Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: MarvinF am 19. Februar 2017, 14:24:38

Titel: Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: MarvinF am 19. Februar 2017, 14:24:38
Hallo Gemeinde,

...diesmal betrifft es mich selbst und ich bräuchte einmal euren Rat.
Ich mache es kurz und prägnant...

Seit Anfang des Jahres besuche ich einen Lehrgang.
Nun kam es soweit, dass ich mich in eine Kameradin (Lehrgangsteilnehmerin) verguckt habe...
Ich: Uffz (FA) ledig, 2 Kinder, SaZ12, 10 DJ (Festsetzung auf SaZ21 folgt)
Sie: Pi (FA) verheiratet, 1 Kind, SaZx, 2 DM

Sie steht kurz vor der Scheidung, ich habe mich bereits von meiner Partnerin getrennt.

Ihr (noch) Ehemann droht ihr/uns nun, zu melden.

Laut § 12 SG sollte hier (nach meiner Auffassung) aber kein Verstoß vorliegen,
da ich nichts mit dem Ehepartner eines/r Kameraden/in angefagnen habe, sondern mit einem/r Kamerad/in selbst.

Da wir nun schon seit 4 Wochen Zeit mit einander verbringen und natürlich recht schnell dem Partner gegenüber mit offenen Karten gespielt haben... ich sage es mal so "Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen"...

Morgen werde ich mir (sollte man mir hier nicht sicher sagen können, dass mich keine Konsequenzen erwarten,) einen Termin beim Sozialdienst machen... und mich dort weiter beraten lassen.

Danke bis hierher.
Marvin
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: Jens79 am 19. Februar 2017, 14:27:22
Leidiges Thema.

Wollte sie sich eh scheiden lassen? Also bevor ihr euch kennen gelernt habt?
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: MarvinF am 19. Februar 2017, 14:30:17
ja, aber die Scheidung ist noch nicht eingereicht.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2017, 14:30:22
Sie wissen aber schon, dass eine Scheidung keine Sache von zwei Wochen ist? Und weiterhin sollten Sie mal an Ihrem "Mindset" arbeiten ;D ! Es ist unübersehbar schon in den obigen Angaben, dass Sie ein wenig zu viel "schw..zgesteuert" sind :D !

Ist denn der Ehemann auch Soldat? Hat Ihre Beziehung denn überhaupt eine Zukunft oder wohnen Sie schon an entgegengesetzten Orten in Deutschland! Sie sollten ein wenig mehr zu denken anfangen, bevor Sie "das Bajonett aufpflanzen" ;D !
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: Jens79 am 19. Februar 2017, 14:32:41
Lass ihn doch...  ;D

Ich sehe da kein Dienstvergehen. Aber das heißt ja nix.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: F_K am 19. Februar 2017, 14:35:30
Wenn der Ehemann kein Soldat ist, ist es tatsächlich kein Thema des 12 SG.

Bleibt ggf. Vorgesetzter ... aber damt hat die Ehe nichts zu tun.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: KlausP am 19. Februar 2017, 14:36:31
Zitat
... Morgen werde ich mir (sollte man mir hier nicht sicher sagen können, dass mich keine Konsequenzen erwarten,) einen Termin beim Sozialdienst machen... und mich dort weiter beraten lassen. ...

Ich habe keine Ahnung, was der Sozialdienst damit zu tun haben soll und was Sie von dem Termin konkret erwarten.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: MarvinF am 19. Februar 2017, 14:40:05
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.

Nein der Ehemann ist kein Soldat.

Ich möchte hier auch nicht über unsere Gefühle sprechen oder eine Beziehungsberatung ;)

...aber wie ich schon schrieb... "Das Kind ist ehh bereits in den Brunnen gefallen".
Sprich, ich will mich gerade nur gedanklich rüsten was alles auf uns zukommen kann...
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: MarvinF am 19. Februar 2017, 14:42:48
Ich habe keine Ahnung, was der Sozialdienst damit zu tun haben soll und was Sie von dem Termin konkret erwarten.

Naja... das ist spontan die einzige Anlaufstelle die mir eingefallen ist...
Werde wegen soetwas wohl kaum beim hiesigen Spieß vorsprechen :D

PS: bevor die Frage noch kommt:

NEIN, wir trennen privates und dienstliches Strikt!
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: Jens79 am 19. Februar 2017, 14:50:09
Mach doch nicht so ne Nummer da draus. Ein Dienstvergehen ist nicht zu erkennen und der Rest ist euer Ding. Das will hier eh keiner Wissen....
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: CIRK am 19. Februar 2017, 14:51:46
... Nein der Ehemann ist kein Soldat ...
Damit ist das Thema doch aus Sicht Bw erledigt und betrifft nur Sie beide und Ihre Ehepartner/Kinder.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: justice005 am 19. Februar 2017, 15:02:46
Zitat
Nein der Ehemann ist kein Soldat.


Und damit ist das Thema dienstrechtlich erledigt. Hier ist weit und breit kein Dienstvergehen ersichtlich. Das wäre nur dann der Fall, wenn der Ehemann Soldat wäre.

Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: MarvinF am 19. Februar 2017, 15:11:04
Alles klar.

Somit bleibt nur noch mich zu bedanken.

Hiermit sehe ich meine Frage als Beatnwortet und das Thema als

*CLOSED*
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: StOPfr am 19. Februar 2017, 16:28:06
Schön, wenn wir helfen konnten. 

Weil im ersten Absatz von Tommie (14:30 Uhr) so einfühlsam auf den psychologischen Aspekt tiefsitzender, oft unbewusster Steuerungsmechanismen eingegangen wird, schließen wir nicht, sondern hoffen darauf, dass künftige Fragesteller hilfreiche Schlüsse ziehen  ;). 
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Februar 2017, 08:52:33
Danke für die Vorlage, ich mache gleich mal den Anfang  ;)

Liebster Tommie  ;D

Ich muss nachhaken und diese Äußerung hinterfragen:

Und weiterhin sollten Sie mal an Ihrem "Mindset" arbeiten ;D ! Es ist unübersehbar schon in den obigen Angaben, dass Sie ein wenig zu viel "schw..zgesteuert" sind :D !

Ich behaupte, man(n) kann bei der Partnerwahl per defintionem nicht "zu sehr schwanzgesteuert" sein - denn, Du wirst mir zustimmen, bei der Selektion der Sexualpartnerin ist eben und gerade der Trieb die maßgebliche Kategorie, welche daher Priorität genießen sollte  ;)
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: Getulio am 20. Februar 2017, 13:42:01
Da man hier offenbar gewillt ist, weil man sich mal eben "verguckt" hat, drei Scheidungskinder zu produzieren, kann ich dem TE und seiner Perle nur die Daumen drücken, dass sie zumindest beim Unterhalt so bluten, dass sie keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.

Was Sie hier tun, ist weder Straftat noch Dienstvergehen, aber menschlich-moralisch allerunterste Schublade.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: BSG1966 am 20. Februar 2017, 13:50:48
...wenn Sie wüssten, wie viele Schubladen da noch drunter existieren. Das, was hier vorgefallen ist, passiert in Deutschland unzählige Male, die Statistiken über Scheidungsraten sprechen Bände. Der moralische Zeigefinger hilft hier herzlich wenig und - wenn so etwas passiert, ist häufig (!) so oder so was faul in der Beziehung. Nur ist das manchmal eben noch nicht beiden Beteiligten aufgefallen.
Ich persönlich find sowas natürlich auch nicht die feine Englische.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: F_K am 20. Februar 2017, 14:53:22
@ Getulio:

Stellen wir fest:

- Hier stehen keine strafrechtliche oder dienstrechtliche "Vergehen" im Raum.
- Trennungen in Beziehungen sind wohl üblich, leider auch wohl unter Verheirateten.

Insoweit sollte man nicht solche schweren Vorwürfe erheben.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: mmg am 20. Februar 2017, 15:14:53
Es liest sich auch nicht so, dass hier eine Scheidung provoziert wird, sondern diese schon vor dem "Vergucken" für beide Parteien feststand.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: mmg am 20. Februar 2017, 15:33:07
Es liest sich auch nicht so, dass hier eine Scheidung provoziert wird, sondern diese schon vor dem "Vergucken" für beide Parteien feststand.
Ok, revidiere meine Aussage, hatte den anderen Thread hatte ich nicht gesehen.
Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: justice005 am 20. Februar 2017, 19:09:01
Zitat
Das, was hier vorgefallen ist, passiert in Deutschland unzählige Male, die Statistiken über Scheidungsraten sprechen Bände.

Dass ein Vater die Familie sitzen lässt, kommt in der Tat häufig vor. Dass aber eine Mutter ihre kleinen Kinder sitzen lässt, ist - zum Glück - selten. Mutterliebe gehört zu den stärksten Emotionen und Instinkten, die die Natur überhaupt kennt. Und wenn eine Mutter wegen einem heißen Fick ihre Kinder sitzen lässt, ist in der Tat das allerletzte.

Zitat
Der moralische Zeigefinger hilft hier herzlich wenig und

Das heißt nicht, dass der moralische Zeigefinger deswegen gar nicht erst erhoben werden dürfte. Letztendlich ist das hier eine Meinungsforum und da muss man manchmal auch einfach eine moralische Meinung los werden. Und wenn ich als eigentlich nüchterner Jurist das sage, dann heißt das was.

Ich wünsche den Kindern das sie wenigstens einen liebevollen Vater haben, der seiner Verantwortung gerecht wird. Und ich wünsche dem Vater einen guten Anwalt, der sich um Aufenthaltsbestimmungsrecht und Unterhalt kümmert.



Titel: Antw:Einbruch in Kameradenehe... diesmal umgekehrt...
Beitrag von: Ralf am 20. Februar 2017, 19:24:10
Die Klärung, wie sich das im Dienstbetrieb verhält, erfolgte. Alles andere kann man ja auch in diversen anderen Beziehungsforen abhandeln.