Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Daniel86 am 22. März 2006, 20:50:16

Titel: Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Daniel86 am 22. März 2006, 20:50:16
Hallo zusammen,

ich soll am 3.4. meinen FGWD antreten und habe heute einen Brief von meinem zukünftigen Kompaniechef erhalten.

Eigentlich sehr ausführlich geschrieben aber ich habe dennoch Fragen dazu.

1. Dem Brief wurde eine Vorlage für einen Lebenslauf beigelegt (leeres Blatt mit der Überschrift "Lebenslauf") allerdings wird in dem Schreiben darauf hingewiesen, dass Angaben bezüglich meiner Größe, Haarfarbe, Augenfarbe etc. der Wahrheit entsprechen müssen. Solche Angaben gehören ja normalerweise nicht in einen Lebenslauf und deshalb frag ich mich, was noch alles mit rein muss. (Der Lebenslauf soll zur Erstellung des Truppenausweises dienen)

2. In meiner Einberufung steht, dass ich mich bis 18Uhr zu melden habe. Laut dem Schreiben soll ich allerdings schon um 13 Uhr in der Kompanie sein. Was denn jetzt? Ich brauche 6 Stunden mit dem Zug, würde ungerne zu spät oder viel zu früh kommen.

und 3. Im Schreiben steht nichts darüber, wie ich vom Bahnhof zur Karserne komme. Soll ich einfach mit dem Taxi oder Bus zur Karserne fahren? Oder vorher mal anrufen und nachfragen, ob wir abgeholt werden? (Nur ungerne, weil ich nicht gleich am Anfang unnötig "nerven" bzw auffallen will)

Danke schonmal im Vorraus.

Gruß Daniel
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 08:41:55
Zitat von: Daniel86 am 22. März 2006, 20:50:16
(Der Lebenslauf soll zur Erstellung des Truppenausweises dienen)
Das hab ich ja noch nie gehört. Würde aber zu dem anderem Kram passen.
In meinem Truppenausweis steht nur die Größe und die Augenfarbe.

Zitat von: Daniel86 am 22. März 2006, 20:50:16
Oder vorher mal anrufen und nachfragen, ob wir abgeholt werden? (Nur ungerne, weil ich nicht gleich am Anfang unnötig "nerven" bzw auffallen will)

Ruf an und frag nach. Das zeugt schließlich davon, das du alles gewissenhaft und richtig machen möchtest. Wichtig: Schreib dir vorher alles auf damit du klar und strukturiert fragen kannst, wenn rumgestottert wird, dann werden manche Kameraden schnell patzig. Wer dann noch genervt ist tut mir leid. Vorallem wie dieser ominöse Lebenslauf aussehen soll würde mich interessieren. Ich hab damals weder nen Brief bekommen, noch musste ich sowas ausfüllen.

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Digger am 23. März 2006, 09:10:48
ich muss auch nen Lebenslauf in tabellarischer Form dabei haben...wozu auch immer..
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 09:22:13
Aber wie soll ich meine Angaben wie Körpergröße, Haar- und Augenfarbe und andere Merkmale in einen Lebenslauf einbringen?  ???
Das hatte ich irgendwie anders gelernt.

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Chuckie85 am 23. März 2006, 09:43:05
Wir mussten damals in der ersten Woche einen hanschriftlichen Lebenslauf in Textform verfassen. Aber auch nur, weil der Zugführer sich ein Bild von seinen Leuten machen wollte.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 09:50:04
Wir haben uns damals mit dem GrpFhr zusammengesetzt und jeder hat ein wenig von sich erzählt. So lernt man die Leute auch über den "Tellerrand" der eigenen Stube kennen. Find ich persönlicher als ein Stück Papier.

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: mailman am 23. März 2006, 10:35:57
Wenn du es sicher wissen willst ob du abgeholt wirst, dann mußt du wohl anrufen.

Den Lebenslauf mußten wir auch am ersten Tag schrieben, mir kam das mehr so vor als sei das nur dazu da um uns zu beschäftigen.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 10:37:58
Bekommt jeder einen Brief vom Kompaniechef? Wenn ja, dann muss sich meiner beeilen, denn in 11 Tagen trete ich meinen Dienst an  ;D
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: mailman am 23. März 2006, 10:43:05
Die Frage haben wir schon 1000mal beantwortet ::)

Aber um es kurz zu machen: Nein nicht jede Einheit verschickt solche Briefe, aber die meisten tun es. Ich hab meinen ca 6 Tage vor Dienstantritt bekommen.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 12:16:16
Wenn man vom Teufel spricht.. Als ich vorhin in den Briefkasten geschaut habe, habe ich zufälligerweise einen Brief vom Kompaniechef bekommen ;)

Dort steht drin, dass ich am ersten Wochenende Dienst haben werde :)
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 12:18:54
So'n Brief hätte der sich auch schenken können.  ;D Ich hatte in meiner AGA nicht ein WE Dienst. Ist das ungewöhnlich? Dafür mal einen Feiertag, der aber so lag, das ich Freitag früh heim konnte, quasi das lange WE nicht ganz so lang war.

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Mjollnir am 23. März 2006, 12:19:28
bei mir stand drin das ich mich darauf einstellen kann am ersten Wochenende dienst leisten kann!

WO musst du denn hin @Peppi
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 12:20:48
Ich muss zur 6./Fjgbtl. 251 in Schwalmstadt. Wochenende dienstleisten ist doch schön :)
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 12:23:09
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 12:20:48
Wochenende dienstleisten ist doch schön :)

Wieso?  :o
Ich mach das nur wenn kein anderer will. Das Pech wenn man nur 15km von der Kaserne entfernt wohnt....  ::) Da helfen nicht mal die 2 DA Tage  ;D

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Timid am 23. März 2006, 13:09:58
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 12:20:48Ich muss zur 6./Fjgbtl. 251 in Schwalmstadt. Wochenende dienstleisten ist doch schön :)

Wir sprechen uns nach dem ersten Wochenende, an dem du mal UvD oder Wache hattest, wieder  ;D  Hat schon seine Gründe, weshalb man für das Übernehmen eines solchen Dienstes wenigstens eine Kiste Bier, wenn nicht sogar bis zu 50 Euro verlangen kann  ::)
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 13:41:31
Zitat von: Timid am 23. März 2006, 13:09:58
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 12:20:48Ich muss zur 6./Fjgbtl. 251 in Schwalmstadt. Wochenende dienstleisten ist doch schön :)

Wir sprechen uns nach dem ersten Wochenende, an dem du mal UvD oder Wache hattest, wieder  ;D  Hat schon seine Gründe, weshalb man für das Übernehmen eines solchen Dienstes wenigstens eine Kiste Bier, wenn nicht sogar bis zu 50 Euro verlangen kann  ::)

Naja ich bin eh 300+km von meinem Wohnort entfernt und müsste 3,5-4std mit dem Zug fahren, also werd ich wohl meistens am Wochenende in der Kaserne bleiben, sofern es möglich ist. Ich weiss zwar noch nicht was so schlimm daran ist, wenn man am Wochenende Dienst hat, aber ich werds bestimmt während meiner AGA erfahren :).

Ist zwar offtopic, aber kennt jemand eine Seite auf der steht, wie die Beförderungsfolge aussieht? Also Schütze/Jäger ect -> Gefreiter -> Obergefreiter -> Hauptgefreiter? sowas z.B. Und in welchem Monat jeweils die Beförderung stattfindet. Mich würde interessieren, welchem Rang man höchstens erreichen kann als FWDL23.

Edit: Da ich kein Bier trinke, würd ich mich über ne Flasche Jägermeister mehr freuen ;)
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 13:47:52
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 13:41:31

Naja ich bin eh 300+km von meinem Wohnort entfernt und müsste 3,5-4std mit dem Zug fahren, also werd ich wohl meistens am Wochenende in der Kaserne bleiben, sofern es möglich ist.
Warum nicht? Natürlich geht das!  ;)

Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 13:41:31
Ich weiss zwar noch nicht was so schlimm daran ist, wenn man am Wochenende Dienst hat, aber ich werds bestimmt während meiner AGA erfahren :)
Oh ja, das wirst du.  ;)



M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Timid am 23. März 2006, 14:04:36
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 13:41:31Naja ich bin eh 300+km von meinem Wohnort entfernt und müsste 3,5-4std mit dem Zug fahren, also werd ich wohl meistens am Wochenende in der Kaserne bleiben, sofern es möglich ist.

Ist es normalerweise. Aber wir hatten auch Leute bei uns in der Einheit, die sind jedes (!!) Wochenende jeweils ca. 8 Stunden nach Hause und wieder an den Standort gefahren mit der Bahn ...

ZitatIch weiss zwar noch nicht was so schlimm daran ist, wenn man am Wochenende Dienst hat, aber ich werds bestimmt während meiner AGA erfahren :).

Oh ja ... Das schlimme ist, dass am Wochenende nur noch die Leute in der Kaserne sind, die da sein müssen. Also die, die UvD/GvD/Wache haben, in der Küche diese paar Männekens versorgen dürfen, als Ordonnanz im Kasino dienen oder irgendeinen Notdienst haben. Mit anderen Worten: Die Kaserne ist quasi menschenleer. Der einzige Kontakt zu anderen Leuten für einen UvD besteht dann für gewöhnlich aus denen, die man in der Kantine bei den Mahlzeiten trifft, und eventuellen Wachsoldaten, die nach dem rechten schauen wollen. Also hat man 24 Stunden Dienst vor sich, in denen nichts passiert, man nicht schlafen darf und, je nach Einheit und Kaserne, nicht mal einen Fernseher oder ein Radio im UvD-Zimmer hat ...

ZitatIst zwar offtopic, aber kennt jemand eine Seite auf der steht, wie die Beförderungsfolge aussieht? Also Schütze/Jäger ect -> Gefreiter -> Obergefreiter -> Hauptgefreiter? sowas z.B. Und in welchem Monat jeweils die Beförderung stattfindet. Mich würde interessieren, welchem Rang man höchstens erreichen kann als FWDL23.

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4w3MrYESYGYhm5--pEwsaCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAJiNH2g!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82X0FfMjNK

Frühestens nach 12 Monaten kann man Hauptgefreiter werden, abhängig von der Anzahl der verfügbaren HG-Stellen des Bataillons/in der Einheit. Mit Glück ist man also nach 12 Monaten HG, mit Pech erst wesentlich später.
Aber mehr ist für einen FWDL nicht drin.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Kobold am 23. März 2006, 14:34:25
Zitat von: Timid am 23. März 2006, 14:04:36
Frühestens nach 12 Monaten kann man Hauptgefreiter werden, abhängig von der Anzahl der verfügbaren HG-Stellen des Bataillons/in der Einheit. Mit Glück ist man also nach 12 Monaten HG, mit Pech erst wesentlich später.
Aber mehr ist für einen FWDL nicht drin.

Das wäre ja auch noch schöner. Vor ein paar Jahren noch war für die SaZ4 Mannschaften meistens bei HG Edeka. Heute jammern ´se schon, wenn nicht pünktlich zum 36. Dienstmonat die Beförderung zum SG eintrudelt.

Allerdings ist der HG nach 12 Monaten wohl eine Pflichtbeförderung geworden  ::)
Daher ist mit Wartezeit nicht zu rechnen.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 14:41:10
Danke für die Liste! Mir gehts auch nicht ausschließlich ums Geld, aber hat mich interessiert wie das mit den Beförderungen aussieht, danke!

Zitat von: Timid am 23. März 2006, 14:04:36
Oh ja ... Das schlimme ist, dass am Wochenende nur noch die Leute in der Kaserne sind, die da sein müssen. Also die, die UvD/GvD/Wache haben, in der Küche diese paar Männekens versorgen dürfen, als Ordonnanz im Kasino dienen oder irgendeinen Notdienst haben. Mit anderen Worten: Die Kaserne ist quasi menschenleer. Der einzige Kontakt zu anderen Leuten für einen UvD besteht dann für gewöhnlich aus denen, die man in der Kantine bei den Mahlzeiten trifft, und eventuellen Wachsoldaten, die nach dem rechten schauen wollen. Also hat man 24 Stunden Dienst vor sich, in denen nichts passiert, man nicht schlafen darf und, je nach Einheit und Kaserne, nicht mal einen Fernseher oder ein Radio im UvD-Zimmer hat ...

Nunja, das hört sich doch sehr Spaßig an!  ;D
Falls vorhanden, ich eingewiesen wurde und mein Vorgesetzter nichts dagegen hat, könnte ich auch die Fitnessgeräte benutzen oder ist das untersagt wenn man UvD/GvD hat?
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 14:46:12
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 14:41:10
Falls vorhanden, ich eingewiesen wurde und mein Vorgesetzter nichts dagegen hat, könnte ich auch die Fitnessgeräte benutzen oder ist das untersagt wenn man UvD/GvD hat?

WAS?  :o

Natürlich ist das untersagt! Ist doch schließlich Dienst. Oder meinst du, das du trainieren darfst aber kein Fernseher etc nutzen??  ::)

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 15:08:02
Zitat von: Metatron1979 am 23. März 2006, 14:46:12
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 14:41:10
Falls vorhanden, ich eingewiesen wurde und mein Vorgesetzter nichts dagegen hat, könnte ich auch die Fitnessgeräte benutzen oder ist das untersagt wenn man UvD/GvD hat?

WAS?  :o

Natürlich ist das untersagt! Ist doch schließlich Dienst. Oder meinst du, das du trainieren darfst aber kein Fernseher etc nutzen??  ::)

M

Dann nehm ich mir den Reibert und lese halt! Basta! :) Oder ist das auch verboten?
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Timid am 23. März 2006, 15:10:36
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 15:08:02Dann nehm ich mir den Reibert und lese halt!

;D Die ganzen 24 Stunden (abzüglich Essens- und Ruhezeiten) lang? Da dreht man anschließend am Rad ;)

ZitatOder ist das auch verboten?

Solange man sich dabei in der UvD-Stube aufhält und seinen Pflichten als UvD nachkommt, normalerweise nicht.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 15:12:44
Lieber ein Buch das dich wirklich interessiert. Der Reibert ist schön und gut (naja, ich persönlich finde ihn nicht besonders) aber das hat man schnell satt. Dann lieber ein privates, das dich notfalls ein paar Stunden fesseln kann.

Aber das sollte natürlich den Dienst nicht beeinflussen!  ;D Schließlich hast du einen Auftrag.  ;)

M

Edit:

Toll, da war Timid schneller *seufz*  ;D
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Kobold am 23. März 2006, 15:13:55
Bei solchen Diensten empfehle ich leichten, anregenden Lesestoff.

Disney´s Lustiges Taschenbuch hat sich sehr bewährt  ;D

Da man da aber immer so schnell durch ist, sollte man schon 3 bis 4 dabei haben  ;)
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 15:15:43
Naja, Der Reibert in kombination mit dem Spiegel/Stern werden mir schon die 24std versüßen :). Wenn lesen generell erlaubt ist  ;D. Was mich nicht umbringt, macht mich härter :D
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 15:18:57
Wir sprechen uns nach dem ersten Dienst.  ;)

Ich kenn es zumindest so das man als UvD nicht zwangsläufig alleine da hockt. Meist ein GvD oder Kameraden die auch am We da sind bieten Abwechslung. Kein Ersatz für ein Radio etc. aber immernoch besser als ganz alleine...

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 17:05:28
Ich hab da noch ne Frage zu dem Schreiben des Kompaniechefs: Und zwar dort steht drin, dass ich bis 18 Uhr meinen Dienst antreten soll, aber im Einberufungsbescheid steht 14 Uhr. Welche Zeit gilt jetzt bzw. ist es schlimm wenn ich trotzdem gegen ~10:30 an der Kaserne ankomme?
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 17:12:19
Letzter Befehl gilt! Da ich mal denke das die Einberufung ein Standardformular ist und dein Chef schon wissen wird, bis wann du da sein sollst, würde ich eher auf das hören was dort steht: also 18h. 14h dort aufschlagen reicht dicke.

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: EGger am 23. März 2006, 17:24:37
darf man eigentlich wenn man uvd oder GVD ist sich mit seiner Playstation Portable oder gameboy oder so beschäftigen oder ist sowas auch untersagt?!!!
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 17:39:00
Kann man nicht pauschal beantworten. Würde immer vorher nachfragen. In der AGA wahrscheinlich nicht. Ich seh das wenn ich als OvWa meine Runden mache schon öfters das die da hocken und alles mögliche zocken.

M ;D
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: mailman am 23. März 2006, 17:40:38
Kommt immer darauf an ob was in der Dienstanweisugn steht
und ob es der Chef erlaubt.

In den meisten Fällen gibt es ja einen Fernseher im Zimmer und
(besonders am WE) haben einige ihren Laptop dabei.

Auf Wache ist das während man im Wachlokal sitzt grundsätzlich verboten.
In der wachfreien zeit kann es erlaubt aber auch verboten sein.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Timid am 23. März 2006, 17:41:13
Zitat von: EGger am 23. März 2006, 17:24:37darf man eigentlich wenn man uvd oder GVD ist sich mit seiner Playstation Portable oder gameboy oder so beschäftigen oder ist sowas auch untersagt?!!!

Das ist, wie oben schon geschrieben, alles abhängig von den jeweiligen Dienstanweisungen für den UvD/GvD. Wenn diese sowas erlauben, dann darf man, wenn nicht, dann logischerweise nicht. Aber da diese von Einheit zu Einheit varieren können, kann dir hier keiner eine allgemeingültige Auskunft geben.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 17:47:34
Zitat von: mailman am 23. März 2006, 17:40:38
Auf Wache ist das während man im Wachlokal sitzt grundsätzlich verboten.
In der wachfreien zeit kann es erlaubt aber auch verboten sein.
Für gewöhnlich verboten.
Den Lebensmüden möcht ich sehen der bei meiner Wache im Wachlokal seinen Laptop, GameBoy, PSP oder gar sein Handy auspackt. Schon mal was von Wachverfehlung gehört? Im Ruheraum zu wachfreien oder Ruhezeiten ist das was anderes. Und solange kein anderer gestört wird.  Dafür gibt es die Wachbelehrung wo das angesprochen wird und dann impfe ich noch die WaHa.  ;D

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Dennis812 am 23. März 2006, 17:48:31
in der aga is diesbzgl. aber eher ein "Nein" zu erwarten. So meine Erfahrung.

@Peppieno: Ist bei dir eigentlich alles was du sagts ernst gemeint bzw 100-% Überzeugung??? Ich will dir keine Illusionen kaputt machen, aber ich behaupte doch dass du dankbar sein wirst, wenn du freitags im zug nach hause sitzt. Das war bei mir, meinen Kameraden, Kameraden aus anderen AGA-Einheiten mit gleichem Zielbahnhof, "Zetties" usw. auch so.

Desweiteren kannst du dir bei deinem Enthusiasmus schonmal den Satz "Nichts ist so beständig wie die Änderung" (auch in Abwandlung) merken, womit deine Frage bzgl des Erscheinens geklärt sein dürfte.
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: peppie am 23. März 2006, 17:49:32
Zitat von: Metatron1979 am 23. März 2006, 17:12:19
Letzter Befehl gilt! Da ich mal denke das die Einberufung ein Standardformular ist und dein Chef schon wissen wird, bis wann du da sein sollst, würde ich eher auf das hören was dort steht: also 18h. 14h dort aufschlagen reicht dicke.

M

Ich will ja nicht zu spät kommen und noch was vom Tag haben *g*. Hab mir ne neue Zugverbindung rausgesucht und komme jetzt um 12:50 am Zielbf an und werde dann so um 13:00 in der Kaserne sein. Die Kaserne soll ja nur 10-15min Fußmarsch entfernt sein  ;D. Zum Glück habe ich den Gutschein noch nicht eingelöst, sonst hätte ich das Umschreiben lassen müssen. :D
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 17:51:26
Zitat von: peppieno am 23. März 2006, 17:49:32
Ich will ja nicht zu spät kommen und noch was vom Tag haben *g*.

Was denn? Den Tag kannste dann erstmal knicken.

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Digger am 23. März 2006, 18:08:50
da ist dann schön Formaldienst usw oder?
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: mailman am 23. März 2006, 18:13:00
Zitat von: Metatron1979 am 23. März 2006, 17:47:34
Zitat von: mailman am 23. März 2006, 17:40:38
Auf Wache ist das während man im Wachlokal sitzt grundsätzlich verboten.
In der wachfreien zeit kann es erlaubt aber auch verboten sein.
Für gewöhnlich verboten.
Den Lebensmüden möcht ich sehen der bei meiner Wache im Wachlokal seinen Laptop, GameBoy, PSP oder gar sein Handy auspackt. Schon mal was von Wachverfehlung gehört? Im Ruheraum zu wachfreien oder Ruhezeiten ist das was anderes. Und solange kein anderer gestört wird.  Dafür gibt es die Wachbelehrung wo das angesprochen wird und dann impfe ich noch die WaHa.  ;D

M


Ich meinte ja das mit dem Ruheraum hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich hab aber auch die ein oder andere Waceh mitgemacht wo es vom OvWa erlaubt war Lapto zu schauen (vorne im Wachlokal)
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Metatron79 am 23. März 2006, 19:29:48
Zitat von: Digger am 23. März 2006, 18:08:50
da ist dann schön Formaldienst usw oder?
Wohl kaum. So ohne Uniform usw. Das säh doch doof aus. ;D
Gibt genug zu machen, jede Menge Papierkram, Stuben beziehen. Soweit ich weiß wird auch schon Schlumpftarn (also der BW Sportanzug) und divere andere Dinge empfangen.

Zitat von: mailman am 23. März 2006, 18:13:00
Ich meinte ja das mit dem Ruheraum hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich hab aber auch die ein oder andere Waceh mitgemacht wo es vom OvWa erlaubt war Lapto zu schauen (vorne im Wachlokal)
Das ist ja ein dickes Ding. Im Wachlokal? Da wo jeder reingucken kann? Nicht nur, das das enorm ablenkt, das sieht m.E. auch ganz schön doof aus. Aber ok, der OvWa entscheidet.  ;D Also ich  8)

M
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Mikroboy am 24. März 2006, 14:11:57
Wer das erlaubt, hat wohl den sinn seines dienst verfehlt...klar wache kann mitunter schon sehr langweilig sein, aber wenn das der s2 oder der kasernenkommandant mitbekommt, gibts ein fettes diszie....^^
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Sascha k. am 01. April 2006, 00:55:03
 ;D Ich hab auch 2 mal GVD als Flieger inner 9./LAR3 Germersheim gehabt. ein Wochenende das verlängert war und am abend vor dem gelöbnis.. das WE war ganz ok, viel auf ein verlängertes wochenende aber das vor dem gelöbnis war schon mörderich... hatte glück und ich habs so deichseln können das ich die 2te hälfte schlafen konnte und war wenigstens ein bisschen ausgeruhter als mein kamerad damals der von 9-2 geschlafen hat. hatte übrigens vom 4.4.05-28.06.05 meine AgA... nun bin ich an der USLw und hab solche dienste nicht mehr ausser KvD aber das kommt zum glück selten genug vor weil wir übelst viele fahrer sind.
MFG
Sascha
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Sascha K. am 01. April 2006, 01:06:47
Zitat
Frühestens nach 12 Monaten kann man Hauptgefreiter werden, abhängig von der Anzahl der verfügbaren HG-Stellen des Bataillons/in der Einheit. Mit Glück ist man also nach 12 Monaten HG, mit Pech erst wesentlich später.
Aber mehr ist für einen FWDL nicht drin.


Also bei uns wird eigentl. jeder fwdl23 nach 12 monaten befördert ;) bin ja auch einer und habs grad hinter mir gebracht und hab heute darf ich mich als HauptGefreiter (Halbgott) schimpfen ;D  ::) .
Titel: Re:Brief vom Kompaniechef
Beitrag von: Kobold am 01. April 2006, 15:18:25
HG ist neuerdings eine Pflichtbeförderung nach 12 Monaten.