Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: fred92 am 15. April 2017, 13:08:11

Titel: Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: fred92 am 15. April 2017, 13:08:11
Hallo zusammen,

und zwar habe ich eine Frage. Meine Grundausbildung fängt bald an und ich bin an einem Punkt, an welchem ich mich als sportlich fit bezeichnen würde. Allerdings habe ich nur ein Problem und zwar mit Sit-ups..meine Frage bezieht sich darauf, ob die Sit-ups mit einer Matte ausgeführt werden oder ausschließlich auf hartem Untergrund? Da habe ich nämlich meine Probleme mit, führe sie derzeit auf einer Yogamatte aus.. wenn ich die allerdings weglasse, es auf dem Boden ohne Unterlage mache, schmerzt sofort mein Steißbein und nur mit viel Kampf schaffe ich ein paar.. mit Unterlage allerdings kein Problem, dann sind 40-50 drin. Kann jemand mal aus Erfahrung sprechen? Mache mir diesbezüglich echt Sorgen  ::)

Schöne Feiertage und Gruß
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: funker07 am 15. April 2017, 13:23:29
Matten oder ähnliches gibt es dafür beim normalen Frühsport nicht.
Du solltest vielleicht mal bei einem Physiotherapeuten oder guten Fitnessstudio deine Technik überprüfen lassen, irgendwas stimmt da nicht.
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: fred92 am 15. April 2017, 13:28:51
Ich habe gerade mal bei Youtube geschaut und mir ein paar Techniken angeschaut, also wenn ich die Arme praktisch hinter den Kopf "lege" und ich dann mit den Ellebogen die Oberschenkel berühre geht es eigentlich. Allerdings bin ich vorher immer noch ein Stück weiter hoch und da gibts dann halt so einen Punkt "leicht unterhalb des Steisbeins" der dann wehtut. War meine Ausführung vielleicht deshingehend falsch? und reicht es, wenn die Ellebogen den "oberen" Oberschenkel berühren? Dann würde ichs hinbekommen :)
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: KillBurn93 am 15. April 2017, 13:32:35
Das kommt ganz auf die Situation an.
Mal davon abgesehen 40-50 Wiederholungen sind nicht die Welt.
Bei uns (3. Quartal 2015, Marine) war es so das wir fast jeden Morgen auf dem Deck (Flur) Frühsport gemacht haben (Kniebeugen, Liegestützen, Situps, Unterarmstütz, Rumpfdrehbeugen, Burpees, 8 Counts usw.) Jeweils Sätze a 50 Wiederholungen.
Im normalen Dienst und Dienstsport kommt natürlich noch etwas mehr dazu.

Aber die Menge an Sport hängt von der Zeit/Lust/Qualifizierung der Ausbilder ab.
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: funker07 am 15. April 2017, 16:11:04
Die Variante, dass die Ellbogen den Oberschenkel berühren müssen, kenne ich nur vom alten PFT. Da wurde die Anzahl der Wiederholungen benotet, also musste man Vergleichbarkeit haben. Im Training ist das eigentlich nicht erforderlich.

Schriftlich lässt sich sowas nicht klären. Du kannst dir Videos ansehen und erkennen, wie andere das machen, das wichtigste, die Kontrolle deiner Technik, ist aber nicht online möglich.
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: discharger am 17. April 2017, 17:50:39
Also bei mir ist das ganz genauso. Wenn ich z.b Freeletics betreibe und während dem Joggen zwischendurch ein paar Situps betreibe und die auf dem Teer machen muss, gehe ich auch nur maximal 45 Grad mit dem Oberkörper hoch.. wenn ich höher gehe habe ich auch Schmerzen am Steiß. Mit Unterlage allerdings kein Problem.. ::) Mal ne Frage an euch, würde das in der GA Widersprüche mit meiner Ausführung geben? Interessiert mich ja jetzt auch, meine steht nämlich auch bald an  :P
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: ulli76 am 17. April 2017, 17:58:43
Mach es einfach so, wie die Ausbilder es wollen. Das haben schon tausende Soldaten vor euch geschafft.
Gibt verschiedene Versionen von Liegestützen.
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: discharger am 17. April 2017, 18:01:13
Zitat von: ulli76 am 17. April 2017, 17:58:43
Mach es einfach so, wie die Ausbilder es wollen. Das haben schon tausende Soldaten vor euch geschafft.
Gibt verschiedene Versionen von Liegestützen.

Ging ja nicht um Liegestützen. Aber vielleicht hast du dich einfach nur verschrieben. Aber hast schon Recht.. gibt etliche Ausführungsmethoden für Liegestützen und Sit-Ups  :)
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: ulli76 am 17. April 2017, 18:17:36
JA- meinte Sit-Ups.
Titel: Antw:Sit-Ups in der allg. Grundausbildung
Beitrag von: KillBurn93 am 17. April 2017, 18:40:19
Situps sind bequem, lustig wird es wenn man mit den Stiefeln an den Füßen "paddeln" muss (darf ;)). Da mache ich lieber 100 Situps auf nem Nagelbrett