Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: Interesse 1977 am 19. Januar 2017, 17:42:01

Titel: Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: Interesse 1977 am 19. Januar 2017, 17:42:01
Heute im Nordkurier..

http://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/deutsche-panzertruppe-wird-nach-nach-litauen-verlegt-1926843201.html
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Januar 2017, 08:19:55
Ich mag die clevere Formulierung "NUR 100 km von der russischen Grenze"  ;D

Ein Blick auf die Karte zeigt: Rukla liegt ziemlich genau mittig in Zentrallitauen - man kann also von den diversen Grenzen Litauens kaum weiter entfernt sein  ;)
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: MiraC am 20. Januar 2017, 10:11:22
Litauen ist halt klein und bis zur russischen Enklave sind es Luftlinie 98,irgendwas Kilometer. 8)
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: Jay-C am 21. Januar 2017, 20:10:02
Zitat von: MiraC am 20. Januar 2017, 10:11:22
Litauen ist halt klein und bis zur russischen Enklave sind es Luftlinie 98,irgendwas Kilometer. 8)

Klugscheißermodus:
Du meinst Exklave ;)
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: theodor_rannt am 21. Januar 2017, 20:58:22
In diesem Kontext gab es bei "Maybritt Illner" eine Interessante Situation. Anwesend war unter anderem ein Herr von russia today. Offenbar berichtete RT kürzlich, dass 2500 Panzer nach Litauen verlegt wurden. Von Herrn Röttgen darauf angesprochen, dass es (sinngemäß) nur etwa 80 Kampfpanzer unter den 2500 Stück militärischem Gerät seien entgegnte der Herr von RT sinngemäß, dass man als Reporter bei einem zivilen Sender nun nicht unbedingt den Unterschied zwischen einem Kampfpanzer und einer Selbstfahrlafette kennen müsse.
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: LwPersFw am 21. Januar 2017, 21:51:02
Quelle: lsm.lv Latvian Public Broadcasting

"US deterrence forces arriving in Europe

The first US forces to be stationed on a rotational basis in Eastern Europe and the Baltics have arrived to their deployment locations in Poland

The troops from 3rd Armored Brigade Combat Team, 4th Infantry Division are arriving via planes from Fort Carson in Colorado while heavy equipment was being unloaded in Germany's Bremerhaven port.

Among other equipment, a total of 87 Abrams tanks, 144 Bradley vehicles and 18 Paladin artillery are arriving to Europe for nine months as part of a NATO deterrence mission.

The deployment should conclude be February, with the HQ located in Poland and other parts divided between the Baltics. A single battalion will be deployed in Bulgaria and Romania each, as well as in Germany.

The air force component of more than 60 combat helicopters is to arrive in February.

The forces are arriving as part of the US' European Reassurance Initiative, which costs about $3.4 billion.

Poland and the Baltics are concerned about heightened Russian military in the region following Russia's 2014 invasion of Crimea. The countries have asked NATO and the US to send troops for deterrence against what is seen as a Russian threat."


Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Januar 2017, 09:13:23
Zitat von: theodor_rannt am 21. Januar 2017, 20:58:22
Von Herrn Röttgen darauf angesprochen, dass es (sinngemäß) nur etwa 80 Kampfpanzer unter den 2500 Stück militärischem Gerät seien entgegnte der Herr von RT sinngemäß, dass man als Reporter bei einem zivilen Sender nun nicht unbedingt den Unterschied zwischen einem Kampfpanzer und einer Selbstfahrlafette kennen müsse.

Und offenbar auch nicht den Unterschied zwischen Panzer und LKW, denn jedes amerikanische Fahrzeug ist eine aggressive Bedrohung des harmonischen Weltfriedens  ;D
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: theodor_rannt am 23. Januar 2017, 11:38:44
Es war schon irgendwie schön mit anzusehen als der Herr von RT mehr oder weniger zugab, dass dessen Kollegen keinerlei Kompetenz in Sachen militärisches Gerät haben.
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Januar 2017, 11:41:03
Dabei kann man doch neueste militärische Hardware "in jedem Army Shop kaufen" (Krim? Grüne Männchen?), also durchaus etwas für breite Schichten  ;D
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: KlausP am 23. Januar 2017, 11:43:48
Zitat von: theodor_rannt am 23. Januar 2017, 11:38:44
Es war schon irgendwie schön mit anzusehen als der Herr von RT mehr oder weniger zugab, dass dessen Kollegen keinerlei Kompetenz in Sachen militärisches Gerät haben.

Da sind sie aber in "guter" Gesellschaft mit ihren deutschen KollegInnen. Was da manchmal für ein Schwachsinn rausgehauen wird ist auch nicht besser.  ;) Aber warum soll man vor Veröffentlichung jemand fragen, der sich damit auskennt?  ::)
Titel: Antw:Truppenverlegung nach Litauen
Beitrag von: ulli76 am 23. Januar 2017, 11:52:16
Das geht nicht. Die Kollegen, die sich damit auskennen, sind ja nicht mehr objektiv.
Allerdings sollte man schon grob den Unterschied zwischen einem Panzer und einem Tonner kennen.