Moin Moin zusammen.
Es hat geklappt und ich starte zum 3.4. Meine Laufbahn im mittleren technischen Dienst. Nun bin ich aber vom Angebot der privaten Krankenversicherungen total erschlagen und wollte fragen, ob mir hier im Forum jemand einen Versicherer empfehlen kann? Habt ihr positive oder negative Erfahrungen mit bestimmten Anbietern gemacht? Danke schon mal!
Das ist sehr schwierig dir da eine passende Antwort zu geben. Die Angebote sind individuell und unterscheiden sich vielfach in Kleinigkeiten. Dazu spielt das Alter noch eine Rolle und dein derzeitiger Gesundheitsstand. Du kannst da fast wie auf dem Bazar deine Leistungen auswählen und das was du brauchst weisst du selber am besten.
Lass dir von drei oder vier Krankenkassen Angebote geben und entscheide dann welches Angebot dir am meisten zusagt.
Demnach gibt es nicht die eine gute Krankenkasse.
Vielleicht stellen ja auch diverse Tests und Publikationen von Verbraucherschützern oder Finanztest etc. einen Beitrag zur Entscheidungshilfe dar, von wem man sich Angebote einholen könnte. Im Zweifelsfall ist das objektiver, als Einzelmeinungen. Unabhängig hiervon wird Ihnen für eine gute Entscheidung der Gang durch den Tarifdschungel kaum erspart bleiben. Da diese Entscheidung durchaus weitreichende Folgen hat, empfehle ich Ihnen, sich die Zeit zu nehmen.
Hallo,
ich beginne auch am 03.04.17 meinen Vorbereitungsdienst.
Habe mich auch zwecks der privaten Krankenversicherung schon befragt.
Bei mir sagten verschiedene Versicherer, daß sie mich wegen meinen 35 Jahren nicht mehr als Anwärter nehmen, sondern erst nach dem Jahr Vorbereitungsdienst. Da sind sie sogar in der Pflicht mich zu nehmen auch ohne Gesundheitsfragen.
Also bleibe ich jetzt erst freiwillig mal ein Jahr in der gesetzlichen.
MfG
Der Vorbereitungsdienst dauert drei Jahre und nicht ein Jahr wenn ich dich richtig verstanden habe. Lasse dir die Aussagen von der Krankenkasse schriftlich geben, dass sie dich ohne Gesundheitsfragen nehmen. Ich persönlich kann mir das nicht wirklich vorstellen oder du bekommst den vollen Risikozuschlag aufgebrummt.
Zitatoder du bekommst den vollen Risikozuschlag aufgebrummt.
Nur zum Verständnis: Was soll das sein?
(was ein Risikozuschlag ist, weiss ich, die sind nur immer auf eine konkrete, einzelne Erkrankung bezogen - oder eine Versicherung wird halt abgelehnt - insoweit gibt es kein "voll".)
Zitat von: F_K am 06. März 2017, 13:27:36
Zitatoder du bekommst den vollen Risikozuschlag aufgebrummt.
Nur zum Verständnis: Was soll das sein?
(was ein Risikozuschlag ist, weiss ich, die sind nur immer auf eine konkrete, einzelne Erkrankung bezogen - oder eine Versicherung wird halt abgelehnt - insoweit gibt es kein "voll".)
Danke für den Hinweis. Ich habe angenommen wenn keine Gesundheitsuberprüfung stattfindet, dass es einen möglichen Risikozuschlag geben kann bzw. ich mir das vorstellen könnte. Habe mich wohl ungünstig ausgedrückt.
Eben.
Ggf. ist die PKV verpflichtet, ohne Gesundheitsprüfung aufzunehmen (z. B. Neugeborene), alle anderen benötigen eine Gesundheitsprüfung, und ohne wird keine Vertrag angeboten.
"Ergebnis" kann sein: Angebot, Angebot mit (spezifischem) Risikoaufschlag, oder halt kein Angebot / Ablehnung.
Abgesehen davon gibt es auch den Basistarif, den alle Versicherungen anbieten müssen und den man ohne Gesundheitsfragen bekommt.
Ich würde trotzdem vergleichen und mir weitere Angebote für einen guten Tarif einholen. Wer im wesentlichen gesund ist, braucht auch keine gesundheitsfragen zu fürchten.
Die 50% Beamtentarife werden von allen Versicherungen angeboten. Und der luxustarif (Einzelzimmer im Krankenhaus, Chefarzt, zahnergänzungstarif und beihilfeergänzungstarif) sollte als Paket nicht mehr als 300 Euro monatlich kosten.
Und wenn man gesund ist, kriegt man so einen Tarif auch noch mit 35.
Genau so wurde es mir gesagt.