Moin zamen,
bin Student im maritimen-technischen Bereich. Mich würde mal allgemein die Meinung von Leuten hier interessieren bezüglich der Wichtigkeit von Hardware und Effektoren in der Marinetechnik und allgemein.
Vereinfacht gesagt bringt einem ja ein großer Kahn wie sie bis 1950 üblich waren nix, wenn der nur Schiffsartillerie hat die 40km weit kommt, während moderne Korvetten RBS15 verschießen. Kann man unter diesem Gesichtspunkt sagen, dass die Schiffstechnik an sich nur zweitrangig ist und das Schiff mit den besseren Effektoren das bessere ist? Lässt sich im Grunde auch auf andere Bereiche übertragen. Ist nicht n Panzer der Raketen über ne höhere Reichweite verschießt automatisch besser als einer der nur Granaten verschießen kann? Natürlich gibts auch weiche Faktoren wie Wartung/Zuverlässigkeit oder die Wahl des Treibstoffs, aber wie sieht es sonst aus?
Seekriegsführung ist ein Thema für sich - das "können" nicht mal Luftwaffen- oder Heeresoffiziere.
Insoweit lese Dich bitte erstmal ein - Dir fehlen die Basics.
Schiffe und Panzer miteinander zu vergleichen, ist ja nun wie Äpfel und Kartoffeln.
Gefechte von Großkampfschiffen sind ja nun schon etliche Jahrzehnte passe. Deshalb hat die Marine ja auch bei den Fregatten bisher nur die 76mm Kartoffelschmeißmaschienen verbaut. Mittlerweile ist man ja wieder zu der Erkenntnis gekommen, das Rohrwaffen auch effektiv sein können, z. B. für Landzielschießen.
Deshalb gibt es auf den 125er Fregatten ja nun auch wieder 127mm Kannonen, deren Geschosse eine Reichweite von 80km+ haben können.
Echt? 80km Reichweite?!?! Wenns die Oto Melara sind, dann schwindelt der Hersteller, der von 30km spricht. Wenn´s "normale" Geschosse sind, dann würd mich ja mal die Berechnung Treibladung und V Null interessieren, um auf 80km zu kommen;)
Wir reden hier von 127mm und nicht von 76mm. Unsere 127mm Munition hatte schon eine Reichweite von 80km, bei den neuen gibt es Reichweiten gesteigerte Munition.
Zitat von: Kanonier am 04. März 2017, 15:33:47
Ist nicht n Panzer der Raketen über ne höhere Reichweite verschießt automatisch besser als einer der nur Granaten verschießen kann?
Umgekehrt wird ein Schuh draus: diese Panzer verschießen Raketen (über große Entfernung) als "Behelf", weil sie dem traditionell angenommenen Feind über größere Distanzen hoffnungslos unterlegen waren was die Kanone anging. Nachteil einer ATGM ist die (relativ) lange Flugdauer, dem Ziel bleibt also mehr Zeit für Ausweichen, Gegenmaßnahmen, Bekämpfung des Schützen. Gerade letzteres, wenn der Gegner sich auch schon innerhalb der Kanonenreichweite bewegt - Granate ist eben viel schneller im Ziel als ATGM ;)
Vorteil der ATGM ist die maximale Reichweite, höher als Kanone.
@ Opa Hagen:
Offtopic:
Bei Geschossen diesen Kalibers "funktionieren" Deine Wiederladeformeln nicht mehr.
Die "Gipfelhöhe" von Artilleriegeschossen ist ggf. sogar höher als Halbe Entfernung zum Ziel - da gibt es quasi keinen Luftwiederstand mehr.
Die modernen Geschosse haben zusätzlich "base bleed" um die Aerodynamik (solange da noch Luft ist) deutlich zu verändern.
Okay, hab mich grad belesen. Mit konventioneller Mun 30km, mit Vulcano 100km +.