Mahlzeit.
Als Zweitverwendung wurde mir der Netzwerkadminstrator Feldwebel VHF zugesagt.
Die Tätigkeitsbeschreibung habe ich auch. Wäre aber schön wenn jemand mehr dazu sagen könnte.
Ich kenne VHF eher als (etwas veraltete Funktechnik) in der Tätigkeitsbeschreibung wird aber auch von W-LAN gesprochen.
Handelt es sich da vielleicht um einen Admin der im Gefechsstand die drahtlose Verbindung der Rechner überwacht oder geht es rein um Funk (Daten und Sprache)
VHF ist eigentlich reiner Truppenfunk.
Geplant ist, dass der irgendwann mal IP-fähig wird...da gibts wohl min zwei verschiedene Ansätze, die wohl noch länger brauchen...
WLAN gibt es beim Kleinstnetzwerk, allerdings ist das nicht wirklich VHF.
Auf die Dienstpostenbeschreibung würde ich nicht zu viel geben, teilweise wird das von Leuten geschrieben, die nicht auf dem Dienstposten sitzen (reine Personalbearbeiter), teilweise wird das von Einheit zu Einheit anders gehandhabt, teilweise sind die einfach nur veraltet oder mit der Glaskugel geschrieben.
In welche Einheit soll es denn gehen? Im Fernmeldezug in der Kampftruppe kannst du davon ausgehen, viel VHF (SEM80/90, SEM 93) zu machen. Bei Personalengpässen (also fast immer) kann es sein, dass du auch ne zweite Ausbildung (z.B. Satcom RBM) dazu machst.
Danke.
Das hört sich ja irgendwie nicht so toll an :(
Es soll in eine Brigade gehen und da in den Stab, Brigade hat FM, Panzertruppe, Gebirgsjäger uvm
Kann schlecht sein, muss aber nicht...
Ich würde mich nach einem Dienstposten wie LVN (Lokale Netze) oder DSE (Server) umsehen. Im Heer kann es dir aber passieren, dass du auch da nicht direkt am System arbeitest oder deine Einheit nichtmal ein System hat.
Die SKB (bzw bald KdoCIR) ist da besser aufgestellt, allerdings meistens weniger militärisch.
Wichtig: Achte auf die Zweitverwendung. Unter der Erstverwendung InfoÜtr WV können sich sowohl NetzSTrp (Kabelbau) als auch MobKommSys MgmtTrp (komplexes Netzwerkmanagement, längste IT-Ausbildung in der FüUstg) verstecken.
Was sind denn deine Interessen?
Wären Dillingen oder Murnau für dich brauchbare Standorte? Bedenke aber, dass du möglicherweise nicht dauerhaft da bleibst und es dir auch da passieren kann, dass dein Zugführer oder Chef "mit der gelben Scheiße nix zu tun haben will".
Die Erstverwendung ist H600 also S6 Feldwebel. Für die anderen IT Verwendungen bin ich entweder laut Verwendungsausweis nicht geeignet, oder mir fehlt der Eingangsberuf oder es war nichts frei.
Ich habe keinen eigentlichen IT Beruf, aber er reicht für den Zugang als S6 Fw. Ich arbeite beruflich auch nicht wirklich als Mechatroniker, sondern mache viel Support, Helpdesk und auch Admintätigkeiten.
Deswegen dachte ich das der S6 vielleicht was für mich ist. Anders werde ich wohl nicht mehr in die IT kommen.
Auf den Lehrgängen werde ich es vermutlich nicht einfach haben..
Mich hat nur die Zweitverwendung gewundert. Gehen soll es wie gesagt zum Heer. Mittlerweile klingt die Verwendung nicht mehr so interessant finde nur negatives, wobei S6 auf KP Ebene ja noch "schlimmer" sein soll.