Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Schnolle am 18. Februar 2017, 08:39:53

Titel: Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Schnolle am 18. Februar 2017, 08:39:53
Moin,
Ich bin gerade dabei meine Voraussetzungen für das Tätigkeitsabzeichen Sanitätspersonal zu prüfen.
Ich bin Seiteneinsteiger im SanDienst und habe einen BeorderungsDienstposten als Physiotherapeut. Insgesamt habe ich letztes Jahr 36 WÜ gehabt davon 12 auf dem Dienstposten. Ich habe gerade die aktuelle Anzugordnung angeschaut und versucht herauszufinden ab wann ich die Bedingungen erfülle. Ich weiß aber zum Beispiel nicht was eine TIV ID ist und ob jetzt meine Ausbildungszeit mit eingerechnet wird oder nicht. Es steht dort, dass Zeiten zur Ausbildung für die Fachtätigkeit angerechnet werden.
Darüber hinaus würde mich noch die Beschaffenheit der Abzeichen interessieren. Es steht dort, dass sie silberfarben sind und die Stufen nur durch einzelne Hervorhebungen erkennbar sind. Weiter unten sind dann aber die bekannten Abzeichen abgebildet.

Wär schön wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte. 
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Schnolle am 18. Februar 2017, 09:09:10
Nachtrag:  habe noch was zur TIV ID gefunden. Also die ATB Physiotherapeut ist mir zuerkannt worden. Die genaue ATN müsste ich nachschauen. 
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Tommie am 18. Februar 2017, 14:08:00
Sie können aktuell die Stufe Bronze beantragen!
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: jochenschweisser am 19. Februar 2017, 08:58:55
Warum wollen sie mit Bronze rumlaufen?
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Schnolle am 19. Februar 2017, 09:15:32
Weil das offenbar die Stufe ist die ich beantragen kann. Warum nicht?  Haben Sie eine andere Idee?
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2017, 11:28:58
Wenn Sie dann in den nächsten vier Jahren auch jeweils 12 Wehrübungstage geleistet haben, können Sie die nächste Stufe (Silber) beantragen. Bei einem Reservisten zählen 12 Wehrübungstage im Kalenderjahr so, wie für den aktiven Soldaten ein Jahr in der Funktion! Und nach insgesamt 5 Jahren mit 12 Wehrübungstagen (da darf auch mal ein Jahr dazwischen leer sein, es müssen nur 5 Jahre mit jeweils 12 Tagen sein!) kann man die Stufe "Silber" beantragen. Für "Bronze" hätten demnach 6 Wehrübungstage in der Funktion ausgereicht!
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Schnolle am 19. Februar 2017, 12:35:29
Eben, ich verstand nur die Frage von jochenschweisser nicht. Danke Tommie
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2017, 13:08:50
Tja, er hält es offensichtlich für unter seiner Würde, mit einem bronzenen Tätigkeitsabzeichen herum zu laufen ;) !
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Andi8111 am 19. Februar 2017, 14:58:57
Kann halt nicht nur Elitetaskforcer geben.
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Schnolle am 19. Februar 2017, 16:33:40
Naja in 5 Jahren wird's dann eh Silber. Aber weiß jemand was über das neue Design?
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2017, 16:36:31
Welches neue Design? Sie werden von Ihrem Chef schon das richtige an die Uniform getackert bekommen, wenn es so weit ist ...
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Schnolle am 19. Februar 2017, 17:39:58
Ist mir klar Tommie. Aber wie ich oben schon schrieb ergibt sich aus der aktuellen Anzugordnung ein gewisser Widerspruch in Bezug auf das Aussehen. Ist mir persönlich wurst. Wollte nur sicher sein das richtig verstanden zu haben und ich wollte wissen ob es schon jemand anders als üblich gesehen hat.
@ JochenSchweisser: die Stufe sagt lediglich etwas über die Dauer der Verwendung aus, nicht über die Qualität die dahinter steht. Deshalb hätte ich kein Problem mit Stufe eins rumzulaufen oder auch ganz ohne , wie bisher. Zumal ich meinen DA seltenst trage.  Eben nur zum Dienstantritt oder wo es sich eben sonst ergibt. Sonst eben weiß und zivil.
Titel: Antw:Tätigkeitsabzeichen SanDst
Beitrag von: Andi8111 am 19. Februar 2017, 20:41:37
Die metallenen Abzeichen sind eben bronze silber gold. Die selbst beschafften für den DA sind Silbergespinst auf grauem Grundtuch. Der Ring ist dann jeweils der Stufe entsprechend.