Hallo
ich hatte nie Knieproblem, deswegen habe ich bei der Musteurng nichts gesagt.
Ich habe nur auf diesen Zonentest reagiert, da meine die Ärztin mit meinen Knorpeln wäre nicht alles in Ordnung, es gab aber trotzdem T2.
Nun habe ich seit einigen Wochen Schmerzen im Knie. Diese sind eher in Ruhe zu spüren und beim Treppensteigen. Das Knie fühlt sich eher so an als ob es dick wäre oder als ob etwas drinnen wäre.
Ich kann aber problemlos laufen, rennen springen.
Manchmal ist der Schmerz sehr stark vor allem beim Durchstrecken, aber eine Blockade o.Ä ist nicht zu spüren. Und wenn ich etwas rumdrücke ist der Schmerz weg.
Nun war ich am Freitag beim Orthopäden. Dieser vermutet Schleimbeutel, oder Meniskusriss, oder Arthrose, ggf auch Plica Syndrom wobei laut ihm die Symptome für einen Meniskusriss untypisch sind.
Einen MRT Termin habe ich in 2 Monaten bekommen (Dienstantritt wäre im Oktober)
Nun meine Frage:
Ich muss ja alles bezüglich des Gesundheitszustandes meldne. Ich würde auf jeden Fall das MRT abwarten.
Sollte es ein Meniskusriss sein oder es zu einer Arthoskopie kommen, kann ich dann auch ohne weitere Musterung absagen? Ich denke das Thema bw hat sich dann erledigt..
Zitat... kann ich dann auch ohne weitere Musterung absagen? ...
Bis zum Dienstantritt können Sie jederzeit auch ohne besonderen Grund absagen.
Du musst eh jede Änderung deines Gesundheitzustandes an das KC melden.
Die vermutete Diagnose des Arztes ist aber auch ordentlich gefächert ...
Schleimbeutel, Meniskus, Arthrose, Plica. Naja.
Ich habe nun Gewissheit.
Durch einen Knick-Spreiz-Senkfuß "knickt" der Fuß leicht nach innen ein beim Gehen. Dadurch wird die Sehne gereizt und es entstehen die Schmerzen.
Der Doc will das mit Einlagen in den Griff bekommen.
Ich werde das natürlich melden.
Würde die Bw die Einlagen bezahlen, wenn ich im Dienst wieder welche bräuchte, oder ist dieser Befund soiweso T5
WENN man dich damit einstellt, dann wird die Bundeswehr ich für die Einlagen aufkommen.