Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Tom47 am 26. April 2017, 18:22:13

Titel: Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Tom47 am 26. April 2017, 18:22:13
Hallo zusammen,

ich hatte mich letztes Jahr als Ü 40 Wiedereinsteller beworben. Eignung zum Bootsmann bekommen. Heute habe ich einen Anruf bekommen, das mir im Moment nur eine
Uffz Stelle angeboten werden kann, da in der Bootsmannlaufbahn angeblich aktuell kein Bedarf sein soll.
Mein Karriereberater hatte seinerzeit nachgeschaut und mir mitgeteilt, das es fast an die 100 freie Stellen geben soll und es auch noch eine Mangelverwendung wäre.

Soweit so gut, was mich zu der Frage bringt, wie gross ist aus eurer Erfahrung heraus, die Möglichkeit später aus der Truppe heraus einen Laufbahnwechsel anzustreben ?
Klar kann ich mich für einen Laufbahnwechsel bewerben, aber in meiner Verwendung fehlt es an Uffzen und Feldwebel und da frage ich mich natürlich, ob die Zuständigen
mich überhaupt gehen lassen würden.

Desweiteren, wie sieht das überhaupt aus, wenn ich mich später aus der Truppe heraus bewerbe ....die Höchstaltergrenze liegt ja bei 62, wenn ich mich z.B. mit 51 nochmal als Bootsmann bewerbe, würde das überhaupt funktionieren ? ...da ich die 12 Jahre als Bootsmann ja nicht mehr voll kriegen würde....

Letzte Frage, wenn ich als Stuffz. wieder einsteige, wann könnte ich mich erneut bewerben, auf einen Bootsmanndienstposten ?...gibt es da Warte/Speerzeiten ? oder kann ich das sofort machen ?

Grüsse
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: KlausP am 26. April 2017, 18:27:59
Zitat... Mein Karriereberater hatte seinerzeit nachgeschaut und mir mitgeteilt, das es fast an die 100 freie Stellen geben soll ...

Wie lange ist "seinerzeit" denn her? das war doch bestimmt schon überholt, als Sie aus seinem Büro raus sind.

Zitat... Letzte Frage, wenn ich als Stuffz. wieder einsteige, wann könnte ich mich erneut bewerben, auf einen Bootsmanndienstposten ?...gibt es da Warte/Speerzeiten ? oder kann ich das sofort machen ? ...

Wenn Sie die Feldwebeleignung bekommen haben, können Sie sich sofort für einen Laufbahnwechsel bewerben. Das Ergebnis gilt 2 Jahre.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Tom47 am 26. April 2017, 18:35:02
Hallo,

beim Karriereberater war ich im Dezember.

Ich könnte einen Antrag auf Laufbahnwechsel theoretisch also auch am Tag des Dienstantrittes stellen ? ......aus der Erfahrung heraus, geht die Bearbeitung aus der Truppe heraus
schneller, wie aus dem Zivilen heraus ?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: mailman02 am 26. April 2017, 18:54:08
Um was für eine Verwendung soll es den gehen? Gibt es ggf. Alternativverwendungen? Oder liegt eine räumliche Gebundenheit vor?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Tom47 am 26. April 2017, 18:59:09
Hi,

Vwdr 43 Elektrotechnik...alternativen gibt es leider nicht, ich bin Obermaat mit der entsprechenden Ausbildung, deswegen wurde mir gesagt, das ich nur das machen könnte.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: LoggiSU am 26. April 2017, 18:59:23
Zitat von: Tom47 am 26. April 2017, 18:22:13
....die Höchstaltergrenze liegt ja bei 62....

Das scheint auch nicht mehr aktuell zu sein, ich habe gestern beim KC eine Einplanung bis Vollendung meines 65. Lebensjahres bekommen.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: mailman02 am 26. April 2017, 19:00:47
ZitatObermaat mit der entsprechenden Ausbildung,

Welche (Berufs)Ausbildung ist das denn? Sehr oft geht ja auch Eloka mit Elektoberufen.

Kann mir nicht vorstellen das man nur für eine einzige Stelle geeignet ist.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Tom47 am 26. April 2017, 19:03:23
Eingangsberuf ist Elektroniker für Betriebstechnik....und die komplette Uffz Ausbildung habe ich als Reservist gemacht.
Das blöde an der Sache ist, ich bekam heute den Anruf und soll mich bis Morgen entscheiden.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 26. April 2017, 22:58:53
Zitat von: LoggiSU am 26. April 2017, 18:59:23
Zitat von: Tom47 am 26. April 2017, 18:22:13
....die Höchstaltergrenze liegt ja bei 62....

Das scheint auch nicht mehr aktuell zu sein, ich habe gestern beim KC eine Einplanung bis Vollendung meines 65. Lebensjahres bekommen.
Paragraph 40 SG gibt das doch deutlich vor was wie geht.
Von Einzelfällen sollte man nie auf Alle schließen.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: SCPO am 02. Mai 2017, 14:46:02
Zitat von: mailman02 am 26. April 2017, 19:00:47
ZitatObermaat mit der entsprechenden Ausbildung,

Welche (Berufs)Ausbildung ist das denn? Sehr oft geht ja auch Eloka mit Elektoberufen.

Kann mir nicht vorstellen das man nur für eine einzige Stelle geeignet ist.

Eloka bei der Marine ist Bediener und nicht Instandhalter, das ist VwdR 46. Als Eloka werden sehr gerne Schüler und Leute mit kaufmännischem Bachground genommen. Stichwort Englisch, Physik, logisches Denken, etc.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: mailman02 am 02. Mai 2017, 16:11:48
Ich hätte mit Elektroberuf auch Elkoa machen können (I100 glaub ich) auch mit höherem DG, vermutilch auch als Bediener, aber war für mich nicht interessant.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: SCPO am 02. Mai 2017, 16:17:40
BeI der Marine? Oder bei der SKB.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: mailman02 am 02. Mai 2017, 16:22:35
Laut Einplaner beides.

Einmal bei der SKB und dann wohl bei der Marine in einer seegehenden Einheit. Aber hab nicht weiter nachgefragt weil es nix für mich war/ist.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 02. Mai 2017, 16:34:37
Es gibt unterschiedliche FR und je nach dem sind andere Eingangsberufe gefordert:
Tastfunkt
Sprache
Elo Aufkl
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: mailman02 am 02. Mai 2017, 16:48:13
Mit der FR kann ich leider nicht dienen, der Einlaner sagte mir nur "ElektronischerKampführungsfeldwebel" ohne FR. Als Laie würde ich mit Elektroberuf eher Tastfunk oder Elo Aufkl vermuten.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 02. Mai 2017, 20:25:59
Laut KC WHV findet sich in meinem Fall unter der Berufsbezeichnung Energieelektroniker für Betriebstechnik nur das Anforderungssymbol N 600 wieder...und das wäre eben die
VR 43....es ginge wohl auch noch bei den Marinefliegernm aber das wollte ich nicht.

Ich habe meinen militärfachlichen Teil meiner Uffz Ausbildung als Reservist gemacht, mit den aktiven Kameraden zusammen....habe die entsprechende ATN.
Als Puo würde ich dann in dieser VR bleiben, so wurde mir das mitgeteilt.....

Was ich jedenfalls merkwürdig finde, das es angeblich keine freien Stellen geben soll, obwohl es eine Mangelverwendung ist ...

Frage an die Fachleute, wie weit wird von den KC s in die Zukunft geschaut bezüglich freier Stellen ? ...ich meine z. B. wenn nächste Jahr im 3 Quartal ein Posten frei würde...oder wäre das zu weit in die Zukunft geschaut ?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 02. Mai 2017, 20:34:24
Die freien Stellen sind durch die Personalführer ausgeschrieben und zwar i.d.R. 12 Monate vor Diensteintritt.
Für den Beruf
ZitatEnergieelektroniker für Betriebstechnik
gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten über alle TSK hinweg. Das ist nun kein exotischer Beruf.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 02. Mai 2017, 20:49:13
Danke Ralf,

ich weiss, das es einige Verwendungen gibt, aber bei der Marine wollte ich schon gerne bleiben.

Wie sieht es denn Erfahrungsgemäss aus bei einem Laufbahnwechsel ? ....ist es einfacher aus der Truppe heraus, oder werden lieber Leute von aussen eingekauft ?

Mir geht es darum, ob ich es aus der Uffz Laufbahn versuchen soll, oder lieber neu bewerben und hoffen das es eine Feldwebelstelle gibt.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: EinEMixer am 02. Mai 2017, 21:59:07
Die Zeiten der Mangelverwendungsreihe 43 scheinen bei den PUO vorbei zu sein. Nach meinen Informationen wurden die Einstellungsquoten im letzten Jahr erhöht und dieses Jahr eine doppelte Durchführung der Fachausbildung gestartet.
Weiterhin ist diese Verwendungsreihe scheinbar seit März nicht mehr prämienberechtigt. Da kann Ralf eventuell Morgen genaueres zu sagen.

Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 02. Mai 2017, 22:02:58
....woher hast Du diese Informationen ?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 02. Mai 2017, 22:40:47
...hat jemand zufällig die Möglichkeit nachzuschauen, wieviele freie Stelle es es mit dem Anforderungssymbol N 600 zur Zeit gibt ? :D
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 03. Mai 2017, 05:35:20
Die VR43 ist immer noch eine Mangelverwendung. Die Anzahl der freien Stellen kann dir der KarrB sagen, aber da es eine Mangelverwendung ist, müssen das schon ein paar sein.

Für deinen Beruf gibt es etwa 60 verschiedene Verwendungen auf der Ebene UoP und UmP und das unter verschiedenen Anforderungssymbolen, bspw. C400, N000, N100, I100, N600, P300, N200, N700, P500...
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 03. Mai 2017, 05:43:59
Guten Morgen,

vielen Dank Ralf, für die Information.

Ja, mein Karriereberater sprach ja auch davon, das es viele freie Stellen geben soll als UmP, deswegen bin ich ja so verwundert, das es laut KC WHV
bis auf weiteres keine freien Dienstposten geben soll.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 14. September 2017, 16:58:56
Zitat von: Tom47 am 26. April 2017, 18:22:13
Hallo zusammen,


Soweit so gut, was mich zu der Frage bringt, wie gross ist aus eurer Erfahrung heraus, die Möglichkeit später aus der Truppe heraus einen Laufbahnwechsel anzustreben ?
Klar kann ich mich für einen Laufbahnwechsel bewerben, aber in meiner Verwendung fehlt es an Uffzen und Feldwebel und da frage ich mich natürlich, ob die Zuständigen
mich überhaupt gehen lassen würden.



Letzte Frage, wenn ich als Stuffz. wieder einsteige, wann könnte ich mich erneut bewerben, auf einen Bootsmanndienstposten ?...gibt es da Warte/Sperrzeiten ? oder kann ich das sofort machen ?

Grüsse


Ich habe die Stelle angenommen und würde noch gerne eure Meinung zu den Fragen oben hören ...

Viele Grüsse
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 14. September 2017, 17:07:08
Bei einem Laufbahnaufstieg ist der Bedarf in der alten Lfb egal.

Antrag auf Lfb-Wechsel kannst du jederzeit stellen, die Frage ist: wann macht es Sinn? Wenn deine Vorgesetzten eine Meinung von dir haben und diese dann auch in ihrer Stllgn. darlegen können.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 14. September 2017, 17:13:37
Theoretisch also auch schon in der GA, ob das Sinn machen würde steht dann wieder auf einem anderen Blatt....


Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 14. September 2017, 20:22:06
Ja.
Denn grundsätzlich sind die Ergebnisse 2 Jahre gültig, es sei denn, es liegen neue Erkenntnisse vor. Das wäre dann bspw. eine positive Stllgn. deiner Chefs.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 14. September 2017, 21:14:50
An anderer Stelle wurde mal erwähnt, das die Stellungsnahme des Chefs, nicht so ausschlaggebend ist, wie die Ergebnisse vom KC...... :-\....oder hab ich das falsch verstanden..
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 15. September 2017, 04:38:25
Es fließt in das Gesamtbild ein. Wenn ein DV negativ beurteilt, dann ist es schon recht schwierig, noch eine Eignung zu bekommen. Und das saugt er sich ja auch nicht aus den Fingern.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 16. September 2017, 19:57:11
...das Problem ist ja im Grunde, das ich die Eignung habe, Prüfoffz. und Einplaner sahen mich in der Feldwebel/Bootsmannlaufbahn, aber eben keine freien Stellen.
Eine Möglichkeit wäre die Uffz Stelle nicht zu nehmen und es nochmal zu versuchen. Dauert zum einen sehr lange und ist eben keine Garantie, das es dann eine Stelle für mich gibt.

Ich versuche nun halt den Umweg über die Uffz Laufbahn, deshalb interessiert es mich halt, ab wann ich den Laufbahnwechsel beantragen kann.

Einplaner und Prüfoffz. teilten mir mit, das wenn ich einen Laufbahnwechsel beantragen würde, das per Aktenlage abgehandelt wird, bräuchte nicht mehr ins KC.
Prüfoffz. sagte zu mir, ich will Dich hier nicht mehr sehen ... ;)

Deshalb auch der Hinweis von den beiden Herren, ich sollte es dann aus der Truppe heraus versuchen, solange bis eine Stelle für mich dabei ist.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: Ralf am 16. September 2017, 20:31:10
Das ist ja eine andere Sachlage. Die Eignung bleibt 2 Jahre bestehen. Die Frage "wann" ist einfach zu beantworten: Wenn ein Wunschdienstposten frei werden sollte. Wenn du dich halt sehr einschränkst, ist die Chance geringer. Nur wann so ein Wunsch-DP frei wird...woher soll das ein Mensch wissen?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber
Beitrag von: tom47 am 16. September 2017, 21:19:54
...naja wieso einschränken, ich bin doch offen für alles....laut KC und vorheriger Ausbildung zum Uffz, bleibt angeblich nur die VR 43..der Einplaner hatte ja auch für anderen VR angefragt beim BAPersBW....und da es eine Mangelverwendung ist, hoffe ich halt, das es in naher Zukunft einen Dienstposten für mich gibt....im Grunde wäre es mir ja egal welche VR als Elektroniker, aber Marine sollte es schon sein...