Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Ronny97 am 23. März 2017, 19:20:42

Titel: Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: Ronny97 am 23. März 2017, 19:20:42
Hallo zusammen!
Ich möchte dieses Jahr einen freiwilligen Wehrdienst anfangen und fragen wie es in der GA mit dem Anteil an Sport, den Schlafenszeiten, dem Essen (wieviel Zeit zum Essen und die Menge)und der Freizeit aussieht.
Ist es so, dass Sport dort groß geschrieben wird (wie Hindernisbahn, rennen, hangeln etc) und man an seine Grenzen gebracht wird?

Mit freundlichen Grüßen
Ronny97
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: miT am 23. März 2017, 21:00:49
Meine Grundausbildung war die härteste die es jemals gab. Nachts bei -15 Grad in der Dackelgerage auf Stroh geschlafen, Dienst von 5:30 bis 22-23 Uhr, Essen solange bis der Hilfsausbilder aufsteht, dann hat man auch aufzustehen und das Tablett abzugeben, Stundenlanges stehen beim Truppenarzt für eine Impfung, Rekrutenbesichtigung fast 2 Tage und am ende mehrfach über die HiBa, Angemault worden weil ich die Waffe im Frieden Modus nach der Reinigung zur Prüfung übergeben habe und vieles vieles mehr.....


Soll aber alles anders geworden sein </ironie>


Man kann diese Frage nicht Beantworten.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: KlausP am 23. März 2017, 21:09:03
Auf Stroh geschlafen? Weichei!  :D
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: Pericranium am 23. März 2017, 21:10:33
Rekrutenbesichtigung nur 2 Tage? Wir hatten 5, du Weichei  ;D ;D
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: miT am 23. März 2017, 21:13:51
Echt! Wir MUSSTEN die Dackelgarage (toll Siri macht eh schon 100 Fehler und kennt dieses Wichtige Wort nicht!) mit Stroh füttern  :o Ich hätte auch lieber dem gefrorenen Boden geschlafen aber unsereAusbilder hatten Angst verklagt zu werden. Anno 2008  ;D ;D ;D


Quatsch, 5? Hast du eine AGA auch beim KSK gemacht? Ich war nur bei den Kampfschwimmern wir sollten 6 Tage waren aber nach 2 schon fertig weil wir so schnell waren!
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: Ronny97 am 23. März 2017, 22:22:42
Ich bitte um möglichst aktuelle Erfahrungen (am besten aus dem Jahr 2016 oder aus 2010 und aufwärts).
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: KlausP am 23. März 2017, 22:29:41
Sie werden auch da keine allgemeingültigen Aussagen bekommen, weil das bei Heer, Luftwaffe und Marine vollkommen unterschiedlich sein kann und dann kann es sich auch von GA-Einheit zu GA-Einheit noch stark unterscheiden.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: KillBurn93 am 23. März 2017, 22:31:49
Teilweise unterscheidet sich das von Zug zu Zug drastisch. Von den Vorlieben der einzelnen Auabilder mal abgesehen ;D
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: KillBurn93 am 23. März 2017, 22:33:28
Könnte jemand bitte den Rechtschreibfehler korrigieren? ???
Auabilder passt nur bei einigen nicht bei allen Ausbildern ;D
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: KlausP am 23. März 2017, 22:35:28
Zitat... am besten aus dem Jahr 2016 oder aus 2010 und aufwärts ...

Selbst da sollte es sogar in der selben Einheit gravierende Unterschiede geben. 2010 gab es noch mehr Grundwehrdienstleistende als SaZ oder FWDL und an die Soldatenarbeitszeitverordnung (SAZV) war noch überhaupt nicht zu denken. Nicht zu vergessen, dass dort in der Zwischenzeit die meisten Vorgesetzten gewechselt haben dürften.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: miT am 24. März 2017, 07:27:07
Hätte ich denen gesagt "Sorry Leute, bald kommt 16:30 Dienstschluss sonst schreiben, hätten die sich auf dem Boden gekugelt vor lachen und mich dann gesprengt.... Dann kam Ursi...
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: Tasty am 24. März 2017, 08:06:02
Zitat von: miT am 24. März 2017, 07:27:07
Hätte ich denen gesagt "Sorry Leute, bald kommt 16:30 Dienstschluss sonst schreiben,....
Nein, damals fehlte ja leider noch die rechtliche Grundlage  :(


Zitat... hätten die sich auf dem Boden gekugelt vor lachen und mich dann gesprengt....
Schlimm genug, dass Beliebigkeit und Willkür damals so selbstverständlich waren und im gesamten Rest der Gesellschaft völlig normale Dinge wie angemessene Überstundenvergütung bzw. -ausgleich als utopische Traumtänzerei angesehen wurden.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: wolverine am 24. März 2017, 08:30:47
Heute erfahren dann nur noch Leitende Angestellte solch eine "Beliebigkeit und Willkür".  ::)
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: F_K am 24. März 2017, 08:34:59
.. und viele Soldaten anderer NATO Staaten.

(Gestern ging durch die Nachrichten, das 30% der Minijobber zustehendes Krankengeld und Urlaub nicht erhalten - trotz gesetzlicher Grundlage - soviel zur Selbstverständlichkeiten im GESAMTEN Rest der Gesellschaft).
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: mailman02 am 24. März 2017, 08:44:46
Es hatte natürlich jeder die härteste Grundausbildung ;).

Was aber stimmt, das viele die Grundausbildung oft als besten Teil der Dienstzeit empfinden.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: KlausP am 24. März 2017, 09:16:39
Beliebigkeit und Willkür? Nach dem zu der Zeit gültigen Dienstzeiterlaß begann der Anspruch auf Ausgleich für mehrgeleisteten Dienst erst mit Beginn des vierten Dienstmonats. Manche Leute haben ein Recht kurzes Gedächtnis.  ::)
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: Tasty am 24. März 2017, 10:58:09
Zitat von: wolverine am 24. März 2017, 08:30:47
Heute erfahren dann nur noch Leitende Angestellte solch eine "Beliebigkeit und Willkür".  ::) 

Bei denen ist das aber auch von vornherein ins Jahressalär mit eingepreist ;)

Von mir aus kann die SAZV auch wegfallen - wenn im Gegenzug das Grundgehalt entsprechend angepasst würde, wäre das aus meiner Sicht auch ein gangbarer Weg.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: MiraC am 24. März 2017, 11:09:42
Also ich hatte 1992 die härteste AGA meines Lebens - das war im Herbst in Eutin...

Aber da ich die GA in Form eines Lehrgangs 2015 noch einmal durchlaufen durfte:

Morgens irgendwann aufstehen, Hauptsache es waren bis 07:10 alle einigermaßen wach und angezogen und angetreten.
Dienstschluss: spätestens um 16:30h, meistens eher da die Ausbilder Stunden abbauen mussten "da wir so gut waren".
Essen: Fühstück, Mittag, Abend Verpflegung, zusammen über 3000KCal.
Sport: Stand zu selten auf dem Dienstplan.
HiBa? Ja haben wir einmal im Schneckentempo (1 Stunde) überwunden.
MilFit Bahn: Haben  wir uns angeschaut, war nass, als wir rüber sollten, haben stattdessen Sport in der Halle gemacht.

Ich sehe jetzt allerdings nicht, wie das dem TE hilft  :P
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: wolverine am 24. März 2017, 11:21:09
Zitat von: Tasty am 24. März 2017, 10:58:09
Bei denen ist das aber auch von vornherein ins Jahressalär mit eingepreist ;)
Naja, das BAG zieht hier eine Grenze bei den Sätzen zur Beitragsbemessung. Das sind jetzt nicht so übermäßige Summen.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: Razzon am 24. März 2017, 11:38:56
Alles Quatsch. Meine AGA 1995 war die härteste von allen. 14 Tage unter Wasser und nix zu saufen.
Titel: Antw:Erfahrungen in der Grundausbildung
Beitrag von: BulleMölders am 24. März 2017, 11:50:19
Wir haben nun alle verstanden, das wie alle die härteste AGA hatten.

Sollte der TE trotz der Aussage "das die gestalltung der GA in großen Teilen so individuell ist, dass eine generelle Aussage nicht getroffen werden kann!" noch fragen haben kann er das Team bitten das Thema wieder zu öffnen.