Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: SUW. am 03. Februar 2017, 21:29:28

Titel: Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: SUW. am 03. Februar 2017, 21:29:28
Guten Tag,

gebe demnächst die Bewerbungsunterlagen im Karrierecenter ab. (Wiedereinsteller, 38 Jahre, FwLb, SaZ12). Möchte ein formloses Anschreiben erstellen, für die Leute, die das lesen und ausarbeiten.
Ist so etwas notwendig?
Ich denke schon, bei anderen Bewerbungen, die man beim Bund stellt, spricht man auch jemanden direkt an. Bewerbe mich schließlich auf einen wichtigen Posten beim Staat, deswegen finde ich, dass die Vorgehensweise auch konventionell sein sollte.
Liest so ein Anschreiben jemand und interessiert sich dafür jemand? Oder zählen nur die Fakten, die in meinen Unterlagen stehen? Denke letzteres. Dennoch werde ich einen Zweizeiler erstellen.
Auch interessiert mich die Meinung von anderen Bewerbern. Habt Ihr ein formloses Anschreiben formuliert, das eine Einleitung auf die vorliegende Dokumente geben?
MfG.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2017, 21:31:25
Nein, das ist nicht notwendig, dafür gibt es ja den "Bewerbungsbogen für den Freiwilligen Dienst in der Bundeswehr". Und das ist schon seit Ewigkeiten so.  ;)
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: SUW. am 03. Februar 2017, 21:45:36
Okay, denke auch nicht, dass soetwas notwendig ist. Bei vielen Fakten ist das Persönliche nur störend. Geht ja auch erstmal darum, um weiteres zu erörtern und weitere Dienstwege einzuleiten.

Danke für die schnelle Antwort.
Würde mich trotzdem interessieren, was mit einem Anschreiben passiert, wenn die Unterlagen eingehen. Liest das jemand? Wenn ja, welcher Shredder an welchem Schreibtisch wird aktiviert?

Aber denke auch, dass dafür der Eignungstest der bessere Spielplatz für persönliche Darstellung ist. Wie lange werden Akten eigentlich beim Bund aufbewahrt, bevor sie den gesetzlichen Tilgungsfristen unterliegen?
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2017, 21:55:44
Hat Ihnen das mit dem Bewerbungsbogen der Karriereberater denn nicht gesagt?

Für welche Laufbahn und welche Verwendung wollen Sie sich eigentlich bewerben?
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: miT am 03. Februar 2017, 22:05:35
Zitat(Wiedereinsteller, 38 Jahre, FwLb, SaZ12)

Ich glaube das soll Feldwebellaufbahn heißen. :D Verwendung fehlt :D
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: SUW. am 03. Februar 2017, 22:09:42
...habe nicht danach gefragt, ansonsten hätte ich sicher eine kompetente Antwort bekommen.
Bewerbe mich auf Fachdienst und Feldwebellaufbahn. SaZ 12. Gebe Montag meine Unterlagen ab und freue mich schon auf den Eignungstest.
Wohne nähe Halle/ Saale, in Sachen Anhalt. Wo wird dieser Eignungstest sein? Düsseldorf oder Erfurt?
Verwendung M001.
Grüße.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2017, 22:16:43
Zitat von: miT am 03. Februar 2017, 22:05:35
Zitat(Wiedereinsteller, 38 Jahre, FwLb, SaZ12)

Ich glaube das soll Feldwebellaufbahn heißen. :D Verwendung fehlt :D

Okay, DAS habe ich überlesen.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: miT am 03. Februar 2017, 22:21:32
Wollen sie M0001 vllt etwas näher Definieren? Wollen sie Verpfleger bei der Marine werden, gehen sie weder nach Düsseldorf noch nach Erfurt.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2017, 22:24:56
Das mit dem Anschreiben ist nicht so wie bei den zivilen Bewerbungen. Bei der Bundeswehr wird es nicht beachtet. Geht da um die Gleichbehandlung der Bewerber.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: SUW. am 03. Februar 2017, 22:30:52
Danke Ulli76, das ist wahr, sehr einleuchtendes gutes Argument mit der Gleichstellung, bzw. Gleichbehandlung. Na klar, hätte mir auch selbst einfallen müssen. Danke!

@miT,
M001, Verpflegungsfeldwebel, Heer
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: miT am 03. Februar 2017, 22:33:22
Ich bin jetzt gerade geographisch nicht der versierteste aber ich denke die einfachste Antwort ist: IM NORMALFALL werden sie in das nächste also damit für Sie Zuständige geladen. Viel mehr Hexerei steckt da nicht hinter es sei denn Sie wollten zur Marine dann müssen sie erst hin tauchen nach Wilhelmshaven. Beeinflussen können Sie dies eh nicht.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: SUW. am 03. Februar 2017, 22:40:21
Okay miT,

möchte auch nix beeinflussen, wollte bloß meine Neugier befriedigen. Über/ übermorgen weiß ich mehr. Solange muss ich schmoren. Welchen Posten besetzen Sie beim Bund?

Grüße!

s.w.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2017, 22:40:44
Oder ggf. da wo gerade Kapazitäten sind.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: miT am 03. Februar 2017, 22:51:14
Ich bin nur ein Stück des Kollektiv. Sie finden hier aber alles was Sie sich wünschen! Feldwebel, Offizier sowohl gute als auch schlechte, welche die es werden wollen und welche die es nie werden, Mannschaften, Ärzte, Piloten, Soldaten und nicht Springer....... Man wird Ihnen helfen ;) 
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: SUW. am 03. Februar 2017, 23:08:49
Danke sehr für diesen Austausch, kurz, dennoch aufschlussreich. Freue mich sehr auf die Truppe, ihr wieder zugehören, einen Auftrag zu haben und für Deutschland und Bündnispartner Ziele und Aufträge wahrzunehmen.

Grüße, s.w.
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: miT am 03. Februar 2017, 23:13:12
Erst alles bestehen, dann eine Stelle bekommen und dann Herzlich Willkommen zurück :)
Titel: Antw:Anschreiben bei Bewerbungsunterlagen?
Beitrag von: SUW. am 03. Februar 2017, 23:27:04
So sieht das aus. Das Ziel ist bestimmt. Jetzt heißt es anstrengen!

Danke und gute Nacht,

s.w.