Hallo!
Ich habe das Intranet & Bw-Wiki schon durchforstet, allerdings nichts gefunden.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen wo man eine evtl. Auflistung aller Verwendungen im Bereich IT findet? Oder bekommt evtl. selbst einige zusammen?
Mich interressiert die Tätigkeit der einzelnen Verwendungen, der mögliche Standort und welche ZAW man mitbringen sollte.
MfG
Was ist eine Verwendung im "Bereich IT"? Diese Frage lässt nicht eindeutig beantworten, weil es keinen Bereich IT gibt. Du kannst dir alle Verwendungen anschauen, die mit dem Anforderungssymbol H700 zusammenhängen, das sind die Kerntätigkeiten. Da ist jedoch nicht der S6-Fw dabei, nicht der ProgFw usw.
Eine ZAW muss man nicht mitbringen, sondern einen Zivilberuf oder wenn nicht, erwirbt man ihn über eine ZAW.
Zitatr ProgFw usw.
Des ist bestimmt eine anspruchsvolle Verwendung? In welchen Sprachen programmiert der?
Zitat von: mailman02 am 07. April 2017, 16:40:44
Zitatr ProgFw usw.
Des ist bestimmt eine anspruchsvolle Verwendung? In welchen Sprachen programmiert der?
Vermutlich Visual Basic oder COBOL oder Fortran.. Also alles was in der freien Wirtschaft seit Jahren out ist.
Also bei unseren Offizieren ists je nach Waffensystem bzw. Verwendung Ada, C++, C#, PHP, Perl, Python, Assembler, ...
Also durchaus Sachen, die auch draußen nicht wirklich out sind. Ein paar Feldwebel programmieren bei uns auch. Aber ob das auf alle ProgFw so zutrifft, weiß ich natürlich nicht.
Wieso denn Waffensysteme programmieren? Das übernehmen doch die Zulieferer wie Rheinmetall, oder nicht? Und Büroanwendungen etc kommen doch vom Herkules projekt
Das Informationssytem Organisationsgrundlagen dürfte dein Freund werden.
isog.bundeswehr.org im Intranet.
Zitat von: Informatiker am 07. April 2017, 18:42:08
Wieso denn Waffensysteme programmieren? Das übernehmen doch die Zulieferer wie Rheinmetall, oder nicht? Und Büroanwendungen etc kommen doch vom Herkules projekt
Zum Teil. Aber gerade bei den fliegenden Waffensystemen ist die Softwarepflege und -änderung in Hand der Bw und auch die Entwicklung findet in gemischten Bw/Airbus Teams statt. Entsprechendes Testen, Qualitätssicherung, Systemanalye, IT-Unterstützung etc. inklusive. Zusätzlich kommen noch die gesamten Anwendungen, die nicht direkt den Flieger betreffen wie die Mission Debriefing Software, Flugauswertetools, taktische Datenlinks, usw., was ebenfalls komplett in Bw-Hand ist. Gibt dafür auch über hundert Dienstposten bei uns.
Dachte immer, dass es bei den anderen TSK für die eigenen Waffensysteme entsprechend ähnliche Fähigkeiten (in kleinerem Ausmaß) gibt.
Zitat von: Informatiker am 07. April 2017, 17:50:24
Zitat von: mailman02 am 07. April 2017, 16:40:44
Zitatr ProgFw usw.
Des ist bestimmt eine anspruchsvolle Verwendung? In welchen Sprachen programmiert der?
Vermutlich Visual Basic oder COBOL oder Fortran.. Also alles was in der freien Wirtschaft seit Jahren out ist.
Und woraus ziehst du deine Schlüsse?Oder nur mal ein bisschen getrollt?
Zitat von: Informatiker am 07. April 2017, 18:42:08
Wieso denn Waffensysteme programmieren? Das übernehmen doch die Zulieferer wie Rheinmetall, oder nicht? Und Büroanwendungen etc kommen doch vom Herkules projekt
Na du hast ja wirklich den Durchblick ::)
Wenn ich mir die Beitragshistorie des Informatikers so anschaue, tippe ich mal auf verschmähte Liebe: selbst abgelehnt worden trotz horrenden Bedarfs der Bundeswehr, stänkert man jetzt halt mal ein bisschen.
Irgendwie scheint es mir so, als ob einige meinen, bei Cyber seien Studienabbruch, Unsportlichkeit und Übergewicht besonders gesuchte Eigenschaften. :-\
Nicht jeder Nerd ist übergewichtig und unsportlich ;)
Ich stelle mir das eher wie Big Bang Theory vor.
Und ich hab bestimmt schon die Hälte meines Lebens, vor, und hinter dme Rechner verbracht
Zitat von: Ralf am 07. April 2017, 11:52:49
Was ist eine Verwendung im "Bereich IT"? Diese Frage lässt nicht eindeutig beantworten, weil es keinen Bereich IT gibt. Du kannst dir alle Verwendungen anschauen, die mit dem Anforderungssymbol H700 zusammenhängen, das sind die Kerntätigkeiten. Da ist jedoch nicht der S6-Fw dabei, nicht der ProgFw usw.
Das Anforderungssymbol ist ja noch nicht so alt, wurde doch letztlich extra eingeführt um die ganzen IT-DP abfragen zu können. Gibt es denn einen bestimmten Grund warum der S6er und der ProgFw nicht mit einbezogen wurden?
Zitat von: funker07 am 07. April 2017, 18:49:20
Das Informationssytem Organisationsgrundlagen dürfte dein Freund werden.
isog.bundeswehr.org im Intranet.
Wohl eher das DP-Informationsportal... - die ISOG durchklicken ist out...
ZitatDas Anforderungssymbol ist ja noch nicht so alt, wurde doch letztlich extra eingeführt um die ganzen IT-DP abfragen zu können. Gibt es denn einen bestimmten Grund warum der S6er und der ProgFw nicht mit einbezogen wurden?
Es wurden die ITFw-Dp zusammengefasst. Alle anderen sind geblieben. Der ProgFw hat z.B. keines, da es eine Folgeverwendung ist, also keine Einstellungsverwendung. Für den H600 gelten andere gesundheitliche Voraussetzungen. Diese hat der Bedarfsträger i.Z.m. dem med. Dienst mal so festgelegt. Wieso, weshalb, warum weiß ich nicht, da gibt es sicherlich irgendwo Protokolle dazu. Bis 01.07.2018 muss da eh alles durchgeschaut werden, da dann durch die Neuordnung des Wehrmedizinalwesens sich auch Gesundheitsziffern ändern. Ob man allerdings bei der Fülle der Gz und AnfdgSymb sich alle in einem Schritt anschauen kann (denn dazu gehört ja "im worst case" jedes mal eine vor-Ort-Anforderungsanalyse mit Medizinern, Psychologen, Bedarfsträger und den Soldaten) bleibt abzuwarten.
ZitatWohl eher das DP-Informationsportal... - die ISOG durchklicken ist out...
Kommt wohl auf die Suchrichtung an. Wenn ich nach AndfdgSymb oder Berufe oder ZAW suche, muss ich ISOrg nehmen.
Zitat von: Ralf am 08. April 2017, 06:07:59Es wurden die ITFw-Dp zusammengefasst. Alle anderen sind geblieben.
Wie lautet denn jetzt dieses neue Anforderungssymbol? Und unter diese DP die dort zusammengefasst wurden gehören da solche DP wie IT-Fw InfoÜtr WV bzw IT- Fw Datenverarbeitung dazu?
Du musst das auch lesen. Steht alles hier.
H700 und alle ITFw Verwendungen. Hatte ich alles geschrieben.
Zitat von: Informatiker am 07. April 2017, 18:42:08
Wieso denn Waffensysteme programmieren? Das übernehmen doch die Zulieferer wie Rheinmetall, oder nicht? Und Büroanwendungen etc kommen doch vom Herkules projekt
Büroanwendungen (z.B. IBM Notes Anwendungen) werden genauso weiterentwickelt wie Missionsdaten für Waffensysteme. Neben zahlreichen spezialisierten Anwendungen.
Auch ein Unternehmen wie Rheinmetall sourcte einen enormen Anteil der Softwareentwicklung aus, sodass dieses Beispiel ungeeignet ist.
ZitatFür den H600 gelten andere gesundheitliche Voraussetzungen. Diese hat der Bedarfsträger i.Z.m. dem med. Dienst mal so festgelegt
Mich würde es auch interessieren warum ich H700 machen darf und H600 nicht. So gravierend können doch die Unterschiede nicht sein. Aber ich denke das ist eben einfach so. So mußte ich mich letzenldich für H700 entscheiden, was nicht zu 100% mein Favorit war.
Hier passt doch was nicht zusammen. Du schreibst in einem anderen Post:
ZitatWenn dieser Wunsch wahr wird, dann will ich mein Kreuz beim IT-Fw auch weghaben, dann könnte ich diese Verwendung machen!
und hier scheibst du:
ZitatSo mußte ich mich letzenldich für H700 entscheiden, was nicht zu 100% mein Favorit war.
Wenn du für den H700 tauglich bist, kannst du ITFw machen, weil diese ATB dem AnfdgSymb zugeordnet sind.
ZitatSo gravierend können doch die Unterschiede nicht sein.
Sie müssen ja nicht gravierend sein, halt eben nur anders, und wenn es eine Gz wäre.
Ich glaube ich hab das was durcheinander gebracht.
Ich kann/darf S6 Feldwebel machen, aber beim IT Feldwebel hab ich ein Kreuz d.h das darf ich nicht machen.
H600 geht, H700 nicht. So rum ;) IT-Sytembetreuer geht auch wieder.
Ganz verstehe ich es halt nicht, weil dich denke bei beiden wird eine G27 gemacht. Ich kann mir nur vorstellen das es was mit den Augen zu tun hat. (Hohe Dioptrinwerte und kaum räumliches Sehen)
Ich kann mich ja schon auf eine Ausnahmegenehmigung einstellen, weil man im Heer wohl der Ansicht ist, das ein Fw auch einen BCE braucht.
Aber ich denke/hoffe mit dem S6Fw mache ich auch nichts falsch. Ich wollte in die IT und und das hab ich geschafft. Bedarf ist beim S6-Fw wohl auch hoch (wenn auch nicht ganz so hoch wie beim IT-Fw) wenn ich dem Einpaner glauben darf.
War eh Aufwand für den Einplaner die Stelle zu bekommen, die war nur mit ZAW ausgeschrieben und er hat lange telefoniert, ich nehme an mit Köln, bis der dann letzenldich die Stelle freigab.
Zitat von: Getulio am 07. April 2017, 20:37:32
Wenn ich mir die Beitragshistorie des Informatikers so anschaue, tippe ich mal auf verschmähte Liebe: selbst abgelehnt worden trotz horrenden Bedarfs der Bundeswehr, stänkert man jetzt halt mal ein bisschen.
Negativ. Hab mich nie beworben, und doch für ein Studium entschieden was ich mittlerweile erfolgreich beendet habe. Ich mache mich nur gerne über die Bundeswehr und IT lustig. Sieht man ja schon am dem Forum hier was nicht mal grundlegende Sachen wie HTTPS unterstützt. Vermutlich liegen die Passwörter auch im Klartext auf dem Server und ich will gar nicht wissen was hier für Vulnerabilities schlummern...
Ne im Ernst. Ich komme eher aus dem linken Spektrum wie die meisten "Digital Natives" und lehne Bundeswehr deshalb ab, schaue aber gerne mal rein weil es mich doch interessiert was in der Truppe so los ist. Und ist ganz erheiternd hier im Forum mitzulesen, was hier für Gestalten Threads eröffnen. Besonders witzig find ich den Chinesen und den 18 Jährigen Lausbub der unbedingt Action wollte und rumballern.
DIeses Forum ist echt eine Goldgrube, was Lacher angeht.
ZitatSieht man ja schon am dem Forum hier was nicht mal grundlegende Sachen wie HTTPS unterstützt.
Und was hat das jetzt mit "Bundeswehr und IT" zu tun? Dies ist ein
privates und kein offiziellles Forum der Bundeswehr.
Zitat von: KlausP am 25. April 2017, 20:25:11
ZitatSieht man ja schon am dem Forum hier was nicht mal grundlegende Sachen wie HTTPS unterstützt.
Und was hat das jetzt mit "Bundeswehr und IT" zu tun? Dies ist ein privates und kein offiziellles Forum der Bundeswehr.
Was ich damit aussagen will ist das die Truppe genauso katastrophal aussieht.
G36 macht Probleme,
Eurofighter teilweise nicht Flugbereit,
Probleme mit dem neuen Helikopter der Marine,
Mehr Kosten für das neue MKS der Marine,
Das Eurohawk Projekt ist ebenfalls untergegangen...
Probleme beim Nachwuchs für das neue ZCO
Das waren nur wenige Beispiele.. Wo drauf ich hinaus will ist, dass das kein "Zufall" sein kann. Anscheinend zieht die Bundeswehr massiv Leute an die keine Ahnung haben und setzt diese auf die falschen Positionen, das öffentlichkeitsbild der Bundeswehr ist katastrophal. Das ist nun kein Anti-Bundeswehr-Gelaber oder so. Was ich sagen will ist, dass eine Website wie diese hier auch wenn sie privat betrieben wird in der Bevölkerung auch ein bisschen Aushängeschild für die Truppe ist und man das entweder anständig machen sollte oder es sein lassen sollte.
Man übermittelt hier Passwörter im Klartext! Da braucht es nicht mal die NSA die den Traffic mitsnifft es reicht schon wenn sich irgendein Kind mit Laptop und Kali-Linux in ein Cafe setzt, einen Hotspot aufmacht und Traffic mitsnifft.
Und wenn es bereits an HTTPS mangelt will ich um ehrlich zu sein gar nicht wissen wie gravierend es darunter aussieht...
ZitatMan übermittelt hier Passwörter im Klartext! Da braucht es nicht mal die NSA die den Traffic mitsnifft es reicht schon wenn sich irgendein Kind mit Laptop und Kali-Linux in ein Cafe setzt, einen Hotspot aufmacht und Traffic mitsnifft.
Und wenn es bereits an HTTPS mangelt will ich um ehrlich zu sein gar nicht wissen wie gravierend es darunter aussieht...
Der Beitrag von Klaus wurde aber schon verstanden?
Ich wüßte nicht was ein
privates Forum über den Zustand der IT der Bundeswehr aussagen sollte. Und wer was zu verbergen hat, kennt ja sicher TOR oder ähnliches. Man sollte sowieso nicht überall die gleichen Passwörter verwenden
Zitat
Ne im Ernst. Ich komme eher aus dem linken Spektrum wie die meisten "Digital Natives" und lehne Bundeswehr deshalb ab, schaue aber gerne mal rein weil es mich doch interessiert was in der Truppe so los ist. Und ist ganz erheiternd hier im Forum mitzulesen, was hier für Gestalten Threads eröffnen. Besonders witzig find ich den Chinesen und den 18 Jährigen Lausbub der unbedingt Action wollte und rumballern.
Kenne genug "Digital Natives" die weder rechts noch links sind. Die meisten interessieren sich soweiso nicht für Poltik
ZitatBesonders witzig find ich den Chinesen und den 18 Jährigen Lausbub der unbedingt Action wollte und rumballern.
"Digital Native" und nicht wissen was ein Troll/Smurf ö A ist?
Zitat von: Informatiker am 25. April 2017, 20:38:29
Was ich damit aussagen will ist das die Truppe genauso katastrophal aussieht.
G36 macht Probleme,
Eurofighter teilweise nicht Flugbereit,
Probleme mit dem neuen Helikopter der Marine,
Mehr Kosten für das neue MKS der Marine,
Das Eurohawk Projekt ist ebenfalls untergegangen...
Probleme beim Nachwuchs für das neue ZCO
Das waren nur wenige Beispiele.. Wo drauf ich hinaus will ist, dass das kein "Zufall" sein kann. Anscheinend zieht die Bundeswehr massiv Leute an die keine Ahnung haben und setzt diese auf die falschen Positionen, das öffentlichkeitsbild der Bundeswehr ist katastrophal. Das ist nun kein Anti-Bundeswehr-Gelaber oder so. Was ich sagen will ist, dass eine Website wie diese hier auch wenn sie privat betrieben wird in der Bevölkerung auch ein bisschen Aushängeschild für die Truppe ist und man das entweder anständig machen sollte oder es sein lassen sollte.
Man übermittelt hier Passwörter im Klartext! Da braucht es nicht mal die NSA die den Traffic mitsnifft es reicht schon wenn sich irgendein Kind mit Laptop und Kali-Linux in ein Cafe setzt, einen Hotspot aufmacht und Traffic mitsnifft.
Und wenn es bereits an HTTPS mangelt will ich um ehrlich zu sein gar nicht wissen wie gravierend es darunter aussieht...
Naja die Probleme die du dort ansprichst sind meiner Meinung nach Probleme die auf einer weit höheren Ebene gegen die Wand gefahren werden/ wurden und auch nicht alles davon ist z.b. ein Problem (meiner Meinung nach) siehe G36...
Und Schade das du selbst nie gedient hast aber meiner Meinung fehlt dir da dann die tiefere Einsicht in die Truppe oberflächlich gesehen mag's für dich von außen gesehen total witzig sein. Teilweise auch zu lesen was hier für "Leute " im Forum unterwegs sind aber glaub mir die meisten die sich hier informieren, haben aber oft auch falsche Vorstellungen bzw Denken Sie könnten einfach so zum KSK usw.
Du selbst warst ja offensichtlich auch mal interessierter wieso weshalb es jetzt nicht mehr so ist kann ich nicht einschätzen aber dann jetzt einen auf Anti machen passt nicht ;).
Und hättest du mal Truppenerfahrung gesammelt dann hättest du gemerkt das es auch hier wie in jeder anderen Firma/ Unternehmen läuft es gibt überall Paar "Blinde" aber auch sehr viele Leute mit extrem viel Ahnung in ihrem Fachgebiet und Menschen die auch aus wenig Sachen viel möglich machen können...
Zitat von: Informatiker am 25. April 2017, 20:16:55
Ne im Ernst. Ich komme eher aus dem linken Spektrum wie die meisten "Digital Natives" und lehne Bundeswehr deshalb ab, schaue aber gerne mal rein weil es mich doch interessiert was in der Truppe so los ist.
Das hat sich aber auch schon ganz anders gelesen.
Ich glaube, ich muss meine Liste erweitern ... ::)
ZitatMich würde es auch interessieren warum ich H700 machen darf und H600 nicht
Vielleicht liegt es ja bereits an der gesundheitlichen Eignung...
H600 (z.B. S6Fw) >> Ausschluss durch - 3 - mögliche Fehlerziffern
H700 (z.B. ITFw) >> Ausschluss durch - 13 (!) - mögliche Fehlerziffern
13 :o
Dann wird es darin begründet liegen :-\
Für mich sieht es halt so aus, als ob der ITFw vor allem die Fachrichtung Datenverarbeitung (?) erstmal sehr ähnlich zum S6 Fw (wenn der ITFw auch umfangreicher ist) aus, aber das ist halt nur als Außenstehender. Die werden sich schon was dabei gedacht haben.