hallo,
ich habe mich als ROA a.d.W. beworben und wurde für eine EWÜ angenommen, allerdings wurde mir noch nicht mitgeteilt wann und bei welchem Truppenteil ich diese ableisten muss. Außerdem weiß ich nicht, wann und wo ich nun das DSA machen muss. Meine Fragen lauten daher:
1. Wie gestaltet sich die 2-wöchige Eignungswehrübung im Detail? ???
2. Wird das DSA während dieser Eignungswehrübung durchgeführt oder muss ich mich selbst darum kümmern? ???
Danke für die Hilfe
mfg
Salve,
bei einer a.d.W. Ausbildung ist Selbständigkeit gefordert. Du solltest deshalb dich vorzeitig um das DSA kümmern, das kannst Du problemlos bei Dir zu Hause ablegen. Was den ÜbTrT betrifft so hast Du quasi freie Auswahl. Am besten gehst Du aber zu dem TrT bei welchen Du später auch üben möchtest bzw. wo du zuletzt gedient hast. Vorgegeben durch das PersAmt Bw ist nur das Du die Trp in der AGA unterstützen mußt/solltest.
Beste Grüße und viel Erfolg!
P.S.: Nicht vergessen bei der EWÜb eine 90/5 Untersuchung durchführen zu lassen!!!
:D
Vielen Dank für die Information.
Ich habe gelesen, dass es etwa 1 - 2 Wochen dauern kann, bis man eine Antwort bekommt, nachdem man die Verfügungstermine für die EWÜ angegeben hat.
Das Personalamt sagte mir jedoch, dass eine Mitteilung durch das Kreiswehrersatzamt etwa 4 Wochen vor der EWÜ erfolgt. (Meine Termine sind im Juni bzw. Oktober).
Erfolgt nun eine Zwischenmitteilung, mit der Information, in welchem TrpTl ich eingesetzt werde, oder muss ich ggf. bis Mai bzw. September auf heißen Kohlen sitzen?
Danke
mfg
@alexj
Darf man fragen wann Du die Bewerbung zur Übernahme in die ROA adw Laufbahn ans PersA BW gestellt hast?
Also wie lang der Zeitraum zwischen Abgabe Bewerbung und Info über die Zulassung zur EWÜ gewesen ist.
Vielen Dank
Also die Bewerbung habe ich schon im August 2005 geschrieben, dann hat es erstmal bis Anfang Dezember gedauert bis überhaupt ne Bestätigung über den Erhalt des Briefes kam. Dort stand dann drin, dass eine endgültige Entscheidung Ende Dezember fällt. Natürlich hat es noch wesentlich länger gedauert ("Wegen hoher Bewerberzahl"). Nach mehren Anrufen bekam ich dann am 15. März die Bestätigung mit dem Zusatz, dass ich meine Verfügungszeiträume für die EWÜ angeben soll (Juni und Oktober). Der Brief ist kürzlich dort angekommen.
Wieso fragst du? Kannst du mir bei den obigen Fragen helfen?
Salve,
wie bereits zu Anfangs geschrieben, Eigeninitiative ist gefordert! Du mußt Dir einen TrT aussuchen und kontaktieren. Von dort erhälst Du die Auskunft ob Du eben dort üben kannst in dem gewünschten Zeitraum! Der S1 informiert dann das PersAmt, die geben die WÜb-Tage frei und irgendwann erhälst Du von deinem KWEA den Einberufungsbescheid.
danke für die Info,
die Sache mit dem DSA habe ich schon in Eigeninitiative gemacht. Jedoch wurde mir vom Personalamt im letzten Schreiben mitgeteilt, dass sie einen Betreuungstruppenteil anhand meiner Verfügungstermine aussuchen und mir das in einem nächsten Schreiben mitteilen wollen.
Ich würde nun gerne wissen, ob ich mich doch selber drum kümmern soll bzw. wann ich mit einem Schreiben vom Personalamt rechnen kann.
mfg
Zitat von: alexj am 24. März 2006, 10:41:44
danke für die Info,
die Sache mit dem DSA habe ich schon in Eigeninitiative gemacht. Jedoch wurde mir vom Personalamt im letzten Schreiben mitgeteilt, dass sie einen Betreuungstruppenteil anhand meiner Verfügungstermine aussuchen und mir das in einem nächsten Schreiben mitteilen wollen.
Ich würde nun gerne wissen, ob ich mich doch selber drum kümmern soll bzw. wann ich mit einem Schreiben vom Personalamt rechnen kann.
mfg
Du kannst dich auf jeden Fall mit den Truppenteilen in deiner Nähe/ "deines Vertrauens" kurzschließen. Wenn die dir sagen können, das sie dich unbedingt in deinen Zeiträumen brauchen, bist du schon nen Schritt weiter. Ein Truppenteil kann dich dann z.B. anfordern... P arbeitet manchmal etwas "unschnell", wenn du selber was machst, kannst du deine Angelegenheit beschleunigen. Ausserdem zeigst du Eigeninitiative. ;)
jo danke,
habe ich bereits erledigt, wahrscheinlich werde ich die EWÜ in Lütjenburg bei der Heeresflugabwehr machen. Weiß jemand, wie es dort so ist?