Guten Tag,
ich habe ne ungewöhnliche Frage.
Bin beim Joggen auf nen Stein getreten und nach außen umgeknickt. Habe mir dabei das Sprunggelenk gedehnt.
Schmerzen sind bei normalen Bewegungen kaum da, beim Sport trage ich eine Schiene, diese passt aber nicht in die Stiefel.
Ich habe sowohl den Bergschuh leicht, als auch die Kampfstiefel und diese KFOR-Schlappen mit Atmungsaktivem Seitenstück in zwei Varianten.
Welcher dieser Stiefel stabilisiert denn mein Gelenk in den nächsten ein, zwei Wochen am besten?
Vom Gefühl her ist es defintiv der Bergschuh, kann mich aber auch irren.
Wünsche noch ein schönes Restwochenende.
Wenn du noch in den Stiefeln solche Probleme hast, dass du die Schiene brauchst, dann solltest du erstmal besser keinen Geländedienst machen. Abgesehen vom Bänderriss wo du die Schiene eh 6 Wochen dauerhaft tragen müsstest.
Beim Sport kann es begrenzt mal Sinn machen, weil da ein höheres Wegknickrisiko besteht.
Okay, dann gehe ich das mal die nächste Woche so an und schaue wie es sich entwickelt.
Danke für die Antwort. :)