Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: FabiKL am 27. April 2017, 17:12:45

Titel: Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: FabiKL am 27. April 2017, 17:12:45
Hallo zusammen,
ich bin 27 Jahre, komme vom Bodensee und werde mich bei der Bundeswehr im militärischen Bereich bewerben.

Ich hatte letztes Jahr im Herbst einen Termin bei meinem Karriereberater, um mich über die Bewerbung und Verwendungsmöglichkeiten zu informieren.
In das Gespräch ging ich mit dem Wunsch, später im Truppendienst zu dienen. Im Gespräch empfahl mir der Berater dann aber, mich im Fachdienst zu bewerben, da ich eine Ausbildung (Industriemechaniker), zwei Meistertitel (Handwerksmeister Feinwerkmechanik / Industriemeister Metall) und Berufserfahrung mitbringe.

Über seine Datenbank hat er mir ein paar Verwendungsmöglichkeiten raus gesucht. Es gab sehr viele, jedoch hat die Zeit nicht gereicht um alle detailliert anzuschauen.


Seine Begründung mich im Fach-, anstatt im Truppendienst zu bewerben lag darin:

Ich konnte ihm da eigentlich nur zustimmen, hatte aber um Bedenkzeit gebeten, da ich die Befürchtung hatte, im Fachdienst "zu wenig Soldat zu sein".
Für mich spricht wie gesagt das meiste für den Fachdienst. Von seinen Vorschlägen waren für mich die zwei interessantesten der Fluggerätefeldwebel und der Kampfmittelräumfeldwebel.

Der Fluggerätefeldwebel, da mich alles was mit fliegen (und vor allem Hubschrauber) sehr interessiert und ich außerdem den Industriemeister Luftfahrtechnik machen würde, was gute Chancen nach der BW verspricht.

Der Kampfmittelräumfeldwebel, weil er im Einsatz auch mal "raus kommt" und meinem ursprünglichen Wunsch (Truppendienst) dadurch vermutlich noch am ehesten nachkommt. Ich habe nämlich so meine Bedenken, dass ich irgendwann unzufrieden werde, weil ich nur in der Werkstatt oder im Feldlager sitze. Nicht falsch verstehen, ich mache das super gerne, suche aber auch ganz klar die Abwechslung.


Meine Frage an Euch ist die, ob Ihr mir noch weitere Jobprofile aus dem Fachdienst empfehlen könnt, die zu meinen Vorstellungen passen könnten.


Viele Grüße vom Bodensee
Fabian
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: ulli76 am 27. April 2017, 17:23:55
Es gibt tatsächlich einige sehr grüne Verwendungen im Fachdienst.

Feldlagerbetrieb ist bisschen Glückssache- das kann der Erhalt von etablierten Feldlagern sein- wo man halt mehr Handwerker und Hausmeister ist. Aber auf der anderen Seite auch Aufbau eines Feldlagers, Bauaufsicht von Bauvorhaben der Host Nations, Ausbildung, Sicherungsaufgaben etc.

Die mittleren drei sind halt eher Schrauber. Und auch Glückssache was man so macht. Als CH-53-Schrauber kommt man durchasu gut rum.

Kampfmittelräumer ist noch das grünste-aber die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll. Und sie sind in der Truppe sehr beliebt- sind quasi eine Lebensversicherung.
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: Getulio am 27. April 2017, 17:34:42
Feldlagerbetrieb bedeutet auch relativ viel Einsatz, die braucht es halt in jedem Einsatz. Kann ein Plus oder Minus sein, je nach persönlicher Präferenz.
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: FabiKL am 27. April 2017, 19:46:59
Beim Fluggerätefeldwebel CH-53 wird sich der grüne Teil vermutlich auf einzelne Schießübungen beschränken, sehe ich das richtig?
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: Ralf am 27. April 2017, 20:20:33
Ja, dafür bist du mit deinem Team auch recht häufig im Einsatz und unterwegs. FGM ist ne Teamarbeit.
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: ulli76 am 27. April 2017, 21:09:53
Damit kommt man viel rum und muss fachlich schon was drauf haben, um die Dinger bei schlechtesten Bedingungen flugbereit zu halten.
Infanteristisch wird man eher nicht genutzt, einfach weil man fachlich gut ausgelastet ist.
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: FabiKL am 28. April 2017, 14:32:47
Könnt Ihr mir neben den Aufgeführten Verwendungen noch weitere nennen, die hier bis jetzt noch nicht genannt wurden?
Ich werde nach jetzigem Stand vermutlich in meiner Bewerbung den Fluggerätefeldwebel und den Kampfmittelräumfeldwebel angeben, würde mir aber trotzdem gerne ein paar weitere Jobprofile anschauen.
Beides sind, denke ich, für mich spannende Tätigkeiten.

Gibt es etwas, was Fluggeräte, Technik und infanteristische Tätigkeiten einschließt?
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: Lehre- und Ausbildung am 01. Mai 2017, 16:35:34
"Sind Sie sicher, dass Sie in Ihrem Alter noch jeden Tag mit den "Jungen" durch den Dreck kriechen wollen?"

?.....
Die Aussage finde ich ja lustig ;) Bin mit 42 Jahren zurück in TrpDst...

Viel Erfolg bei der Auswahlder

Mfg
Titel: Antw:Fachdienst / Truppendienst
Beitrag von: mailman02 am 01. Mai 2017, 18:10:37
ZitatGibt es etwas, was Fluggeräte, Technik und infanteristische Tätigkeiten einschließt?

Die EloKa hat mobile Anteile, da wären zwar keine Fluggeräte dabei, aber schon Technik und auch etwas "grün".

Manchmal ist es doch nicht ganz so verkehrt wenn es nicht ganz so "grün" ist, viele stellen im Truppendienst fest, das es doch sehr hart ist.