Hallo,ich hab da mal ne Frage.
Bezahlt mir der Bund meinen PKW Führerschein??
Ich hab mich auf 15 Jahre verpflichten lassen(wurde aber noch nicht angenommen,des dauert ja n bisl).
Gruß Philippino
Es kann passieren, dass Du im Rahmen Deiner Verwendung die Bundeswehr-Fahrerlaubnis erwirbst. Wenn Du führerscheinlos zum Bund kommst, ist in der Regel erst mal nur B vorgesehen. Die Erlaubnis gilt dann nur innerhalb der Bundeswehr, kann aber gegen Gebühr (selbst zu zahlen!) beim Straßenverkehrsamt in einen zivilen Führerschein umgeschrieben werden.
Wenn Du schon mit B zum Bund kommst und Dir ein Fahrschul-Platz zugewiesen wird, nimmst Du entweder am BC1-Lehrgang teil, oder aber Du kriegst mit BCE das komplette Programm. Auch die Dinger kann man sich natürlich für das zivile Leben umschreiben lassen.
und wie hoch könnte diese Gebühr sein???
muss man vielleicht ne nach Prüfung machen
Wenn ich mich recht errinnere waren das 2001 für den CE ca. 80,-€.
Zitat von: Slider am 29. März 2006, 07:48:48
Wenn ich mich recht errinnere waren das 2001 für den CE ca. 80,-€.
Nichts für ungut. aber das halte ich für ein Gerücht. Der Euro wurde nämlich erst zum 1.1.2002 eingeführt :). Du meintest bestimmt 80DM :D Oder hast du das schon von umgerechnet?
Aber selbst wenn es 80€ wären, ist das nen Witz. Hätte ich meinen Führerschein für 80€ umschreiben lassen können hätte ich ~900€ (umgerechnet) gespart *g*.
Wenn du mit B hin kommst kann es aber auch sein das du erst mal nur aub B Fortgeschritten geschickt wirst.
Zitat von: mailman am 29. März 2006, 10:56:19
Wenn du mit B hin kommst kann es aber auch sein das du erst mal nur aub B Fortgeschritten geschickt wirst.
So wie ich das lese hat der keinen FS.
Und dieses B Fort gibt es wohl in dieser Form heute nicht mehr. Ich war damals ( Herbst 2004) noch eine Woche in Lahnstein dafür, heute kommt der Prüfer, macht die Fahrt und der schriftliche Test läuft in der Einheit. So war es letzte Woche bei einem StUffz aus meiner Einheit.
M
Was ist denn B Fortgeschritten? In der zivilen Welt hab ich das noch nie gehört :)
Den gibts auch zivil net.
Den haben bei uns FWDLer gemacht damit sich nach Einweisung B-Fahrzeuge fahren dürften.
ja in meiner Einheit dauerte der noch 1 Woche. Wahrscheinlich wurde der abgeschafft wegen dem Fuhrparkservice.
Darf man mit B eigentlich einen Wolf fahren?
Zitat von: mailman am 29. März 2006, 12:34:56
ja in meiner Einheit dauerte der noch 1 Woche. Wahrscheinlich wurde der abgeschafft wegen dem Fuhrparkservice.
Ich hab den auf einem BW FuhrparkService Golf gemacht. Denke also eher nicht das das damit unmittelbar zusammenhängt. Aber möglich.
Zitat von: mailman am 29. März 2006, 12:34:56
Darf man mit B eigentlich einen Wolf fahren?
Generell schon. Gibt das Modell ja auch im zivilen.
Bei BFort:
Nein. Nur "handelsübliche" PKW. ;) Und selbst dann braucht man für jeden Typ eine Einweisung. Wer z.B. Passat oder Focus fahren darf, muss für einen Sprinter oder Vito etc eine gesonderte Einweisung bekommen. ::) D.h. technische Einweisung (Wo ist das Ersatzrad, der 1te Hilfe Kasten usw) plus Einweisungsfahrt.
Eine Woche dafür einen "Lehrgang" zu machen ist einfach nur lächerlich. Selbst der Theorieteil rechtfertigt das einfach nicht.
M
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 12:46:08Ich hab den auf einem BW FuhrparkService Golf gemacht. Denke also eher nicht das das damit unmittelbar zusammenhängt. Aber möglich.
Vielleicht hat man sich überlegt, dass man viel Geld sparen kann, wenn man den Lehrgang streicht und dafür einfach einen zivilen Prüfer heranzieht. In Zeiten des Selbstfahrerlasses durchaus sinnvoll, da diese Art der Prüfung dann ja nur für diejenigen gemacht wird, die schon zivil den Lappen haben.
ZitatGenerell schon. Gibt das Modell ja auch im zivilen.
Ehm, nein. Den Wolf gibt es zivil nicht, aber es gibt die darauf aufbauenden Mercedes G-Modelle. Wohlgemerkt: Der Wolf war zuerst da ;) Und der Wolf ist auch kein PKW, sondern ein LKW (LKW leicht gl), wie es früher wohl auch bei seinen Vorgängermodellen der Fall war.
ZitatBei BFort:
Nein. Nur "handelsübliche" PKW. ;) Und selbst dann braucht man für jeden Typ eine Einweisung. Wer z.B. Passat oder Focus fahren darf, muss für einen Sprinter oder Vito etc eine gesonderte Einweisung bekommen. ::) D.h. technische Einweisung (Wo ist das Ersatzrad, der 1te Hilfe Kasten usw) plus Einweisungsfahrt.
Die Leute bei uns in der Einheit mit B Fort durften den Wolf allerdings schon fahren ??? Nur mit dem Selbstfahrerlass war es, glaube ich, nicht möglich, die militärischen Fahrzeuge zu fahren.
Was die Einweisung angeht: Das ist nicht nur beim B Fort der Fall, das ist bei JEDER militärischen Fahrerlaubnis und JEDEM Fahrzeugtypen beim Bund so ;) Was auch durchaus Sinn macht, da sich die einzelnen Modelle von Fahrverhalten, den Bedienelementen etc. her doch stark unterscheiden.
Wobei zumindest bei den militärischen oder teilmilitärischen Fahrzeugen "zu meiner Zeit" darüber hinaus noch eine Überprüfungsfahrt stattfand, bei der das Beherrschen des Fahrzeugs unter Beweis gestellt werden musste. Und für die geländegängigen Fahrzeuge (Wolf, die gesamte mil gl-Reihe, etc. pp.) wurde jeweils noch eine Geländeeinweisung durchgeführt.
(Sind die Einweisungsfahrten bei den Fahrzeugen des Fuhrparkservice auch noch vorgeschrieben?)
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 13:09:11
Vielleicht hat man sich überlegt, dass man viel Geld sparen kann, wenn man den Lehrgang streicht und dafür einfach einen zivilen Prüfer heranzieht. In Zeiten des Selbstfahrerlasses durchaus sinnvoll, da diese Art der Prüfung dann ja nur für diejenigen gemacht wird, die schon zivil den Lappen haben.
War ein Bw Prüfer, Hptm.
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 13:09:11
Ehm, nein. Den Wolf gibt es zivil nicht, aber es gibt die darauf aufbauenden Mercedes G-Modelle. Wohlgemerkt: Der Wolf war zuerst da ;) Und der Wolf ist auch kein PKW, sondern ein LKW (LKW leicht gl), wie es früher wohl auch bei seinen Vorgängermodellen der Fall war.
Aha! Danke, wieder was dazugelernt! :D
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 13:09:11
Was die Einweisung angeht: Das ist nicht nur beim B Fort der Fall, das ist bei JEDER militärischen Fahrerlaubnis und JEDEM Fahrzeugtypen beim Bund so ;) Was auch durchaus Sinn macht, da sich die einzelnen Modelle von Fahrverhalten, den Bedienelementen etc. her doch stark unterscheiden.
Wobei zumindest bei den militärischen oder teilmilitärischen Fahrzeugen "zu meiner Zeit" darüber hinaus noch eine Überprüfungsfahrt stattfand, bei der das Beherrschen des Fahrzeugs unter Beweis gestellt werden musste. Und für die geländegängigen Fahrzeuge (Wolf, die gesamte mil gl-Reihe, etc. pp.) wurde jeweils noch eine Geländeeinweisung durchgeführt.
Ich halte es zumindest bei den normalen Fahrzeugen nicht für unbedingt notwendig eine komplette Einweisung zu machen und jeden blöden Knopf zu erklären. Da reichen 5min, etwas technisches Verständnis und zur Not die BA. Das gilt jetzt nur für die, die schon den B haben. Die fahren ja für gewöhnlich eigene PKW's. Bei den militärsichen stimme ich dir zu. Da müsste ich selbst erstmal neu anfangen ;D
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 13:09:11
(Sind die Einweisungsfahrten bei den Fahrzeugen des Fuhrparkservice auch noch vorgeschrieben?)
So wie ich es gesehen habe, ja. Für die handelsüblichen PKW ist das in BFort mit drin gewesen, alles andere (Sprinter, Vito) war gesondert.
M
Zitat von: peppieno am 29. März 2006, 10:09:12
Zitat von: Slider am 29. März 2006, 07:48:48
Wenn ich mich recht errinnere waren das 2001 für den CE ca. 80,-€.
Nichts für ungut. aber das halte ich für ein Gerücht. Der Euro wurde nämlich erst zum 1.1.2002 eingeführt :). Du meintest bestimmt 80DM :D Oder hast du das schon von umgerechnet?
Aber selbst wenn es 80€ wären, ist das nen Witz. Hätte ich meinen Führerschein für 80€ umschreiben lassen können hätte ich ~900€ (umgerechnet) gespart *g*.
Sorry, kleiner Jahreszahlverschreiber. Ich meinte 2003.
Das heißt also, selbst wenn man den militärischen B gemacht hat brauch man für jedes neue Fahrzeug eine Einweisung? Im zivilen mach ich B und darf dann alles bis 3,5 Tonnen fahren... Obs n Corsa A/B oder nen Hummer ist interessiert niemanden.. Natürlich setze ich jetzt mal voraus, das man sich bei neuen Auto's 5min Zeit nimmt und schaut wo alles ist..
Edit:
@Slider hab mir sowas schon gedacht, wollte dich auch nicht als Lügner oder so bezeichnen sondern nur drauf hinweisen :)
Zitat von: peppieno am 29. März 2006, 13:46:23
Das heißt also, selbst wenn man den militärischen B gemacht hat brauch man für jedes neue Fahrzeug eine Einweisung? Im zivilen mach ich B und darf dann alles bis 3,5 Tonnen fahren... Obs n Corsa A/B oder nen Hummer ist interessiert niemanden.. Natürlich setze ich jetzt mal voraus, das man sich bei neuen Auto's 5min Zeit nimmt und schaut wo alles ist..
Im Prinzip richtig. Gibt da verschiedene Klassen, PKW 5-sitzer, 7-sitzer usw.
Ich darf sogar bis 7,5t ;D Aber nen normalen Vito/Sprinter erst nach einer Einweisung. ;)
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 13:42:51War ein Bw Prüfer, Hptm.
Ah, okay. War das ein Offz aus dem Bataillon, oder ein Fahrschulleiter? (Wie es wohl bei den BW-Fahrschulen der Fall ist/war - Leiter ist ein Offz, eventuell Offz FD, der auch als Prüfer zu anderen Fahrschulen reist.)
ZitatIch halte es zumindest bei den normalen Fahrzeugen nicht für unbedingt notwendig eine komplette Einweisung zu machen und jeden blöden Knopf zu erklären. Da reichen 5min, etwas technisches Verständnis und zur Not die BA. Das gilt jetzt nur für die, die schon den B haben. Die fahren ja für gewöhnlich eigene PKW's. Bei den militärsichen stimme ich dir zu. Da müsste ich selbst erstmal neu anfangen ;D
Naja, bei meiner letzten Wehrübung hatte ich ca. ein halbes Dutzend (oder mehr?) Neueinweisungen auf Fahrzeuge, und die unterschieden sich allesamt doch erheblich. Besonders bei Fahrzeugen mit Navi und Bordcomputer, für den man fast ein Informatik-Studium braucht (passt also zu mir ;D), wird es dann etwas verwirrend ...
Allerdings waren die Einweisungen doch extrem ... kurz, um es mal vorsichtig zu formulieren ...
ZitatSo wie ich es gesehen habe, ja. Für die handelsüblichen PKW ist das in BFort mit drin gewesen, alles andere (Sprinter, Vito) war gesondert.
??? Also für die handelsüblichen (Astra, Golf etc. pp.) braucht man keine Einweisung, für andere schon?! Und Sprinter und Vito sind handelsübliche Fahrzeuge ;)
ZitatDas heißt also, selbst wenn man den militärischen B gemacht hat brauch man für jedes neue Fahrzeug eine Einweisung? Im zivilen mach ich B und darf dann alles bis 3,5 Tonnen fahren...
Im Zivilen hast du auch eine Kfz-Haftpflichtversicherung, die für eventuelle Schäden aufkommt - im Gegensatz zur Bundeswehr ...
ZitatObs n Corsa A/B oder nen Hummer ist interessiert niemanden..
Doch, die Polizei - da du mit dem B-Führerschein nur Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht fahren darfst, der Hummer allerdings in jeder in Deutschland verfügbaren Variante schon ein Leergewicht von mehr als diesen 3,5 Tonnen hat ;D
Abgesehen davon - was im Zivilen gilt, hat noch lange nicht im Militärischen zu gelten!
ZitatIch darf sogar bis 7,5t
Ich bis 40 ;)
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Ah, okay. War das ein Offz aus dem Bataillon, oder ein Fahrschulleiter? (Wie es wohl bei den BW-Fahrschulen der Fall ist/war - Leiter ist ein Offz, eventuell Offz FD, der auch als Prüfer zu anderen Fahrschulen reist.)
Kann ich dir leider nicht sagen. Soll ein richtiger Fahrprüfer gewesen sein. Was auch immer.
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Allerdings waren die Einweisungen doch extrem ... kurz, um es mal vorsichtig zu formulieren ...
Na, was sag ich ;)
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
??? Also für die handelsüblichen (Astra, Golf etc. pp.) braucht man keine Einweisung, für andere schon?! Und Sprinter und Vito sind handelsübliche Fahrzeuge ;)
Stimmt! Aber beim Bund ist das wieder was anderes, weil 7-Sitzer. Frag mich bitte nicht warum, es ist halt so. Hast ja recht ;) Und die Einweisung für die ganz normalen, Golf etc ist in der "Fahrausbildung" enthalten. *Muss mir angewöhnen mich verständlich auszudrücken 8)*
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Ich bis 40 ;)
*Neid* :o Ok,ok, ich geb mich geschlagen! ;D War aber unfair, hier geht es doch um B (alte 3er Klasse) ;)
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 14:31:38Kann ich dir leider nicht sagen. Soll ein richtiger Fahrprüfer gewesen sein. Was auch immer.
Okay, dann war es wohl die Variante mit dem Fahrschulleiter. Wobei der wahrscheinlich auch nicht für einen einzelnen Soldaten an einen Standort reist, sondern direkt mehrere auf einmal prüft (wie ein ziviler Prüfer auch).
ZitatStimmt! Aber beim Bund ist das wieder was anderes, weil 7-Sitzer. Frag mich bitte nicht warum, es ist halt so. Hast ja recht ;) Und die Einweisung für die ganz normalen, Golf etc ist in der "Fahrausbildung" enthalten. *Muss mir angewöhnen mich verständlich auszudrücken 8)*
??? Dann hat sich da einiges geändert ... Denn bei jeder Einheit, in der ich bisher gedient habe, war es so, dass man für JEDES Fahrzeug eine eigene Einweisung brauchte (außer dem Fahrschulfahrzeug) - unabhängig davon, wie viele Sitze der Wagen hat, ob es ein tmil, mil oder ein handelösübliches Fahrzeug war oder welche Fahrerlaubnisklasse man hatte.
Ach ja, für den Vito brauchte ich auch eine extra Einweisung (die ähnlich komplex war wie alle anderen auf Fahrzeugen des Fuhrparkservice ... ::) )
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:39:52
Okay, dann war es wohl die Variante mit dem Fahrschulleiter. Wobei der wahrscheinlich auch nicht für einen einzelnen Soldaten an einen Standort reist, sondern direkt mehrere auf einmal prüft (wie ein ziviler Prüfer auch).
Stimmt, bei dem Termin waren das 2 Prüflinge. Dann kommt das hin. Puh, endlich gelöst ;)
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:39:52
??? Dann hat sich da einiges geändert ... Denn bei jeder Einheit, in der ich bisher gedient habe, war es so, dass man für JEDES Fahrzeug eine eigene Einweisung brauchte (außer dem Fahrschulfahrzeug) - unabhängig davon, wie viele Sitze der Wagen hat, ob es ein tmil, mil oder ein handelösübliches Fahrzeug war oder welche Fahrerlaubnisklasse man hatte.
Ach ja, für den Vito brauchte ich auch eine extra Einweisung (die ähnlich komplex war wie alle anderen auf Fahrzeugen des Fuhrparkservice ... ::) )
Um das nochmal zu erläutern: Ich hab auf einem Golf "gelernt", Fahrstunden + techn. Einweisung. Zurück in der Einheit durfte ich direkt Passat und Focus fahren. Aber für den Vito und den danach gekommenen Sprinter (beides 7-Sitzer) brauchte ich jeweils ne Einweisung. Jetzt frag mich nicht ob das alles so richtig gelaufen ist und was die Regel sein sollte. ??? Hauptsache ich darf fahren und das auch noch offziell. ;D
M
M
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 14:52:56
7-Sitzer
Die Bw spart echt an allem.
Bis vor kurzem waren das noch 8-Sitzer ;)
Wobei ich bisher den Sprinter auch nur in der oliven 16-Sitzer Variante beim Bund gesehen habe ...
Also bei uns war das damals auch so das du für JEDES Fahrzeug eine extra Einweisung gebraucht hast.
Üblich waren bei uns in der Versorgungsstaffel für die B-Leute.
Golf, Astra, Passat, VW-Bus, Sprinter, Wolf.
Metatron:
Könntest Du in Erfahrung bringen
- wie der Kamerad die Prüfung "beantragt" hat
- welche Inhalte in der Prüfung vorkamen?
Dann könnte ich mir mal endlich ´nen B mil an Land ziehen.
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Doch, die Polizei - da du mit dem B-Führerschein nur Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht fahren darfst, der Hummer allerdings in jeder in Deutschland verfügbaren Variante schon ein Leergewicht von mehr als diesen 3,5 Tonnen hat ;D
Abgesehen davon - was im Zivilen gilt, hat noch lange nicht im Militärischen zu gelten!
Mhh, wenigstens 3,5 Tonnen echt? Ich dachte ich hätte mal in einer Sendung gesehen, dass der 2,8T wiegt.. dann darf ich den nicht fahrn :(
Das, was im zivilen gilt nicht unbedingt im militärischen gilt, ist mir auch klar... Wo wird das denn Vermerkt, in welche Fahrzeuge man eingewiesen wurde? In der PersonalAkte oder im Führerschein? Obwohl son Führerschein ja nicht gerade groß ist oder? (Ich geh einfach mal davon aus, das der mil Führerschein auch Checkkarten format hat..)
So wie es bei unseren Kraftfahrern gesehen habe sieht der so aus wie der alte graue bzw rosane.
Die Einweisungsfahren und das ganze andere Zeug werden so weit ich weiß in einem Fahrtenbuch dokumentiert das dem MKF gehört.
Zitat von: Kobold am 29. März 2006, 16:27:29
Metatron:
Könntest Du in Erfahrung bringen
- wie der Kamerad die Prüfung "beantragt" hat
- welche Inhalte in der Prüfung vorkamen?
Dann könnte ich mir mal endlich ´nen B mil an Land ziehen.
Werde ich erst nächste Woche machen können, bin zur Zeit auf Lehrgang! Erinner mich dann bitte nochmal dran.
Zitat von: Kobold am 29. März 2006, 15:27:57
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 14:52:56
7-Sitzer
Die Bw spart echt an allem.
Bis vor kurzem waren das noch 8-Sitzer ;)
Shit. Ja, mein ich doch! ::) Ich zähl mich immer nicht mit. ;D
M
Zitat von: peppieno am 29. März 2006, 18:06:50Mhh, wenigstens 3,5 Tonnen echt? Ich dachte ich hätte mal in einer Sendung gesehen, dass der 2,8T wiegt.. dann darf ich den nicht fahrn :(
Richtig erkannt ;) Wobei es mit dem H3 anders aussehen kann, aber den gibt es noch nicht in Deutschland.
ZitatWo wird das denn Vermerkt, in welche Fahrzeuge man eingewiesen wurde? In der PersonalAkte oder im Führerschein?
Weder noch. Dafür gibt es das "Fahrtennachweisheft", in dem nicht nur die Einweisungen und Überprüfungen auf einzelne Fahrzeugtypen aufgelistet sind, sondern darüber hinaus auch alle Fahrten mit gefahrenen Kilometern, Einheit, Fahrauftragsnummer, Fahrzeugtyp etc. pp..
ZitatObwohl son Führerschein ja nicht gerade groß ist oder? (Ich geh einfach mal davon aus, das der mil Führerschein auch Checkkarten format hat..)
So modern ist die Bundeswehr nicht ... ;D Der hat das Format des alten rosa Führerscheins. Dafür können dort auch Änderungen eingetragen werden, ohne dass man einen neu ausgestellten Führerschein dafür braucht.
ZitatIch zähl mich immer nicht mit. ;D
Da zeigt sich halt mal wieder, wie bescheiden der deutsche Soldat normalerweise ist ;)
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 18:46:42
Da zeigt sich halt mal wieder, wie bescheiden der deutsche Soldat normalerweise ist ;)
Endlich versteht mich einer... *seufz* ::)
M
Vielen Dank für die vielen Antworten ;D