Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Kleiner Feigling am 08. März 2017, 19:26:51

Titel: Sporttest
Beitrag von: Kleiner Feigling am 08. März 2017, 19:26:51
Hallo
Ich möchte mit 51 Jahren neu einsteigen (Mangelverwendung). Nun habe ich eine Frage. Ist es war dass man das Deutsche Sportabzeichen ablegen darf wenn man den Sporttest beim Einstellungstest nicht schafft.?
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: dunstig am 08. März 2017, 19:31:12
Durchaus möglich, allerdings ist der BFT doch deutlich leichter einzuschätzen als das deutsche Sportabzeichen.
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: LwPersFw am 08. März 2017, 20:55:23
Siehe hier... Beitrag vom 25.02.2015

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=46242.180
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Lehre- und Ausbildung am 13. März 2017, 20:54:52
Ein im Jahr 2017 abgelegtes Sportabzeichen wird ggf. sogar als ausreichend anerkannt. Bei mir war es so(42Jahre). Ich habe zwar den BFT gemacht wäre aber nicht nötig gewesen. D.h. besser schon vorher ablegen und als Sicherheit mitnehmen, falls mit dem BFT nicht klappen sollte...

Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: LoggiSU am 13. März 2017, 21:04:31
Reicht die Stufe Bronze dafür aus?
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: KillBurn93 am 13. März 2017, 21:52:25
Bei meiner Einstellung konnte ich mir die erneute Anreise zum Sporttest mit dem Sportabzeichen ersparen. Durfte bei der Musterung den Sporttest nicht machen wegen einem weiteren Termin beim Facharzt.
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: LoggiSU am 14. März 2017, 07:14:08
Ja aber welche Stufe denn?
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Ralf am 14. März 2017, 08:36:40
Naja Bronze halt, damit hat man doch die Leistungen erfüllt.
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Getulio am 15. März 2017, 20:58:06
Ist nicht mit 50 Jahren absolut Ende mit Einstellung? Oder sieht das bei Mangelverwendungen auch anders aus?
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Lehre- und Ausbildung am 15. März 2017, 21:21:54
Ja es ist möglich.

2016 wurde ein 50 Jähriger Stabsfeldwebel wieder eingestellt.
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Lehre- und Ausbildung am 15. März 2017, 21:24:07
Korrektur 2015  8)
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Getulio am 15. März 2017, 21:26:54
Okay, dachte ab 40 Zustimmung BMF, ab 50 Ende Gelände
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Lehre- und Ausbildung am 15. März 2017, 21:32:09
Nein auch hier wird gem. §48 BHO geprüft aber es ist durchaus möglich.
Hier nach Grundsatz II
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: LoggiSU am 16. März 2017, 10:14:50
Die Mindestanforderungen sind klar, aber gibt es bei der Bewertung eigentlich ein altersabhängiges Punkteteilung o.ä.?
Oder wird der 51-jährige genauso benotet wie der 18-jährige?
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: Tommie am 16. März 2017, 10:40:47
Nein, es gibt einen Altersbonus, der in einem BFT-Rechner hinterlegt ist! Der "alte Sack" wird bei absolut gleichen Zeiten immer mehr Punkte bekommen als der "Jungspund", aber das ist primär nicht so wichtig, da die Mindestanforderungen für alle Altersklassen und für Männer und Frauen gleich sind. Wer diese Mindestforderungen erfüllt, hat den BFT bestanden. der Rest ist "Kür" und kommt z. B. dann in Betracht, wenn sich jemand für eine Stelle als Feldwebel im TrDst oder für das KSK/SEKM, etc. bewirbt!
Titel: Antw:Sporttest
Beitrag von: LoggiSU am 16. März 2017, 10:47:06
Alles klar danke.
So hatte ich es auch bei IGF KLF in Erinnerung.