Hallo,
habe dazu diverse Fragen bzw. einiges aus Interesse zum hinterfragen.
1. Habe ich das richtig verstanden das die zumindest bei Teilen in Delitzsch bzw. Munster keine Unterscheidung zwsichen FA Truppendienst und FA Fachdienst gibt?
Könnte mir denken das die Truppendiener es da im Gefechtsdienst etwas leichter haben, aber ist vemutlich Unsinn.
Ist das bei bei Marine und Lw auch so?
2. Ist es realistisch als Fw irgendann Gruppen oder Truppführer zu werden? bzw kommt es auf die Verwendung an?
3. Ich habe gesehen das die Lehrgänge recht "Wehrechtlastig" sind. Lernen UmP Wehrrecht um Fehlverhalten zu erkennen und weiterzumelden? EM oder ähnliches kommt ja vom Chef wenn ich noch recht informiert bin?
Hatte ich doch neulich schon mal geschrieben: für die Laufbahnprüfung Feldwebel ist ohne Relevanz, ob man TrD oder allgFD ist. Die sitzen alle brav nebeneinander. Die Unterschiede sind dann bei den militärfachlichen Lehrgängen, die sind verwendungsbezogen.
ZitatIst es realistisch als Fw irgendann Gruppen oder Truppführer zu werden? bzw kommt es auf die Verwendung an?
Ein RefüFw, der Gruppenführer ist?
Du wirst vielleicht in der Inst oder als Loggi eine Gruppe "führen".
"Führen" bedeutet hier weniger taktisch im Gefecht, sondern eben Aufträge verteilen, koordinieren und so weiter.
Als PersFw haste ja auch einen PersUffz, als MatBewFw einen MatBewUffz sowie evtl. Mannschafter.
Die Lehrgänge haben tatsächlich viel Stoff zum Thema EEM und UZwGBw.
Ist aber mit etwas Lernaufwand gut bis sehr gut machbar.
Vermutlich einerseits um Fehlverhalten zu erkennen und eventuell abzustellen. Zusätzlich natürlich UZwGBw da man ja
irgendwann mal Wachhabender oder OvWa sein wird.
Einfache und eventuell auch zusätzliche Erzieherische Maßnahmen können auch durch einen UmP auferlegt werden.
wobei du als UmP und zumindest eine Gruppe im Gefecht führen können solltest
aus erfahrungen von meinen Einsatzvorausbildungen sieht es da aber meist sehr mau aus -wenn bei der ZEAKK gesagt wurde - FW... jetzt führen sie diese Gruppe an de Station XY
hieß es ja oft genug - ich bin NUR der Instler (bleibig austauschbar mit Koch-Stabsdiener...) und muss nie raus
und dann selber erlebt - wie ich im Kosovo als BetrFw und Grünlitze auf einmal als Gruppenführer mit einer Alarmzuggruppe scharfe TMP durchführen durfte (die komplett aus Leuten der Stb/VersKp eines LogBtl bestand - also lauter "Fachidioten" und keine ausgebildeten Infantristen )
Die anderen Gruppen wurden vom KpTrFhr - ReFü und It-Fw geführt - ZgFhr war der TVB
Grad im Einsatz - werden teilweise Alarmzüge/Unterstützungszüge für Einsatzelemente aus im Lager verbelibenden Personal gebildet - irgendwie müssen ja die Einsatzkräfte im Notfall unterstützt oder ersetzt werden - und hier sind dann auch die Spezialisten gefragt
Zitat von: bayern bazi am 09. April 2017, 20:25:40
- und hier sind dann auch die Spezialisten gefragt
*Ironie an*
Gefragt ist gut; ob diese Spezialisten mit ihrem Einsatz irgendwem einen Gefallen tun sei mal dahingestellt. Aber vielleicht ist hier ein Einäugiger dann König der Blinden und kann mit diesen zusammen abschrecken und überzeugen.
*aus"
Zitat von: bayern bazi am 09. April 2017, 20:25:40
TMP durchführen durfte (die komplett aus Leuten der Stb/VersKp eines LogBtl bestand - also lauter "Fachidioten" und keine ausgebildeten Infantristen )
Technische Materialprüfung? Das sollten Loggies doch eher können als Infanteristen... ;) :o