.
Jetzt skizzierst du dein Stellungssystem mit Wirkungsbereichen, Straßen, Wegen, Nordpfeil, Entfernungsspinne und markierst und beschriftest drei bis fünf markante Punkte (z.B. "Kugelbaum", "Holzstoß", "Buschgruppe", was auch immer als markanter Geländepunkt dienen kann).
Zusätzlich, je nachdem wie dein Vorgesetzter das haben möchte, kannst du noch drauf schreiben welcher Soldat in welcher Stellung ist und markieren wo sich die schweren Waffen befinden.
Unterschrift nicht vergessen!
Schon hast du eine 1a Sicherungsskizze.
Überleg dir, was der Zweck von so einer Skizze ist: Es ist eine Übersicht, wie ein mil. Führer seine Sicherung organisiert hat.
Das kann ihm helfen, Schwachpunkte zu erkennen. Es erleichtert den Überblick und die Befehlsgebung. Und man kann sie zur Meldung und Lagevorträge an Vorgesetzte nutzen.
Die das Ding aussieht hat BlackLotus ja schon beschrieben. Ich weiss nicht, wie der Nachfolger der 3/11 heisst- aber da war ein Beispiel drin.