Hallo,
kann mir jemand mal eine Liste geben auf der alle Lehrgänge die man für die Feldwebelausbildung im Truppendienst und im Fachdienst (mit Dauer) benötigt. Es ist erst mal egal welche Truppengattung und Verwendung, es geht nur um den Unterschied zwischen Truppendienst und Fachdienst.
Danke im voraus
Falli80
Es kann sein das ich das jetzt falsch verstehe aber als Zugangsvorraussetzung für die Fw-Laufbahn benötigts du nur die Mittlere Reife mit oder ohne Berufsausbildung. Falls du diese hast kannst du im Fachdienst verwendungsnah eingesetzt werden. Der Truppendienst wird hauptsächlich darauf hinauslaufen das du andere Soldaten bei der Bw ausbildest.
Sämtliche Qualifikationen die man für die spätere Verwendung benötigt werden einem dort auf Lehrgängen vermittelt.
Das weiß ich auch. Es geht nicht um die Voraussetzungen, sondern um die Lehrgänge die man im Fachdienst bzw. Truppendienst und die Dauer der Lehrgänge.
Ich hoffe ich kann dir (etwas) weiterhelfen. Viele Lehrgänge setzen sich auch aus deiner Verwendung zusammen. Ein Beispiel (so war es bei mir) für den Fachdienst:
AGA (3mon)
Vorgesetztenausbildung (2mon)
Führerausbildung Teil 1 (2mon)
Fachlehrgang (6mon)
diverse andere Lehrgänge, keiner länger als 3 Wochen, überall in D.
Vielleicht kann ja einer der Kameraden für den Truppendienst/Fachdienst ergänzen, ich denke mein Beispiel ist nicht unbedingt repräsentativ.
M
Nein nicht wirklich, aber danke.
Ich meinte so etwas wie die Übersicht in der Info zur Feldwebellaufbahn die es bei http://www.bundeswehr-karriere.de gibt, nur etwas genauer und vorallem auf dem neustend Stand.
Hier der Link:
http://www.bundeswehr-karriere.de/C1256DC500375C10/vwContentByKey/N25W4G23241MHUTDE/$file/fwallgfd.pdf
Nicht repräsentativ?
Was ist repräsentativ bei hunderten unterschiedlichsten Ausbildungsgängen ?
Die Grobgliederung stimmt zumindest für die Lw. Erst allgemeinmilitärisch AGA-VorgAusb-FhrAusb I um dann in die entsprechende Fachausbildung zu gehen. Das ist repräsentativ.
Der Truppendienstfeldwebel hat zusätzlich noch die FhrAusb II
(ca. 5) Wochen zu absolvieren.
Eine detaillierte Differenzierung der unterschiedlichen Tätigkeiten eines TrpDstFw und FDFw lässt sich nicht geben.
Der TrpDstFw ist der Unteroffizier, der klassische Führungsaufgaben, z.B. Gruppenführer im Objektschutz wahr nimmt. Hingegen ist der FDFw z.B. eher in der Technik oder Verwaltung zu finden.