Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: vmaxboost1200 am 25. Februar 2017, 11:27:42

Titel: Frage Abkürzung bei DP-Wechsel
Beitrag von: vmaxboost1200 am 25. Februar 2017, 11:27:42
Frage bez. einer Abkürzung. Bis jetzt Dotierung F -SF. Soweit klar. Umbeorderung auf andere Stelle.
Dotierung A7 - A9M. A7 ist klar, was bedeutet das M bei A9
Titel: Antw:Frage Abkürzung bei DP-Wechsel
Beitrag von: KlausP am 25. Februar 2017, 11:31:55
Ich vermute A9 Mittlerer Dienst (StFw).
Titel: Antw:Frage Abkürzung bei DP-Wechsel
Beitrag von: Andi8111 am 25. Februar 2017, 12:01:35
Richtig. Die Übergangsämter sind seit der Umbenennung der Laufbahnen zu kennzeichnen.
Früher war bei A9 Oberamtsinspektor oder Inspektor möglich. Der Oberamtsinspektor ist der Herausgehobene DP des mittleren Dienstes. Der Inspektor das Eingangsamt des gehobenen Dienstes. So verhält es sich mit den Übergangsämtern zwischen gehobenen/höherem Dienst auch. Der Oberamtsrat war der herausgehobene DP des gehobenen Dienstes mit A13 besoldet, der Rat, ebenfalls mit A13 besoldet war das Eingangsamt des höheren Dienstes. Und weil nun die Amtsbezeichnungen der Übergangsämter weggefallen sind (der A9er heisst nun Inspektor und der A13 Rat) ist die Unterscheidung notwendig geworden. Da das Besoldungsrecht eben dem der Beamten angelehnt ist, müssen wir es auch so angeben, jedoch ist die Unterscheidung klar: OStFw ist eben nicht gleich Lt ;)

(Nur der Vollständigkeit halber: Bei den Einfachen war es der Oberamtsmeister, jetzt Sekretär A6e/ A6m)
Titel: Antw:Frage Abkürzung bei DP-Wechsel
Beitrag von: KlausP am 25. Februar 2017, 12:04:30
Zitat... OStFw ist eben nicht gleich Lt ...

OStFw ist aber A9Z, weil er gegenüber dem StFw A9M eine Amtszulage bekommt. Leutnant ist demzufolge A9G.
Titel: Antw:Frage Abkürzung bei DP-Wechsel
Beitrag von: Andi8111 am 25. Februar 2017, 12:08:13
StFw.. hat sich ein Tippfehler eingeschlichen.

Trotzdem ist OStFw nicht gleich Lt....