Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: KarteASS am 17. März 2017, 19:09:56

Titel: FWDL in der Probezeit beenden
Beitrag von: KarteASS am 17. März 2017, 19:09:56
Hallo,

vorab gleich: Ich habe die Suchfunktion benutzt und habe bisher nichts Passendes gefunden. Wenn jemand ein passendes Thema hat, kann er mir das gerne mitteilen.

Aktuell bin ich als FWDL 8 in meiner Stammeinheit. Meinen Dienst habe ich zum 1.12.2016 begonnen und mein vorgesehenes DZE ist der 31.7.2017. Es kommen mehrere private Gründe zusammen, sodass ich die Bundeswehr nach Möglichkeit so schnell wie möglich verlassen will. Da ich direkt danach einer anderen Arbeit nachgehen will und dabei auch schon fündig geworden bin, interessiert es meinen künftigen Arbeitgeber, ab wann ich genau anfangen kann.

Um im GeZi bzw beim Spieß nicht mit der Tür ins Haus zu fallen, wollte ich wissen, wie lange das "Verlassen" dann direkt dauert (Papierkram und Auskleiden). Wie schnell wäre ich "draußen", wenn ich am Montag sage, dass ich jetzt kündigen möchte?

Und wie sieht es mit meinem restlichen Urlaub aus? Sofern ich richtig informiert bin, habe ich vom Dezemeber 3 Tage (weil aufgerundet) und von den 3 monaten im neuen Jahr 3/12 von 26 Tagen - also 7 Tage (6,5 aufgerundet). Gesamt sollten das 10 Tage sein, da ich schon 5 tage Urlaub nehmen musste, stehen mir doch noch 5 Tage Urlaub zu?

Ich bedanke mich schon vorab für jede hilfreiche Antwort

Gruß

Titel: Antw:FWDL in der Probezeit beenden
Beitrag von: KlausP am 17. März 2017, 19:24:48
Zitatwenn ich am Montag sage, dass ich jetzt kündigen möchte?

Wenn's gut läuft Dienstag zum Diienstschluss, wenn's nicht so gut läuft Freitag zum Dienstschluss.
Titel: Antw:FWDL in der Probezeit beenden
Beitrag von: Ralf am 17. März 2017, 20:14:16
Wie sich die Zeiten ändern:
Zitat von: KarteASS am 03. Februar 2016, 17:42:56
Hi zusammen,
Ich hab schon ein wenig im Internet gestöbert, aber leider viel zu verschiedenes gefunden um mir ein richtiges Bild zu machen.

Ich bin männlich, 19 Jahre alt und besitze Abitur.

Mein Entschluss der Bundeswehr beizutreten steht fest. Ich war zwar noch nicht beim Karrierecenter um eine ausreichende Beratung zu erhalten, deshalb stelle ich mal meine Fragen hier ins Forum:

1. Ich will der Bundeswehr beitreten, aber weiß leider nicht genau als was bzw was für Aufgaben ich dort übernehmen kann/muss/soll. Was für Möglichkeiten habe ich mit dem Abitur?
2. Wie stehen die Aufstiegschancen bzw. sind Laufbahnwechsel möglich?
3. Für wie lange verpflichtet man sich? Ich habe öfters 4-13 Jahre gelesen. Und kann man nach beispielsweise 13 Jahren verlängern oder verlängert die Bundeswehr automatisch oder wird man rausgeworfen?
4. Bis zu welchem Alter kann/darf/muss ich dienen? Hängt das von meinem Aufgabenbereich in der BW ab?
5. Kann man seinen Aufgabenbereich in der BW wechseln? (z.b.vom Heer zur Luftwaffe oder Marine)
6. Wie lange muss man dienen um für Auslandseinsätze geeignet zu sein?

Das sind erstmal ein paar Gedanken, die mich beschäftigen. Ich würde mich über informative und nette Antworten freuen.

Gruß
Dein Spieß ist der richtige Ansprechpartner, an den solltest du dich wenden.